V1§ 226, 28. September 1894. Fertige Bücher. 5961 s39972s Losbsn ist in ineinsur Vsrlaxs srsobisnen: äis I^ÄHllSLL^lioäs 1894 ^ntr^6 miä Vorselil^e v^ürlleiiikerZisQlier starrer. 6r. 8°- Ou. 5 V» Logen, kreis 1 ^ 20 H orcl., 90 ^ usllo rmcl 11/10. In disssiu IVsrbobsn ist (Ins Droxramm dsr IrsisinniAsn RbsolvAsn IVürttsm- bsrxs Aexsbsn, vslobss dsr deinnaobst taxsudsn L^nods ^ur V.sus8orunA übsr- xsbsn wird. Ois Arbeit veird visl Ltaub aukvvirbeln, iu dsr Raxss- und Kaobprssss urn- kangrsiob besproobon vsrden und auob ausssrbalb IVürttsinborZs einen xrosssn Vb- satr ündsn. Kiobt nur Ibsoloxon fsdvr vvisssnsobaktliobsn Itiobtunx, sondern bauptsüobliob auob gsbildsts Kaisn sind Knuten. leb bitte urnxsbsnd, möxliobst dirsbt, ^u vsrlanxsn. Hkildi ONII. Urix ILiolMilllll. s40447s Soeben erschien und ward nach cin- gegangencn Bestellungen versandt: Mtchen's Enkel oder Reise zu den Großeltern von Elise Averdieck. (Verfasserin von Karl und Marie, Roland und Elisabeth, Lottchen und ihre Kinder.) Für Kinder von 8 bis 12 Jahren. Mit vier farbigen Bildern. 8st VIII, 168 Seiten gebunden. Preis: 3 ^ 60 H ord, 2 ^ 70 ->) no. 7/0 Exemplare mit 25°/g gegen bar -- 10 ^ 20 L. 13/12 Exemplare mit 33Vs"/o gegen bar -- 28 ^ 80 H. Dieses neueste Werk der in der Kindcr- welt so beliebten Verfasserin bringt neue Er zählungen über die Familie Meiler und steht an Frische der Darstellung ihren älteren Schriften nicht nach. Dem Buche sind hübsch gezeichnete Bilder beigegeben. Hamburg, den 25.September 1894. Vucatz Gräfe cV Sillem liioNiieli JNolt' ^clioi'Miiim s40446s KunstvsrlaZ in Nun oben, Ottostrasss. Vis nsuss Dausl-voppsIDilcl (Vordsr- und Küobssits rsixsn so sin Dild) sm- pksbls tob: Ni^i 'Uuoseli, Lin j)6t6A6i- Kel^Im. (Ooppkldilä.) krsis 3 ^ ord. --- 500/g und 7/6. Voräsrssits: Kin riobtiAsr Dirolsr Dub' dsm Vatsr das Disr austrinbsnd. Düobsoits: Osrsslbs, Vatsrs Digits rauobsnd. Dsr Lobsrr: ist oin passsndss Dsndant ru dsm Dilds ,,üiu Ooboimuiss" dsr ssbr populär Zovordsnsn Künstlsrin. — Lohvar^sr Dansl-Oarton mit Ooldrand, in Llit^druob von Dömmlsr lonas. — s40601s Bei mir erscheint: Neinmenschlicht.' Kiildererziehuiig von Johannes Gnitzeit. 4.—5. Tausend. 5 Bogen. Preis 50 yelmiidt» l ./6. Von dieser Schrift lassen sich beim Aus- lcgcn und durch Empfehlung spielend grössere Particen absetzcn. Jeder Lehrer, Erzieher, jede Familie ist Käufer. Bedingungen: In Rechnung 25°/o, bar bis 15. Oktober, bei Remissionsrecht bis 15. Januar n. I., jede Anzahl mit 50o/g. Da schon viel Bestellungen vorliegcn, kann ich reine ä cond.-Bestellungen kaum berücksichtigen. — Ich bitte umgehend mög lichst direkt zu verlangen. Leipzig. Wilhelm Besser. Lolleelion lügel. s40527s ^ Nsiuk xübbrlku Oüsobüktslrklllläü blttü lob, llir KüAtzr äsr OoIIvvtion .liixvl ^u Komplktliörkv, um iu der Isdliuktku Oksoliükls^sii ulleu Hu- 8prÜ6lltzU AtzUÜxüU 2U ÜÖUU6U. Vm-2oi<;1uli88tz stkliou uul IVuLSvb 2u vikusGu. Kranbkurt a/N., 8sptsnriisr 1894. ( u rl .1ii p ,:?8 Vor lu x. s40632s Von dsr in msmsm Vorlax ssit lull clissss labrss srsobsinsndsn 2sitsobrrkt Oinvtzrsgl-Imltzx dsr inlklnslilinslkn lscliülklstlil 8üütin» 1 (Vrobitsbtur — Laurvssen Lau-Iudustris — luxsuisurrvsssu - Rssbuib — Nasebiusuvsssu und Na- sobiusu-Iudustris — Klsbtrotsobuib). 8üülin» 11 (ösrx- und Ilüttsnvvsssn - Kissubabuvsssu — Obsruis und Kbz'sib - Obsmisosts ludustrisu — Drau- und Lrsn nsrsi- Industrie). 8ü(:Iion 111 (Kissn- und Nsta11>vaarsn- ludustris — Nüblsn-Industris — Oa- pisr-Industris — kbotoxrapbis — Isxtil-Industris — Auebsr-Industris). vsrsandts iob vor burrsm gratis dis in Arosssr Vnriabl vsrlanAtsn Kxsmplars dsr Vrobs- nnmmsr sovis dsr blummsr 1. Da iob von Kumrnsr 2 ab nur bar mit Dsrsobnunx kür das lauksnds Visrtslsabr lisksrs, mir aber bisbsr von vsrsobisdsnsn Dirmsn noob bsins LsstsllunA darauk ^u- xinA, so bitts iob, mir stvvaiZsn Lsdark nun- msbr urnASbouä auk dsm dsr bsutiZsn lstummsr dss Dörssnblattss bsigskü^tsm Vsr- lanxrsttsl avAsbsn ^u vollsn. Vom lauksn- dsn Visrtslsabr sind bsrsits 12 Kümmern sr- sobisnsn. Dür oruouts Nanipulationsn stobsn llmsn rvoitors Oratisuumrusru borsit- rvilligst Lvr VsrknAung. Da dis Vbonnsntsn dss Dnivsrsal- lndox srkabrnngsAgmäss xuts Kiiukor dsr bstrsiksudsn Daoblittsratür sind, lisZt ss auob in Ibrsm Intsrssss, eins mö^liobst bobo Kontinuation von msinsm Dntsrnsbmsn ^u sr/üslsn, das iob bisrmit Ibrsr Vukmsrbsam- bsit noobmals varm smpksstls. Iloobaobtunxsvoll DsipiiiA, 26. 8sptsmbsr 1894. Vvilux <1v8 1i»ivvi8u1-Iiu1t x (Usinriob IVisn). 808*