Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.09.1894
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1894-09-22
- Erscheinungsdatum
- 22.09.1894
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18940922
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189409224
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18940922
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1894
- Monat1894-09
- Tag1894-09-22
- Monat1894-09
- Jahr1894
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
221, 22. September 1894. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. 5781 Heinrich Schmidt «iii Carl Günther in Leipzig. La Nara, mu8ilcal. 8tuc1isv1röpks. öcl. I. 7. Vull. Xlsivpaul, c1a8 Nittolaltsr. Lnruz-, Usrc>. Hartung, 8omwsrtags im bsiligsu Lauclo. Beit L Comp, in Leipzig. von Ns)-sr, 6s8obielrts clor Lbsmis. 2. Vull. Verlag u. Gcschäftsstcltc „Unser Hausarzt" in Berlin. Unser Hausarzt. Nr. 1. 5798 5781 Anzeigeblatt. Gerichtliche Lekanntmachunzen. Konkursverfahren. In dein Konkursverfahren über das Ver mögen der Inhaberin der Firma Nödcr'schc Musikalienhandlung in Dessau, Frau Gertrud Näder, gcb. Wagner, hier, ist infolge eines von der Gemeinschuldnerin ge machten Vorschlags zu einem Zwangsver- gleichc Vcrglcichstcrmin auf Dienstag, de» 9. Oktober 1894, vormittags 9 Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hicrselbst, Zimmer Nr. 4, anberaumt. Dessau, den 14. September 1894. Schumann, Sekretär, Gerichtsschreiber des Herzog!. Amtsgerichts. EiillrliguiilM in das Kandrlsrrgistkr. Mitgeteilt von der Geschäftsstelle des Börsenvereins. Berlin, den 14. September 1894. Fischers technologischer Verlag, Fischer V Heilmann. Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst. Samuel Fischer hat das Handels geschäft erworben und seiner bereits bestehenden Firma S. Fischer Ver lag zugelegt. Dresden, den 15. September 1894. E. O. Jahn, Zweigniederlassung des in Leipzig unter der nämlichen Firma bestehenden Hauptgeschäftes. In haber Ernst Oswald Janh in Leipzig. Prokurist Paul Otto Schreyer. Gera, Reuß j. L., den 13. September 1894. Erwin Heck, vorm. Ernst Weller's Buchhandlung u. Geraer Antiqua riat. Erwin Heck ist aus der Firma ausgeschieden, dagegen Wilhelm Karl August Streitwolf als In haber derselben eingetragen; Firma lautet in Zukunft wieder Ernst Weller's Buchhandlung Geraer An tiquariat. Hcilbronn, den 8. September 1894. I. Stern, Buchhandlung u. Antiquariat. Gesellschafter: Max Stern und Sig mund Adler. Die Gesellschaft hat sich infolge Verkaufs des Geschäfts mit dem 1. August 1894 aufgelöst und die Firma ist als Gesellschafts- Firma erloschen. — — I. Sterns Buchhandlung und Anti quariat (vr. I. Determann). In haber vr. Julius Determann. Karlsruhe, den 4. September 1894. I. Lang's Verlagsbuchhandlung, Buch- u. Stcindruckerei. Inhaber I. Lang, Buchhändler in Tauberbischofsheim. Köln a. Rh., den 3. September 1894. I. Kreutcr. Das Geschäft ist an Jean Heukeshoven übertragen worden, welcher dasselbe unter unverän derter Firma fortführt. Leipzig, den 7. September 1894. Zuck- schmcrdt L Möschke. Inhaber Anton Friedrich Gustav August Franz Zuckschwerdt und Adolf Walter Möschke. — d. 18. September 1894. Albert Langen. Inhaber Friedrich Albert Langen. Rathenow, den 5. September 1894. A. Haase's Buchh. (Ernst Meyer). Pro kurist Carl Argelnndcr. >1 vIN UlissioNSWechsel vom 7. bis 20. September 1894. Mitgctcilt von der Geschäftsstelle des Börscnvercins. Carl Brack Sc Keller in Berlin: früher Carl Fr. Fleischer, jetzt H. G. Wallmann. I. Edelbeck in Münster (Westfalen): früher Carl Cnobloch, jetzt direkt. August Henning in Nürnberg: früher Leipziger Volksbuchh. (G. Hei- nisch), jetzt Nud. Gicgler's Colp.- Grosso-Buchhandlg. I. F. Heyl in Kahla: früher Rob. Friese, jetzt ohne Ver tretung. Rich. Kahle's Verlag (Inh. Herrn. I Oesterwitz) 1 in Dessau: Hermann Oesterwitz,Hofbuchhdlg. j früher Otto Klemm, jetzt Rob. Hossmann. Franz Laible (vorm. Aug. Gotthold's Sor timent) in Kaiserslautern: früher Carl Cnobloch, jetzt Beruh. Her mann. P.Liebsch in Neunkirchen (Nieder-Oesterreich): früher Paul Stiehl, jetzt Rob. Hosfmann. Paul Lubecki in Bcuthen (Oberschlcsicn): früher R. Gicgler's Sortim., jetzt Max Busch. Hermann Müller in Leipzig-Lindenau: früher Friedrich Schneider, jetzt F. E. Fischer. Pfcfser'sche Buchh. (N. Stricker) in Halle a/S.: früher Rob. Hosfmann, jetzt Beruh. Her mann. Ernst Schnelle (vorm. Ose. Löwe) in Bad Pyrmont: früher Eduard Schmidt, jetzt Rob. Hoff- mann. s39711j Dem verehrlichen Buchhandel ge statten wir uns mitzuteilen, daß wir die seit Jahren mit unserer Buchdruckerei ver bundene Buchhandlung unter der Firma: K. Aolianilst'n's Wuchdruckirii, 6»ch- und Piipin'lstilldliii»!, Vkilmj ii„b üilchbiiidriri mit dem gesamten Buchhandel in direkte Verbindung gebracht haben. Kommissionär: Herr L. Fernau in Leipzig. Hochachtungsvoll Schleswig, 15. September 1894. F. JohannscnS Bnchdrnckerci, Buch- und Papierhandlung, Verlag U »d Buchbinderei, Lolxminclsn, im 8optsmbor 1894. s39715j ?. ?. Lisräurvli gS8tatts ioü wir, Ibnou clis srgsdsus Nittsilnug xn maobsu, cta88 ioü am 1. Oktobor <1. .1. unter clsr Liruuc ein 6 öiioli-, Liinst-, Niwilllllikil, ?ltpi6i'- 11. Zelireibmg.ktzi'illlikil-Hiiiiäluiiss am bissigsu Llatxs srötkusu vsrcls. 6s8tütxt aut siuo löjäbrigs Rbätiglcoit in clsr 6. 0. Nüllsr'8obsu Luobbauclluug, 8. Lsrgsr, bisr8s1bst, aovis msius por8öu- liobs Lelcanutsobakt iu clor Ltaclt null clsron Llmgsgsucl, botks ioü, mein Ilutsrusümsu xu einer gocloiülüliou Lutvviolcoluug üriugsu xu üöuuou. ,Vn clis 1ü>rrou Vorleger rioüts >ei> clis üöüioüo Litte, mir gütige Louto srötkuou xu vollsu, vsloüs8 Vortrauou ioü cluroü pünüt- liobs LllioütsrküIIung allsxoit xu rsoütkortigon rvi88sv vsrcls. Nsiusu Lsclart vaüls ioü 8slb8t, clagogsu diu iob tür 2ussucluug sins8 uotlstürrckrFeir «ämtirc/re»' Kilircksc/rreibe»!, sto. clauüüar. Herr L. Velo 1c mar in Lsipxig trat clis 6üts geballt, msius Vertretung xu üüsr- noliinou uucl vircl clor8slüs 8tst8 iu clor Lago sein, Larpalrsts kür wivlr oiulössn xu Icörmsu. luclsm iolr miolr Ilrrom IVoül vollen üsstsus smpkoüls, xsioüuo iolr 8ooüaoütung8vo11 I'r. IVisgarrä. (39683s Berlin IV. 9, Linkstraßc 30, September 1894. 1'. 1>. Ab 1. Oktober 1894 erscheint in Unter zeichnetem Verlage: Unser .^ausnizt. Wochenschrift für Gesundheitspflege, Natur- Heilkunde und Lebcnskunst. Herausgeber l>r. mscl. Kehkand in Berlin. Alle näheren Angaben folgen durch be sonderes Rundschreiben. Unsere Kommission für Leipzig besorgt Herr E. F. Stein acker, welcher auch die gesamte Auslieferung für den Buchhandel übernommen hat. Hochachtungsvoll Bcrlng und Geschäftsstelle „Unser Hausarzt". j39652j Ich bitte davon Kenntnis zu nehmen, daß ich meinem Mitarbeiter, Herrn Carl Argelnndcr, Prokura erteilt habe. Rathenow. Ernst Meyer, i/Fa N. Haase's Buchh. (Ernst Meyer). Herr C. Ar getan der wird zeichnen: ppa. U Kaale's Wuchlj l-Lrnsi Meyer) H Argelandcr 783*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder