Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.09.1894
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1894-09-29
- Erscheinungsdatum
- 29.09.1894
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18940929
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189409299
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18940929
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1894
- Monat1894-09
- Tag1894-09-29
- Monat1894-09
- Jahr1894
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme dcr Sonn- und Feiertage. — JahreSpreiS: für Mitglieder ein Exemplar Ni slir Nichtmitglicder 20 Börsenblatt für den Anzeigen: für Mitglieder 10 Psg., für Nichimitglicder 2ll Psg.. für Nichtbuch- händlcr ga Pfg. die drcigcspaltcnc Petit zeile oder deren Raum. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum dcS Borsciidercins der Dcntschcn Buchhändler zu Leipzig. 227. Leipzig, Sonnabend den 29. September. 1894. Amtlicher Teil Erschienene Rrniecheiten des -entschen Guchhandels. (Mitgcteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) " vor dein Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche. -p vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises «ungeschickt. Julius Stbcl in Greifswald. (ücstcrding, K., Stiftungen, Stipendien n. Bcncficien f. Stndicrcndc au der Universität Greifswald. Aus den Nniversitäts- u. Ma- gistrnts-Actcn zusammengestellt, gr. 8". (IV, 96 S.) u. 1. 80 Fuldaer Bcticndruckerei in Fulda. Leimbach, K. A., die Arbeiter-Einigungen des Mittelalters. Nach dein Franz, des Prof. Nr. G. Kurth bearb. gr. 8". (2b S.) v. —. 25 Amsler L Ruthardt in Berlin. ^.rnslsr L RrltNnrät's V^oobsn-Lsriobts. Illustr. ^eitsvbrikt 1. Ilunut, Luustbanäol u. LuustAsrrorbs. IN. labrg. Olrtbr. 1894 —8optbr. 1895. 52 Hru. Hobst: Im I!i1ust1srlavcl. 26 Ilrv., Xnvst im 8alon. 12 I4ru. u. Honst allor IVsIt. 8 Urv. Rock.: II Lilcksbrauckt. Nol. (dir. 1. 24 8.) bar v. 12. —; visrtslstlbrliob n. 3. 90 Bärcnsprung'sche Hofbuchdr. in Schwerin. Jahrbücher des Vereins f. meklcnburgische Geschichte u. Alter thumskunde. 59. Jahrg., Hrsg. v. H. Grotefend. Mit angchängten Quartalberichten u. Jahresbericht, gr. 8°. (IV, 338 n. 98 S.) In Komm. u. 8. — üludolf Barth in Bachen. Gcntcllcs, M. A. de, kleiner Nosenkranz-Monat. Autoris. llbersetzg. 320. fgg S.) Geb. in Leinw. n. 1. — Bauer L tllaSpe in Nürnberg. IVlai-tivi u. OUomnit^, sxstsmatisobss Oouobz'Iisn-Oabivot. Hon brsA. u. vsrvollstävcligt v. II. 0. üüstsr, lortAgsstrit v. IV. Xobslt. 409. bist. Ar. 4". (32 8. m. 6 larb. Val) bar u. 9. — Liobrvavbsr's, ck., Arossss u. allASmsinos IVappsubuvb. Usus Vu6. 375. Nkg. Ar. 4". (26 8. m. 12 8tsiutal.) 8ubsbr.-?r. v. 6. -—; Liuüslpr. v. 7. 50 Gcbr. Borntraegcr (Ed. Eggers) in Berlin. ckaUrNiloliSi 1. evisssnsobattliobs Lotanile. Hrsg. v. dl. NrivAsbsim. 26.L0. 3.81t. Ar. 80. (8. 379 - 543 m. 7 1'ak.) u.n. 11. — F. A. Brockhaus in Leipzig. Brockhans' Konversations-Lexikon. 14. Aust. 148. Hst. gr. 8°. (10. Bd. S. 193—256 m. Abbildgn., 2 Taf. u. 2 Karten.) —. 50 C. F. Eonrad's Bnchh. in Berlin. Weder Protestantismus, noch Nomanismus, sondern Katholizismus. Streit- n. Friedensschrift e. orthodoxen Katholiken. 2. Ausl. gr. 8". (52 S.) —. 50 I. G. Eotta'sche Bnchh. Nachf. in Stuttgart. Auerbachs, B., Schriften. 54. Lsg. 8". (14. Bd. S. 49—112.) bar v. —. 25 Siegfried Eronbach in Berlin. Coiffure, die. Spezialzeitschrift f. die Gesammtintcrcssen des Damen- pntzfnches. Ned.: Th. NInuscr. 27. Jahrg. 1894. Nr. 12. Fol. (4 S. in. 2 Modekpfrn.) Vierteljährlich bar n. 3. — Uaririocl, Kl., Kutissmitismus u. 8tra1rs«:btspügA6. '/ur HuslsAA. u. KuvsuckA. clsr §§ 130, 166, 185, 193, 36(M 8tra1-8ssst?.-8uobs in böebstrivbtsrl. u. orstiustavirl. Nraxis. 2. Voll. Ar. 8". (IV, 138 8.) n. 1. 50 I. H. W. Diel; in Stuttgart. Ster», I., die Philosophie Spinoza's. Erstmals gründlich auf gehellt u. populär dnrgestellt. 2. Ausl. 8". (V81, 192 S. m. Bildnis.) n. 1. —; geb. bar n. I. 50 Ferd. Dracseke'ö Bnchh. (I. Thilo) in Freienwalde. Totsten, M., poetische Erzählungen u. Märchen, allen ihren großen u. kleinen Freunden gewidmet, gr. 8°. (39 S. m. Vignetten.) Geb. n. 1. — Ferd. Dümmlcr's Berl.-Bnchh. in Berlin. Lindenbcrg, P., Berlin in Wort u. Bild. 16. Lsg. gr. 8". (S. 377 —400.) n. —. 50 Auch ulS Suppt, zu TriuiuS, Atldcutschlaud in Wort u. Bild. Eiscnschmidt L Schulze in Leipzig. ^.11 Usil! Dsutsobsr Raälabrsr - Kalovclsr. 1895. 16". (IV 8., 8ebrsib-I1aIgncisr u. 63 8.) 6sb. in Usinev. bar —. 75 Wilhelm Engclmann in Leipzig. HnAlsr, -1., u. L. Urrintl, ckio natürliebsn Uüan^snlainilisn, nsbst ibreu (lattunASv u. eviobtiAgrsn Vrtsn, iusbosouclsrs cksn 8ut/.- püanron, lortAosstüt v. tl. UnAler. 109. läst. Ar. 8". (3 llc>A. m. KbbilclAN.) 8ubsler.-8r. u. 1. 50; Hinxolpr. n. 3. — M. Ernst in München. Fuchs, E., K. Kaiser, E. Klaar, aus dem Klasscnkampf. Soziale Gedichte. (2. Ausl.) 8". (136 S.) n. 1. —; geb. n. 1. 50 Sammlung gesellschaftswissenschaftlicher Aufsätze. Hrsg. v. E. Fuchs. 4.-6. Hst. gr. 8». n. 1. 10 4. 5. Das Evangelium e. armen Sünders. Bon W. Weitling. (2. Ausl.) l102 S.) i). —. 80. — 6. Der ..historische Materialismus" n. die ,.Theorie des Mehrwerths" v. K. Marx: Eine populäre Darstellg. v. I. Steril. (3t S.) .30. Wittich, 1!)i., Gelegenheitsgedichte n. Prologe f. Arbeiterfcste. Mit e. Anh.: Winke f. Redner. 2. Aust. 8". (124 S.) v. —. 75 Expcd. der Schulpraxis in Breslau. Schulpraxis. Blätter f. Methodik u. Magazin f. Lehr- n. Lern mittel. Ned.: H. Peiler. 2. Bd. Oktbr. 1894 —Scptbr. 1895. 24 Nrn. gr. 4". (Nr. 1. 8 S.) Halbjährlich bar n. 1. 50 Expedition v. Hcndschel'ü Telegraph in Frankfurt a. M. Hsn«Z.8ods1'8 'IsIoAiapb. Xlsino .lusg. Oletbr. n. dlovbr. 1894- 12". (f,xil, 312 8. m. 2 Karton.) n. 1. — S. Fischer, Bcrlag, in Berlin. iki25d^828rv8lri, 81., Vigilion. Ar. 8". (59 8.) n. l. 50 Rosmcr, E>, Königskinder. Ein deutsches Märchen in 3 Akten. (127 S.) u. 2. - Einundsechzigster Jahrgang. 810
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite