Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.05.1867
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1867-05-03
- Erscheinungsdatum
- 03.05.1867
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18670503
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186705031
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18670503
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1867
- Monat1867-05
- Tag1867-05-03
- Monat1867-05
- Jahr1867
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1122 Amtlicher Theil. 36 W1, 3. Mai. Shakespeare, von Dingelstedt. (Hamb. Nachr. 60.) Kayser, vier andere Vorträge. (Allg. Lit.-Ztg. 15.) Oswald, dcrs grammatische Geschlecht rc. (Laza rus u. Steinthal, Ztschr. V. 1.) Teichmann, Friedrich II. v. Hohenstaufen. (Leh mann, Mag. 16.) Clericus, zehn Gebote katholischer Kindererzieh ung. (Philothea, Beil. 3.) Hilf, Herr, gib ihnen die ewige Ruhe. (Ebend.) Keller, Kirche, Staat und Freiheit. (Augsb. Postztg-, Beil. 21.) Lennig, Betrachtungen über das bittere Leiden Jesu Christi. (Schles. Kirchenbl. 13.) Gut he, die Lande Braunschweig u. Hannover. (Koner, Ztschr. 2.) Handbuch, kleineres, für Schüler. (Allg. Schulztg. 14.) Klauwell, das erste Schuljahr. (Ebend.) Böhm, Pädagog. Gymnastik. (Kloss, Jahrb. 13, 2. — Baier. Schulztg. 14.) Krumbacher, Lesebuch für das 1. Schuljahr. (Allg. Schulztg. 14.) Fäustle, Handbuch für deutsche Schüler. (Süd- dtschs. kath. Schulwochenbl. 13. — Musik- u. Litbl. 3.) Hartwig, der hohe Norden. (Ueber Land u. Meer 28.) Pflüger, badische Vaterlandskunde. (Heidelb. Jahrb. 8.) Hoffmann, Preußens Krieg mit Oesterreich. (N. Schles. Schulbote 2.) Klencke, chemisches Koch- u. Wirthschaftsbuch. (Ebend.) Osterglöcklein. (Schles. Kirchenbl. 14.) Gedichte aus Riga. (Europa 17.) Neumann, der Sprachschüler. (Musik- u. Lit- bl. 3.) Kirchenztg 15.) 3 Commissionsbcricht der internationalen Sanitäts- conferenz. (Göschen, krit. Bl. 15.) WachenHusen, Berliner Photographien. (Dtschc. Romanztg. 16.) Lorenz, Mozart als Claviercomponist. (Bl. f. lit. Unterh. 16.) 200 Sprüche und 30 Gebete. (Allg. Schulztg. 14.) August, ein Opfer von Königgrätz. (Allg. Moden- Fr!udÄcldtu Oh mann d preuß Staat in tralbl. 18.) Schmidt, Leitfaden der brandenburg-preußischen Geschichte. (Bresl. Ztg. 170.) Sammlung gemeinverständlicher Vorträge. (Ueber Land u. Meer 27.) Döllinger, die Universitäten sonst u. jetzt. (Allg. Lit.-Ztg. 15.) Wolters, der Heidelberger Katechismus. (Theol. Stud. u. Krit. 3.) aus'm Weerth, das Siegeskreuz der byzantini schen Kaiser Constantinus HI. u. Romanus II. (Köln. Ztg. 76.) As sing, Pietro Cironi. (Jllustr. Lesehalle 5.) v. Elterl ein, Beethoven'sClaviersonaten. (Ueber Land u. Meer 27.) Lohmann, Musikdramen. (Ebend.) Gotthardi, kleine Lebens- u. Herzensgeschichte. (Köln. Ztg. 97.) Hesse, Taschenbuch des gemeinen Civilrechts. (Hei delb. Jahrb. 10.) Wille, Mettlerkamp. (Lehmann, Mag. 16.) Nohl, musikalisches Skizzenbuch. (Bl. f. lit. Unterh. 16.) Flügge, Lesebüchlein. (Allg. Schulztg. 14.) Buchh. in Berlin. K. Geh. Ob.-Hofbuch. Ouandt Le Händel in Leipjig. Rauh in Berlin. Uhlhorn, zwei Bilder aus dem kirchlichen Leben der Stadt Hannover. (N. evang. Kirchenztg. 15.) Asch mann, drei Jahre in der Potomac-Armee. (Bl. f. lit. Unterh. 16.) Die königl. sächsische Armee 1866. (Dtsche. No- manztg. 16.) Fuchs, ' chemische Untersuchung des Brunnen wassers rc. (Bresl. Ztg. 169.) Volkmann, Hermagoras. (Ztschr. f. Gymna- sialw. 4.) Schulz, deutsche Sprachlehre. (Musik- u. Lit bl. 3.) — liroeinium. (Ebend.) Denkschrift des Oberkirchenraths. (Liter. Centralbl. 18. — Evang.-reform. Kirchenztg. 4.) Paulisch, Handfibel. (Allg. Schulztg. 14.) Rummel, die Krankheiten der Perioden des kind lichen Lebensalters rc. (Journal f. Kinderkrankh. 1866. 11-12.) Lage, die politische u. die Zukunft der evangelischen Kirche in Deutschland. (Evang.-reform. Kirchen ztg. 4.) Berghaus, Weltkarte. (Hamb. Nachr. 47. — Ueber Laud u. Meer 27.) Gruudemann, Missionsatlas. (Hamb. Nachr. 64.) Parlamcntstagebuch. (Ebend. 46.) Nogge, die evangelischen Geistlichen im Feldzuge von 1866. (N. evang. Kirchenztg. 14.) Kögel, Lasset euch versöhnen mit Gott. (Ebend.) Giesemann, Lesebuch für die Unterclassen. (Alla. Schulztg. 14.) Kiepert, Karten. (Hamb. Nachr. 41. 85. — Jllustr. Ztg. 1243. — Grenzboten 17.) Betker, d. Reform des Hypothekenwesens. (Liter. Centralbl. 18.) Angerstein, Grundsätze des Turnbetriebes. (Kloss, Jahrb. 13. 2.) Hamerling, Ahasverus in Rom. (Europa 16.) Erziehung der Kinder. (Hamb. Nachr. 47.) Schubert, Gedichte. (Bl. f. lit. Unterh. 16.) Annalen des Vereins für Nassauische Alterthums kunde u. Geschichtsforschung. (Heidclb.Jahrb.8.) Böhner, Kosmos. (Hamb. Nachr. 43.) Schmid, Gebet- u. Erbauungsbuch für Verehrer Maria's. (Philothea, Beil. 3.) — Lese- u. Gebetbuch für Soldaten. (Ebend.) Schutzpatrone, die drei heiligen, der Jugend. (Ebend.) Thomas a Kempis, Nachfolge Christi, übers. v. Brunner. (Ebend.) Will im, Gebetbuch. (Ebend.) Euripides' Tragödien. (Novellenztg. 17.) Pflug, der kleine Abbe von Savoyen. (Hamb. Nachr. 49.) Harder, deutsches Lesebuch. (Sächs. Schulztg. 16.) Jenscn, deutsches Land und Volk zu beiden Sei ten des Oceans. (Ueber Land u. Meer 28.) Hehn, Italien. (Ebend. — Lehmann, Mag. 16.) P388ioni8. (Volksbl. f. Stadt u. Land 31.) Nh ein er, Heliotrop. (Bl. f. lit. Unterh. 16.) Baumgartner, die Schweiz. (Liter.Centralbl. 18.) En gelten, Grammatik der neuhochdeutschen Sprache. (Ztschr. f. Gymnasialw. 4.) Jbbeken, d. Leben Jesu. (Gölting. gel. Anz. 13.) Oalvjiii opera quae 8uper8unt omnia. (Evang.- reform. Kirchenztg. 4 u. f.) Meyer, Geschichte der modernen französischen Malerei. (Wissensch. Beil. d. Leipz. Ztg. 32.) Helle, Maria Antoinette. (Bl. f. lit. Unterh. 16.) Kugler, Geschichte Friedrichs des Großen. (Jllustr. Lesehalle 5.) Frcrichs, der Mensch — Traum — Herz — Ver stand. (Ueber Land u. Meer 27.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder