Die Ereignisse an der Ostfront im vierten Kriegshalbjahr. III. Die russische Sommer-Offensive 1916. I. Teil. Vom 28. Mai bis 29. Juli 1916. H Übersicht Mit Abbildungen von deutschen, österreichisch-un garischen und russischen Truppenteilen. Preis 40 Pf. ord. StÄtMl <I Wichtige Neuigkeit! Soeben erschienen: wie erziele ich Rohlenersparnisse im Hausbranö? s ^18 86dr ^66iAll6t, äi« Vor^rlnF« in finnlanä, ln äsr Ukraine us^. genau LU vsrkolges, balt« iob kestsns «mptokisn mein« unverglelcllliclt scböne. preiswerte unä selir Zstigdars llrles^llrte von kliropa smit Teilen von Hsien unä ^trilis; von ktzoräksp bis Xsiro, von üen Xarnsrisclien Inseln bis rum perslscben (tolle reieksnä). SlLssstab 1:3300 000. — Llröas« 90:120 em! Trsie vor- läuüA nveb 1 LiböbunZ »der ln Xür/e unvermelcillcli. Oie ausgoLsiebnet«, in vielen Tnidsn geäruokt« Lart» bat äen grossen Vorruz alle Rrie^sscksupIZkrs uncl alle Seespei'i'sebiete ru enttialten. IVelsen 8ie träl. stets auk Niesen Vorrux tiin, 8le weräen splelenci /tzdsstr kinOen! IVi« xnnxbar Oie Lnrte ist, wollen 8ie ciaraus srssbev, äass L. 8. «in» kosensr üancllunss bis jstLt ULsedr 2000 SliiLdtL r»L»r b«L0Aen bat. dleine keruAsbeälngunzen sinä ciie lienkdsr besten. leb liskere Luk deiAsxsbsnein 2stt«I kür nur L.—, N nur S LO (mit vmtsuscbreebt) lAULk 11-— IrLbI7- l.eipr>8. ünngestr. 32. Nitte!daek'8 Verla§. Preiserhöhung. Im Anschluß an die ln Nr. 303 des Börsenblattes vo« 31. Dezember 1917 veröffentlichte Erklärung der Deutschen VerlegervereinS machen Mir hierdurch bekannt, daß wir vom I. Februar ab auf unsere VerlagSwcrke und auf die der Lutze'schen Klinik, mit Ausnahme der SchreibleseschülerS und der „St. Hubertus«, einen Illustrierte Anleitung zum sparsam»« Heizen und Rochen im Haushalt un- Vorschläge zur Verbesserung unserer Heizeinrichtungen für Wohnungsinhaber, Hausbesitzer, Ofenfabrlkanten und Ofensetzer, sowie Heiztechntker von Friedrich Barth, Obertngenleur. ZSrs Schaufenster l SS Pf. »rö., ZS Pf. nett»t von ISS Exemplare» an mit SSA> dar. Sarrüeknahme innerhald eine» Jahres. Nürnberg. Earl Roch, Verlag. Teuerungs-Aufschlag von 20°/» auf den bisherigen Ladenpreir erheben, so daß vom Fe- bruar lSl» ab dem Publikum einschließlich der 10°/, igen Sorlimentrausschlager ein Aufschlag von 30»/, aus den vr» dinärpreir zu berechnen ist. CSthen.Anhalt, Sude Januar 1918 Paul Schettlers Erben S. m. b. H.