1118 Amtlicher Theil. ^ 101, 3. Mai. Bekanntmachung. Nachstehend bringen wir das Programm zur Kenntnißnahme der Herren College»,- welches das nach unserer Bekanntmachung vom 18. März (Börsenbl. Nr. 75) erwählte Festcomitö für die geselligen Vereinigungen wäh rend der bevorstehenden Ostermesse aufgestellt hat. Stuttgart, Gotha und Leipzig, den 27. April 1867. Äer Vorstand des Sörsenvrreins der Deutschen Üuchhändter. Carl Hoffmann. E. F. Thienemann. Franz Wagner. I. Für die geselligen Zusammenkünfte ist der große Saal und der anstoßende Garten des Hütet de prüfst Sonnabend, den 18. Mai und Montag bis Donnerstag den 20—23. Mai in den Nachmittags- und Abendstunden reservirt. Die Bewirthung erstreckt sich auf kalte und warme Speisen (»lu carte zu jeder Tageszeit), Bier, Wein, Kaffee u. s. w. Obschon die allgemeine Wirthstasel im HStcl de Pruste einer speciellen Controle des Festcomitös selbstverständlich nicht unterzogen werden kann, so dürfen wir dennoch nach bester Ueberzeugung die Benutzung dieser Tadle d'hote (täglich Mittags um 1 Uhr, ä Couvert 20 Ngr.) empfehlen. Auch hat sich der Wirth bereit erklärt, im Falle hinreichender Betheiligung eine besondere Table d'HSte für Buchhänd ler im großen Saale um )H2 Uhr oder um 2 Uhr, je nach Wunsch, zu gleichem Preise serviren zu lassen. Während der für die geselligen Zusammenkünfte vorzugsweise geeigneten Stunden von 2—5 Uhr Nachmittags und von 7 Uhr Abends an werden im Hötel de Pruste stets einige Leipziger College« als Festordner (an weißen Schlei fen kenntlich) anwesend sein. Diese werden namentlich das persönliche Bekanntwerden der College» unter einander bereitwilligst vermitteln, und es sind ihnen etwaige darauf gerichtete Wünsche entweder mündlich oder durch Eintragung in das im Saale ausliegende Wunschbuch kund zu geben. Mit dieser Einrichtung glaubt das Festcomitö den zweckentsprechendsten Ersah für den vom Vorstande des Börsen- vereins als nicht wohl ausführbar befundenen Aler. Dun cke r'schen Vorschlag zu bieten, daß jeder Erscheinende sei nen Namen an Hut oder Rock lesbar tragen möchte. Auch Besuchern aus anderen Ständen wird der Zutritt zu diesem Vereinigungsorte der Buchhändler unver- wchrt sein. H. Das Suchhändler-Festmahl findet am Cantatc-Sonntastc, dcn 19. Mai Mittags präcise 1 Uhr im Schützenhause statt. Der Preis eines Couverts (epcl. Wein) ist auf 1 Thlr. scstgestellt. Anmeldungen sind bei dem Schriftführer des Festcomites, Herrn vr. A. Barth (Firma: Johann Ambrosius Barth) bis ZNS' längstens Mittwoch dcn 13. Mai anzubringen. Später eingehenden Anmeldungen kann irgendwelche Berücksichtigung nicht mit Bestimmtheit zugesichert werden. Dadurch, daß bei früheren Festessen die meisten Herren sich über ihre Theilnahme erst im letzten Augenblicke zu er klären pflegten, wurden Uebclstände hervorgerufen, die sich nur durch genaue Einhaltung des obigen Schlußtermins vermeiden lasten. Auch bei diesem Festmahle sollen Gäste (Damen ausgeschlossen) willkommen sein, soweit es der Raum gestattet. Jeder Theilnehmer hat zum voraus (auswärtige durch ihren Leipziger Commissionär) für sich und jeden seiner Gäste je eine Tafe,l karte zu lösen, die während des Mahles als Zahlung für das Couvert eingefordert wird. Besondere Wünsche wegen Tischnachbarschaft und dergl. bitten wir alsbald bei Bestellung der Tafelkarten bei- zufügcn; wir versprechen deren thunlichsie Beachtung. Zugleich erlauben wir uns aber ausdrücklich hervorzuheben, daß auf unser Ansuchen eine größere Anzahl hiesiger Commissionäre uns bereits zngesagt hat, davon abzusehen, bei diesem Fest mahle ihre Herren Committenten als Gäste um sich zu versammeln. Da eine Gruppirung der Theilnehmer nach Maßgabe