Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.09.1894
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1894-09-22
- Erscheinungsdatum
- 22.09.1894
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18940922
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189409224
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18940922
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1894
- Monat1894-09
- Tag1894-09-22
- Monat1894-09
- Jahr1894
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
8780 221, 22. September 1894. Amtlicher Teil. Schriftcn-Nicderlagc des cvangcl. Bcrcinshanscs in Ciithcn ferner: Maria u. Riartha. Jahrbuch f. cvangcl. Frauen u. Jungfrauen u. deren Vereine auf d. I. 1895. (Begründet v. I. Boy.) Hrsg. v. H. Bcrthold. 6. Jahrg. 12". (96 S. in. Bildern u. 1 Farbendr.) . bar u.n. —. 25 Pfennisisdorf, O., Ernstes u. Heiteres f. Christenkindcr in Wort u. Bild. Ein reich illustr. Büchlein in. kleinen Erzählgn., Be- trachtgn. u. Gedichten f. Kinder, nebst 2 bibl. Bildern in Buntdr. 2. Bdchn. 1.-20. Taus. 16°. (64 S.) bar u.n. —. ,5 Rüdiger, Ri., Antworten auf Ungefragtes. Ein Büchlein f. meine jungen Freundinnen in u. nach der Konfirmationszeit. gr. 8°. (78 S.) Geb. in Leinw. m. Goldschn. n. 2. — Tchulhc, I. L., biblische Lektionen f. Kindergottesdicnstc od. Sonn tagsschulen, nach dem Kirchenjahr geordnet. 7. Jahrg. 1894/95. Auf Grund des Sonntagsschul-Tcxtplans des Elbcrfclder Er ziehungs-Vereins zusammengestellt. 1. —14. Taus. gr. 16°. (51 S.) bar n. —. 12; geb. u.n. —. 20 Wiudschild, K., Dornröschen u. Hansel u. Gretcl. In Versen er zählt. Mit (z. Tl. färb.) Illustr. v. G. Krämer. 4°. (16 S.) Kart. n. 1. 50 — Goldmarie u. Pechmarie u. Schneewittchen. In Versen erzählt. Mit (z. Tl. färb.) Illustr. v. C. Nebel. 4°. (16 S.) Kart. n. 1. 50 Otto «panier in Leipzig. Tc Aos, D-, Robinson Crusos's Reisen, wunderbare Abenteuer u. Erlebnisse. Für Deutsche bearb. nach dem Original. 11. Ausl. Mit 41 Textabbildgn., nebst 4 Buntbildern nach Zeichngn. v. F. H. Nicholson, gr. 8°. (VI, 223 S.) u. 2. 50; kart. u. 3. - Grimm, I., u. W. Grimm, 50 Kinder- u. Hausmärchcn. Mit 16 Farbendr.-Bildern nach Aquarellen v. Th. Brauer. 2'. Ausl. 8°. (IV, 300 S.) u. 2. —; geb. in Leinw. u. 2. 50 Richard Taendlcr, Bcrl.-Buchh. in Berlin. Existenzkampf, der, der Frau im modernen Leben. Seine Ziele u. Aussichten. Zwanglos erschein. Hefte, Hrsg. v. G. Dahms. 1. Hst. gr. 8°. u. —. 60 1. Die Frau im Staats- ». Gemcindedicnst. Von G. Da Hins. S. Taus. <3l S.> n. —. 60. Bernhard Tauchnit; in Leipzig. Oollsvtroil ok Lritisb antbors. Vol. 3010 unä 3011. 12°. ü u. A. 60 3010. uii8rit,j8sa6toi^ lover. Lv ^1. Hu n^ei Inr 0. (261 6.) — 3011. Hie Ko.88 ol ^kirvoiuvu. 11^ I?. IIoruunA. (270 8.) Universitäts-Buchhandlung (P. Toechc) in .Niel. Steffenhagen, E., zur Geschichte der Kieler Universitäts-Bibliothek. Mitthcilnngen u. Aktenstücke. 1. Eine Vcrordng. des Herzogs Karl Friedrich. sAus: „Zeitschr. d. Gesellsch. f. schlesiv.-holstein.- lauenb. Geschichte".j gr. 8". (15 S.) In Komm. n. 1. — Lclhagen L Klasing in Bielefeld. Ernsthausen, A. E. V., Erinnerungen e. preuszischcn Beamten, gr. 8". (V, 432 S.) Geb. in Leinw. n. 8. —; in Halbfrz. n.u. 9. 50 Berlag der Allg. Kunstchronik, P. Albert, in München. I'uebs, (4., 8anetus Oiabolus. Nürsbsv n. llsims. gr. 8°. (110 8. m. Liläiris.) bar 3. -— Verlag der Allgemeinen Tport-Zcitnng, Victor Lilbercr, in Wien. Lilksi'sr, V., 8sptsmbsr - llalsuäsr 1894 äsr Allgsmsinsn 8port- 2sttuug. 16°. (164 8.) u. 2. - Bcrlagsanstalt f. ünnst n. Wisienschaft in München. ^.rvbttslrtu.i', dis, äsr Rsuaissanes tu Rosoaua, uaeb äsn Nsistsrn gsoräuot. UargsstsIIt tu äsn bsrvorragsnästsn Xirobsn, Ualästsu, Villsn v. Nonvmsutsu. Usgorinsn v. äsr UsssIIsobalt 8an Olrorgio tu Ulorsne. Ursg. v. vsitsrgstnlirt von 0. v. 8tsgmann. Mt austülrrl. illustr. Rsxt. Vllgsmsino Ausg. 29. u. 30. big. gr. Hol. (9 Uiebtär.- u. 6 Lptrtat. m. 20 8. Rsxt.) In Vlaxps bar ä n. 50. —; Urots^tor-Ausg. ä n. 80. — Verlagsanstalt u. Druckerei A-G. in Hambnrg. Reform-Kalender, neuer Hamburger, auf d. I. 1895. 35. Jahrg. gr. 8°. (96 S. m. Abbildgn.) bar n. —. 20 Verlags-Magazin (I. Schabclitzl in Zürich. Schacht, Ri., sociologische Studien. I. Das Mysterium der Zweiheit. Studie» üb. Liebe u. gcschlechtl. Moral, il. Vcrsittlichung der Ehe. gr. 8°. (V, 64 S.) n. 1. 20 H. I. Wehr in Potsdam. IVskr, 6., stzärolls itlottvo l. Lranämalsrsi. Uiastissb srprobis Untxvürls. (In 6 Ukgu.) 1.—3. I.lg. gr. Vol. (ü 6 Rat.) ä 3. — George Wcsterinan» in Brannschwcig. Westcrmann's illustr. deutsche Atonatshefte f. das gesamte geistige Leben der Gegenwart. Red.: A. Glaser. 39. Jahrg. Oktbr. 1894 —Scptbr. 1895. 12 Hftc. s77. u. 78. Bd.j Lex.-8°. (77. Bd. 1. Hst. 136 S.) Vierteljährlich bar n. 4. —; einzelne Hfte. n. 1. 40 Wilhelm Wicke in Gr. Lichtcrfcldc. Ltli1srI>c>ASii, arsbitslltonisobs. Untsr Älitvirleg. bsvübrtsr I'aob- münnsr brsg. v. IV. IVioüs. 42. n. 43. Ult. Vol. (ü 10 Uisbtär.- lal.) bar ä n. 2. — Verzeichnis künftig erscheinender Sucher, welche in dieser Hummer zum erstenumle nngekiindigt find. R. van Ackcn in Singen. 5796 Büschcr, Kalender f. kathol. Lehrer a. d. I. 1895. Barthol se Go. in Berlin. 5797 v. Waldersee, Leitfaden f. d. Unterr. d. Infanteristen. 128. Ausl. «osiong's Berlag in Wiesbaden. 5797 8ebsnlc, Latssbismus clor 8eblaobtvisbbssobau. Wilhelm Braumüllcr in Wien. 5795 Usäsrwann u. Uattiorvslri, ä. wilrrosleop. Rsvbnilr im Uisnsts äsr Usrmatologis. Ortnsr, eur Lltnilr äsr Lbolslitbiasis. IVabls, gsssbiobtl. Usbsrbliolr üb. ä. Uvtvislrlg. ä. Ubilosopbrs. IVresoionIro, äsr Urunägsäanlls äsr Utbilr äss 8ptnoea. Uaulrs, ä. gssebisbtltobsn Urnnäbrgsn ä. Hlonarobönrssbts. AsvbolUes, Utstorta. sasra anticiut tsstainsuti. Witt» Doenges in Leipzig. 579g Für die kleine Welt. Nr. 1. Ferd. Dümmlcrs Verlagsbuchhandlung in Berlin. 5789 Zimmermann, Wunder der Urwelt. 33. Ausl. L. Fischer, Berlag in Berlin. 5793 Hauptmann, die Weber. 7. u. 8. Ausl. Th. G. Fisher L Go. in Gaffel. 5795 Unsere Bundesgenossen u. Bundesgenossinncn in Italien. Wilhelm Frick in Wien. 5797 Nigra, Idyllen. Wilhelm Friedrich in Leipzig. 579g Kiefer, unsere modernen Commis u. Prinzipale. Literarische Gesellschaft in Wien. 5790 Publikationen d. Literar. Gesellschaft. 2. Jahrg. H. Locschcr's Hofb. (Garl Glauscn) in Turin. 5788 Na-ttsi, la. vita. äslls prants. Vol. I. G. Picrson's Berlag in Dresden. 5792 Dittmar, Balladen. Feldegg, Scolarenliedcr. Goebel, Gedichte. Georg Reimer in Berlin. 5798 Wellhauscn, isr. u. jüd. Geschichte. Nsbllrorn, ans ä. (jvollsn ä. Ilirobsngssobiobts. 1. Uslt. Uiräosis Lönigsbuob. Gustav Schloeszmann in Gotha. 5794 Kaiser, Gustav Adolf. 5. Ausl.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder