Aiisitroideutlich interrlslintr Novität! (40398s In den nächsten Tagen gelangt zur Aus gabe, wird aber nur auf Verlangen versandt: (40797s 8tnttZ'art, 8sptvwbsr 1894. ?. ?. Iw Oktober cl. 1. versenäs tob NNI' -Nil Vovlninxon äsn rebnten IZanä äer von Oroko88or Ilitlllliltll li 1 1/11. lwrau8gsgebsn6n Lidliotilkll ^k0N'8.ptli86tl6k IlMäblletlki': USUS Kurs. immmic vc« ckiüskullic-ic Von Mterntur, Theater, Kunst, Ivurttaliomus der Gegenwart. (Neue Folge von Neuland. Menschen und Bücher der modernen Welt.) Von C. Mensch, vr. ptilt. 326 Seiten Groß-Oktav in eleganter Ausstattung. Preis: Brosch, (in cffckvollem Umschlag) 5 ^ 50 v); in Leinen geb. (englischer Einband) 6 50 Hauptinhalt: Rückblick nach Nltland (Klas siker und Romantikers — Erscheinungs formen der neuen Lyrik — Moderne Epik — Das Drama der Gegenwart — Füh rende Geister im Journalismus. O scharfe, feinsinnige Auffassung, vor- <HmrteilSfrcie Charakterisierung, selbständige Gedanken, neue Gesichtspunkte, großes posi tives Wissen, glänzende Darstellung — das sind die markantesten Vorzüge der hochinter essanten Novität „Der neue Kurs", der in allen littcrarischen Kreisen noch intensivere Beachtung finden wird als De.Men sch' „Neu land", über das Konr. Telmann sich äußerte: „Eine feste, selbständige Individualität, ein klarer Kopf, ein warmes Herz haben dies Buch geschrieben". 4- Weit über 400 zeitgenössische Dichter,Schrift steller, Journalisten und deren hervorragendste Werke finden im „Neuen Kurs" einheitlichste und erschöpfende Behandlung, wie sic bisher noch in keinem Werke der modernen Buch- und Zeitungs-Littcratur gewidmet worden ist. Wir liefern nur noch bis zum 15. Ok tober d. I.: Ein Probe-Exemplar (ge heftet und gebunden) sowohl von „Weuland", als auch von „Der neue Kurs" oder 7/ti geheftet und ge bunden gemischt mit 40o/o; nach dem 15. Oktober d. I. ausnahmslos nur noch mit 33/g°/o- Wir sehen daher Ihren gef. umgehenden Bestellungen auf beiliegendem Verlangzettel entgegen. Hochachtungsvoll Stuttgart, 28. September 1894. Levy s: Müller, Verlagsbuchhandlung. Dl-. llrot'sssor äsr OsvAimpllis g,n cisr Universität IVion. 2lV61 Ikiltz. — Uit 6 7 H> b i I cl u n g s n. — 1*1618 32 ^ 01 <1., 24 ^8 nolto. — 11616X61111,1-116 F6A6I1 >MI' 7/0. Ois8S8 Vsrk ÜS8 bsrübwten, bäbnbreobenäon Osologsn, cta8 von äse rviWsn- 8obaktliLbsn lVslt seit llabrsn mit Lpannnng erwartet wirci, ist einer glänrenäen ^nknabwe in Kaobkrsissn iw voran8 siobsr. lob bitte 8is,. Ibrsn Leänrk naob Nassgabs Ibres l-bsatrss äer krübsren Länäe clor „Ilibliotbsk geograpstisober llanäbüober" rm bestellen nnä rsiobno lloobaobtungsvoll I^lio OlltOlIt. Wilitär-Werla-, U. Kelir in Merlin 8.V. (40814s Zur Versendung liegt bereit: Nt M,,unl»orK7cht Httitsitflirm und die Koziiltdemoluatie. Von mn Fritz Hoeniq. - - "" -- preis 1 ^ 50 ord., 1 ^ 15 -Z netto, 1 ^ 5 -Z bar, 13/12 re. - Der Abgeordnete Liebknecht hat im Namen der sozialdemokratischen Partei für die kommende Reichstagssitzung einen Antrag auf Abschaffung des Keeres und seine Umwandlung in eine Miliz von Z'/s Millionen angekündigt, um endlich den „Scharnljorst'schen Gedanken" zu verwirklichen. Arih Koenig beweist durch eine objektive Beleuchtung des „Scharnhorst'schen Gedankens", daß die Sozialdemokratie sich nicht auf die Ideen des große» Refor mators berufen darf und kann. Da die Frage in Kürze für alle Kreise eine große politische Bedeutung erlangen muß, so kann sich jeder an der kjand der historischen und politischen Beweisführung des Verfassers davon überzeugen, daß die Scharn- horst'schen und sozialdemokratischen Ideen unvereinbar sind und die Durchführung der letzteren an der politischen und finanziellen llnausführbarkeit scheitern. Wik bitte» r» verlangt»!