Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.05.1867
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1867-05-17
- Erscheinungsdatum
- 17.05.1867
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18670517
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186705176
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18670517
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1867
- Monat1867-05
- Tag1867-05-17
- Monat1867-05
- Jahr1867
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1246 Amtlicher Theil. a- 113, 17. Mai. sil!.^2. !;?. 4 lS^ ^ Ilkt. dalrrF. 1867. I». 1. Fr. 4. Dresden. pro eplt. * 1 3807.Lisco, G-, christliche Lehre. Ein Hülfsbuch f. evangel.Eonfirmandenu. Confirmirle. Neue Aufl. ar. 8. Geh. * ^ geb. * ^ ^ 3803.>Vei88, 8., Ia Drusse ei 1s ?ranee devant les krontieres du kliin. le duclie de kimsiourF ei le Frand dtielie de kuxembourF. Fr. 8. In Oomm. Celi. * ^ .? 3809. Aus dem Nachlasse Friedrichs v. Gcntz. 1. Bd. Briefe, kleinere Aufsätze u. Aufzeichnungen. Ler.-8. Geh. * 2§g 3811 ^^l-^gr^8.^Ge!). ^NF^ osterreich. Standpunkte beleuchtet. 3812. Glaser, I., I. Unger u. I. v. Walther, Sammlung v.civilrechtlichen Entscheidungen d. k. k. obersten Gerichtshofes. 4. Bd. gr. 8. Geh. *4,^ 3813. Hold, A., Geschichte d. Feldzuges 1866 in Italien. Mit Benützg. au- thent. Quellen, gr. 8. Geh. * 3^ 3814.I*oI>I, 0. I-'., Mozart u Haydn in Dondon. 2. ^dtli.: Haydn in London, Fr. 8. 6e!l. * 2U 3815.Sala, M. v., Geschichte d. polnischen Aufstandes vom I. 1846. Nach aut^nt. Qii^llen dargestellt^ gr.8. Geb. * 2 ^ R?""chulm7sgr^S^Geh^'2?s"/ ^ ymnasien u. 3818.8vl»rilivn d. Vereines zur VersireitunF naturrvissenscliaktlielier lienntnisse in >Vien. 6. Dd. ^alirF. 1865—66. 8. In l'.oinni. Oeli. »,2 3819.1 tkiinden-iriicll d. kandes oll der Imns. IlrsF. vom VerrvaltunFS- .^usseliuss d. Museums I'raneiseo Oarolinum zu Dinz. 4. Dd. Fr. 8. In Oomin. (ieli. * 4 24 H'F 3820. Wasscrthal, K., technischer Pionier-Dienst im Felde. 4. Aufl. gr. 8. Geh. * 2A ./? 3821.iriI>1ioteku areydziel Ilistoryeznyeli z odeyel» z'yzykorv na polski przetozonzell. lom 2. Doszyt 1. Fr. 8. 6ein * ^ '? 3822. Stolz, A., Legende od. der christliche Sternhimmel. 4. Aufl. 2. Hft. gr. 4. *8 NF; Velinp. * 12 NF 3823. Lasker, E., Rede, gehalten am 28. April 1867 im 1. Berliner Neichs- wahlbczirk. 8. Geh. * 2H NF 3834.Hönigcr, I., Darstellung der Verhältnisse d. ehemals sehr ergiebigen Silber- u. Dleibergbaues zu Klostergrab u. Niklasberg im Lcilmeritzer Kreise in Böhmen, gr. 8. 1866. In Comm. Geh. *6 NF veau dietionnsire DidlioFrapsiitjue. 39. kivr. Fr. 4^ 6eli. *3 3836. Toussaint, CH., u.G.Langcnscheidt, Lehrbuch der französischen Sprache f. Schulen. I. Eursus. 2. Aufl. 6. Geh. geb. *12 NF 3837. dasselbe. 2. Eursus. 1. Hälfte. 8. Geh. pro cplt. ^ 3338.Ce8eIlükl8-HiIirei' u. Ilandels-^dresslrucll v. Daris u. den rviclr- tiFsten Dadrik- u. Handelsplätzen Drankreiells. Fr. 8. ('.eil. U 3839. Braun-Wiesbaden, für dieVerfassungd. norddeutschenBundes. Rechen schafts-Bericht. gr. 8. Geh. * 3840. Landcsgcsetze, niederösterreichische. 3. Bdchn. 8. Geh. *^ ^ 3841.7 Liederschatz, kleiner. 6. Aufl. 8. In Comm. Geb. 6^ NF 3842.7Unterricht, biblischer, vom gesegneten Kirchengehen. 2. Aufl. 8. 1866. In Eomm. Geh. 1^4 NF 3843. Anweisung vom 1. Mai 1867 f. das Verfahren bei Veranlagung der aus dem Gesetze vom 1. Mai 1851 beruhenden durch Allerhöchste Ver ordnung vom 28. April 1867 im vormaligen Kurt'ürstenlh. Hessen ein geführten klassifizirten Einkommensteuer. gr. 8. Geh. 1^4 NF 3844. - vom 4. Mai 1867 f. das formelle Verfahren bei Veranlagung der auf dem Gesetze vom 21. Mai 1861 beruhenden in dem Gebiete d. ehe maligen Kurfürstenth. Hessen eingcführten Gebäudesteucr. gr. 8. Geb. NF 3845. — vom 1. Mai 1867 f. das formelle Verfahren bei Veranlagung der auf dem Gesetze vom 1. Mai 1851 beruhenden im vormaligen Kurfür stenth. Hessen eingcführten Klassensteucr. gr. 8. Geh. 114 NF 3846. Zusammenstellung der Veranlagungsgrundsätze f. die auf dem Gesetze vom 21. Mai 1861 beruhende Gebäudesteuer. Vom 4. Mai 1867. gr.8. Geh. * r/e 3847. — der Veranlagungsgrundsätzc f. die auf dem Gesetze vom I. Mai 1851 beruhende Klassensteuer. Vom 1. Mai 1867. gr. 8. Geh. 2^ NF 3848. Gesetzgebung, die, des Könige. Bayern seit Marimilian II. m. Erläu- tergn. Hrsg, von E. F. v. Dollmann. Fortgesetzt v. I. Pözl. 3. Thl. Strafrecht u. Strafprozeß. 5. Bd. 2. Berlagcnheft. Ler.-8. *1^6 NF Edel. ' g b ' - ' g n v. K. 3849. Wiegand, A., die Lebens-Versicherung. Belehrende Aufsätze üb. wich tige Fragen d. Lebensversicherungswcsens f. Jedermann. 2. Aufl. qr.8. Geh. * i/, 3824. Imell'Iei-, I'., Oeneral-Dei ielit ül». den Oesundlieitsdienst im Deld- ZUF6 FVF6N Dänemark 1864. 2. klF. Fr. 8. Oell. * 1 ^ 12 HF 3825. Xeil8eI»l it'1, aÜFemeine. 1. Dsyclliatrie u. psyeliisell-Ferielltlielle Dlediein. IirsF. v. Deutsclilands Irrenärzten, durcll II.Daelir. 24. Kd. 1. u. 2. Ilst. Fr. 8. pro eplt. * 4A 3826.Crüger, C., kurzgefaßte englische Granunatik. Mit der Aussprache nach Walker's System, nach der Methode des Dr. C. Plötz. qr. 8. Geh. "16 NF 3827. Baudissiu, tt. d., Gattin n. Tochter. Roman. 3 Bdc. 8. Geh. 4s4 3828. Wachenhuseu S, H., Werke. 44. u. 45. Lfg. 8. Geh. ä 4 NF 3829. — Freischaaren u. Royalisten. 3. Aufl. 8. Geh. ^ 3830. — die bleiche Gräfin. Roman. 2 Thle. 3. Aufl. br. 8. Geh. 1 ^ 3831. — die Gräfin v. der Nadel. Roman. 3. Aufl. br. 8. Geh. ^ ^ 3832. — Nom u. Sahara. 4 Thle. 3. Aufl. br. 8. Geh. 1^ 3833. — Zigennerblut. Roman. 2 Thle. 3. Aufl. br. 8. Geh. 1 ^ 3850.Hauschild, E.J., die leiblichcPflegederKinder zuHause u.inderSchule. 2. Aufl. 2—5. Hft. 8. ü * 1/0 3851-Rogeard, L., Paris im Beichtstuhl. Deutsche Orig.-Ausg. 9. u. 10. Hft. gr. 16. ä 3852. Haberl, F. -k., Liederkranz zu Ehren der seligsten Jungfrau Maria. 2. Hft. 4. * 12 NF 3853. Ma» chal, V., das Bild der christlichen Frau. Nach der 8. Aufl. d. Orig, frei übers, v. I. Müllcndorff. 8. Geh. 16 NF 3854. Schrift, die heilige, d. Alten u. Neuen Testaments. Aus der Vulgata übers, von I. F. v. Allioli. Jllustrirte Volksausg. 10. u. 11. Lfg. 4. Geh. ä 14 3855. Volksbücher, illustrirte. Nr. 1. u. 2. 8. Geh. 3 NF land. HrSg. v.Z. MUllendorfs. 2N/s.— 2. Die Legende vom lieben heiligen Märtyrer Sebastian, Patron wider die Pest u. ansteckende Seuchen. <Von Ott.) , NF
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder