Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.09.1894
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1894-09-29
- Erscheinungsdatum
- 29.09.1894
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18940929
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189409299
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18940929
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1894
- Monat1894-09
- Tag1894-09-29
- Monat1894-09
- Jahr1894
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
6000 Künftig erscheinende Bücher. 227, 29. September 1894. (40698) Soeben erschien: Gö hing er, Prof. vr. (5., WnI»I>nfftige iiiiwc Zittmig des jüngst vergniigiien Ttttschen Krieges. 50 Lord., 35 Lno., 30 bar u. 11/10. Das Tageblatt der Stadt St. Gallen schreibt darüber: Ze St. Gallen in der löblichen Statt, ditz Büchlein Ernst Götzingcr getichtet hat, heißt es auf dein Titelblatt des traulichen, freundlichen Wcrkleins, das 1871 erstmals erschien und so viel Anklang fand, daß mehr fache Neudrucke nötig wurden, nun also auch ein solcher zu den Zeiten Kaiser Wilhelms des Andern. Zu den alten Bildchen der originellen Kricgschronik sind 3 neue ge kommen „Bismarckius der klugist unter allem Volck", Moltkc, „des kunig's sin recht Hand im Krieg" und Friß, „des kunigs sin eigener s»n", alle drei in starrender Rüstung, die natürlich dem Bismarckius besonders vortrefflich ansteht, weniger dem feinen Denkerkopf Moltkes. Das virtuos geschrie bene Büchlein atmet eine überaus einheitliche und starke Stimmung aus und ist ein zier liches, schalkhaft-ernstes Kunstwerkchen der getreuen Heraufbeschwörung alter Sprache nicht nur, sondern auch des entsprechenden alten Geistes. Der Preis des Schriftchens ist bedeutend ermäßigt worden und beträgt nun 60 Cts. Zürich-O., 25. September 1894. L. Speidel'. s40569s In diesen Tagen dürste von besonderem Interesse sein: Benstatt-Wahlberg, Aus den Woran statten des Aadetten-Korps nnd der Kanpt-Kadette,«anstatt zu Lichter fel'de. Zweite Ausgabe. 1 20 H ord., 90 uo., 80 ->) bar. Bei Barbezug 13/12. Absatz findet dies Schriftchcn nicht bloß in miltärischen Kreisen, sondern jeder, der von den heftigen Angriffen gegen unsre Kadettcn-Corps gehört, wird Käufer sein. Hochachtungsvoll Leipzig, 26. September 1894. Zuckschwerdt L Möschüc. (40763) 8osbsu srsobisusu: IIl61M0lI^lIL111168. 1'reatsä vvitb OIs- msntsr^ Nstbsmstios, aucl oontsiuiug spplioations Io ^.nimsl aucl Vsgstsbls Oito, liäsl Oriotion aucl Oteotrioitzc. Ozc 4. Oarlcsr, N. ^utbor ot'OIs- msntar^ Obsrmoä^namios.' IVitb uu- insrous Ois.gra.m8. Ororvn ZO. olotb. '1'bs rvorb coutaius slsmsutarz- äisoussious ol Ido priuoipls ot susrgz-, psrtsot gases, 6aruot's priuoipls, sutropz-, tlro sutropz? ot tbs univsrss, svaporatiou, tusiou, tbs tbsrmo- ä^naurio potsutial Le. krsis 10 8li. 6 ä. orä. Oonäon. »NINP80N Iwiv, illnt'klon »V Oo., I,t<1. ri^ürltselie Ouolili. (Verlags-Ooh 8tu!igart s?934j Für sangeslustige Kreise der guten Gesellschaft (auch auf Ausflügen mit Damen) eignet sich das hübsch ausgestattete, mit Angabe der An fangsnoten und der für den allg. 6autus geeigneten Tonart versehene Liederbuch für den „lcheillmml" Gesang. In biegs. Leinen 80 L — 7 pro 6. — (40784) Soeben erschien: GrsiMli-AliMt der Landwirte bearbeitet von H. Weignnd. Kart. 50 H ord., 38 netto. Berlin. Lrowihlch Sohn. Künftig erscheinende Sucher. b. LLLllsoLIILMI m 1.O1P/10 (40733) — n. ?. lob bssbrs ruiob bisrmit suauasigsu, «lass cvis gsrvöbuliob imOovombor cl. 1. oius usus ^.usgabs msiusr tür clas Oudlilrnrn bsstimmtsu ölicliös- unll Uli8illglW-VgMclini888 in gstalligsr Ausstattung srsobsiüsu vircl, «lis iob ^u clsu billigstsu Preisen oti'srisrs. Osu Ilmtaug clsrsslbsu rvsrcls iob so rvsit bssobraubsu, «lass sr siusr Vsrssucluug au billigstem Oortosata uiobt biuclsrlieb ist. leb lisksrs clas Vklr6il!>iiii88 sinöl -iiMglil volrÜLlielikl Iftn Inn' null pVtlrlnten in slsgautsn nuä soliäsn Oinbauäsu ü 4 25 ä 7 .F 50 -Z kür 100 Lxkwpl. kür 200 Lxswpl. 17 ^ 30 ^ kür 500 Lxkwpl. kür 1000 Lxkwpl. V6i76ilMi88 öinöl ^g>il li>388i8e>iöl unll mMim ^IlKiI(->VlN-X6 in slsgautsn Oiubänclsn 3.1 ^ 1 ^ 50 -z kür 100 Lxklllpl. kür 200 Lxblllpl. 4 ^ 7 ^ 50 -z kür 500 Lxsmpl. kür 1000 Lxkwpl. uucl bsrsobus «Isu ^ukclruob clsr ltirma, talls «lissor gsrvüusobt vircl, mit 1 oxtra. Osujsnigsu gssbrtsn Oauclluugsu, rvslobs mit mir iu rsgslmässigsr Vsrbiu,!««ng stsbsu, ocisr iu sius solebs ^u trstsu sieb vsrpüiebtsu, lisksrs iob von clsw oiusu oäor auäsrsu lüatalogs 100—200 Oxsmplars mit pirma gratis, grösssrsu Loclart ^u srmassigtsu krsissu. , ^.lls lZsstslluugsu srbitts iob spätsstons bis 15. Obtolosr. 8xätsr oiugsbsucls Auftrags böuusu uiobt aut Lsrüobsiobtiguug üuäsu. Ooobaobtuugsvoll Osiprig, Lsptsmbsr 1894. ^lititt'Irlllttllll. — Xnr itivr — (40793) Osmuaobst srsobsiut: Kiiksk 3N kinkll ML8N IIlkOloLKlI. Lin VVoillvolLoi' 1li>' ilri8 tlloolo^ibollo Llticlitiiii VON I)r. I^rnil Inilliln', ?li8to,. Orsis 50 H orä.; in Roobnnng mit 250/g, gsgsn bar mit 30"/g nnä 7/6. Xautsr siucl alls 8tuctisrsuclsu uucl Haucliclatsu clsr Nbsologio. IVir bittsu ^'u vsrlaugsu. Ooobaobtuugsvoll Osrlin HIV., 7. Lsptsmbor 1894. ^ I'etei'8, Vtzi'1ü§8-XoOto.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder