Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.02.1881
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1881-02-19
- Erscheinungsdatum
- 19.02.1881
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18810219
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188102195
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18810219
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1881
- Monat1881-02
- Tag1881-02-19
- Monat1881-02
- Jahr1881
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Lasouge-Agimont, die Pathin d. Fürstbischofs. Historische Novelle. 8.2.— Molitor. W., Predigten ans die Sonn-u. Festtage d. katholischen Kirchen jahres. 4. Lsg. 8. 1. -- Richard, A., Leben der heiligen Maria Franziska v. den 5 Wunden Jesu Christi, weltl. Profeßschwester vom 3. Orden d. heil. Franziskus, u. der Regel d. heil. Peter v. Alkantara in Neapel. 2. Ausl. 8. 3. — Klemm, H., die geistlichen Gewänder katholischer u. evangelischer Con- fession in mathematisch genauen Schnitt-Zeichnungen dargestellt.^ 8.^ Kreidet » Verlag in Wiesbaden. OrjsUn f. die k'ortselirit.t.s 6. Li36ndaüinv686N8 in teeüuisclier öe- rieüunA. Ür3^. von öeusin^or v. ^ValdsAA. l^eus ^ol^e. 18. Ld. 1881. ösiluFe. 4. o -rr, *1-60 Bernstein, Humoristica medica. 16. * 3. —; geb. * 4. 60 Letner in Leipzig. Allltlieilunxkll üd. N6U6 u. or1o80Ü6U6 Luoliüaudlun^eu, Vertreter- Voränderuu^su eie. im deuiseben Ilueüüaudol. 9. daür^. 1881. A. Marcus in Bonn. 4.lvmLlluiL. 2eii3eliriki 5. Lpraolio, I^itteratur u. Vo1Ü8lrunde d. I^I- 8U8S6S, Obsrrüeins u. Loü^adons, ürsx. v. öirlinxer. 9. dakrx. (3 Stte.) 1. Ski. 8. pro exlt. * 6. — Heber Lerx n. Tüal. Orxan d. 6edir^8V6reio3 k. die eüeügioeli-dödm. LeliveiL. Red. v. k'. 1?ii6il6. 4. daürß. 1881. I^r. 1. 4. ^ Müller in Genf. 1° saurer, 4.., die IViederüoIunK als krineip der Lilduu^ v. Uelativ- säi26n im ^.Itüooüdoutooüeu. 8. * 1. — 's Bibel, goldene. Die heil. Schrift, illustrirt v. den größten Meistern der Kunstepochen. Hrsg, von A. v. Wurzbach. 2. Thl. Das Neue Testa ment. 10. u. 11. Lsg. Fol. Evangelische Ausg. ä * 1. 50; Katholische Ausg. a * 1. 50 Groffmann, C., Sammlung geistlicher Gesänge. 2. Aust. 8. * —. 50 — der Lolkssänger f. Schule, HauS u. Leben. 2. Ausl. 8. * —. 50 f OineLarä,^., äie NsiiiioE l><- I s, de . ^ ' 4. - Kteuvr'«, 21., musilralisolies 6onvsrsaiion8-I^6xieon. 1. lül. 8. 2. 50 -s- Ilrkiintlellrexlslkir k. den Lanion Loüalküaussll. 1. 987 — 1330. 8. In Oomm. ** 2. 50 Thielmann, L. H., Lehr- u. Handbuch üb. vollständige Kessel-Anlagen. 2. Aust. 16. Hst. 8. * —. 60 7 Ariost'A rasender Roland. Illustrirt v. G. Dor6. Uebers. v. H. Kurz. Mit Anmerkgn. v. P. Heyse. 15. Lsg. Fol. * 1. 50 -j- Bacr, I., Wir fahren fort! Synodalpredigt. 8. * —. 40 t Felder, Th., Anleitung zum Ausmessen u. Berechnen v. Grundstücken u. deren Erträgen. 8. * 1. 80; cart. * 2. — 1<>r8t-81ati8tili d. Xanton8 2ürieü. 2u8amm6NA68te111. im dabre 1879 Michel, G. L., illustrirtes Zürcherisches Zeughausbüchlein. 8. * 2. 80; cart. * 3. — 1- Rüegg, H., Bilder aus der Naturkunde f. die Mittelstufe schweize rischer Volksschulen s4. 5. u. 6. Klassej. 8. * 2. 80 ch — Saatkörner. Erzählungen u. Gedichte f. den sittlich-religiösen Unterricht. 3 Hste. 3. Ausl. 8. a * —. 40 Zimmermann, G. R., die Nothwendigkeit d. Glaubens. Predigt. 8. Sch I « E V l S b * —- 40 I ^ I ' I v i- l I i I I ä < ä ^ * 6. 50 Schlosser'-, F. CH., Weltgeschichte f. das deutsche Volk. 18. Aust. 3.Ausg. 41. Lsg. 8. * 1. — Skrzeczek'S Verlag in Löbau i/W.-P. Lehrer-Zeitung, israelitische. Centralorgan f. Unterricht u. Erziehg. im Judenthum. Hrsg. v. M. Rahmer u. T. Kroner. Jahrg. 1881. (24 Nrn.) Nr. 1. 4. Vierteljährlich * 1. 20 Thiel'S landwirthschaftliches Konversationslexikon. 65. u. 66. Lsg. 8. Ub «Sch b W ä-*l.— Ueal-Liiozlcloplldio dsr xe^mmton LeiUruvde. ör8x. v. Lulen- burx. 49—52. l-fx. 8. a * 1. 50 Ludolpll, ^ , I^eueütkeuer u. LoüallsiAnale der Lrds 1881. 10. daürA. 3. ^.uü. 8. 6ed. * 6. — 8.' ' *—.80 * —. 50 XVII. siöele. Ltude sur Nalüerde sl 555—1628^. 3. Ld. 8. * —.80 I?rvklle1, 4^. sde Nuosz^, nouveau eours xraticiue de lau^ue krau- ^aiss. 8. * 2. — 8eklv88, k., dulde praliciue de I'arbiträrste. 8. 6ed. * 8. — Anzeigeblatt. Gerichtliche Bekanntmachungen. s8313.j Das kgl. Amtsgericht in Eichstätt hat über das Vermögen des Buchhändlers Hein rich Hugendubel in Eichstätt, Inhaber der Firma Krüll'sche Buchhandlung dahier, das Concursversahren eröffnet und den Rechtsanwalt Burger dahier als Concursverwalter aufge stellt; alle Personen, welche eine zur Concurs- masse gehörige Sache in Besitz haben, oder zur Concursmasse etwas schuldig sind, haben dem Concursverwalter hievon bis längstens 3. März l. Js. Anzeige zu machen. Die Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Concursverwalters und über die Bestellung eines Gläubigeraus schusses findet am Freitag den 11. März l. Js. Vorm. 10 Uhr im hiesigen Amtsgerichts gebäude Zimmer Nr. 19 statt; die Anmeldung der Concurs - Forderungen hat auf Montag den 21. März zu erfolgen; zur Prüfung der angemeldeten Forderungen wird Termin auf Samstag den 9. April l. Js. Vorm. 9 Uhr angesetzt. Geltstags-Steigerung. Der Massaverwalter im Geltstage des Rudolf Costenoble, gew. Buchhändler in Bern, läßt Montag den 2 8. Februar und, wenn nöthig, die darauffolgenden Tage, jeweilen von Morgens 9 Uhr an, öffentlich und gerichtlich versteigern: 1) Die Vorräthe an Verlags-Artikeln nebst Verlagsrecht; darunter werden be sonders hervorgehoben die beliebten illustrirten Studenten-Geschichten von Wrege (der Besen, der Kneipabend, Hochquart u. a.), der schweizerische Rechtsfreund, das schweizerische Betreibungsbuch, u. a. m. tend gangbare Werke aus allen Wissenschaften, namentlich eine größere Anzahl guterJngend- schriften und deutscher, französischer und eng lischer Classiker in beliebten Ausgaben und größtentheils in eleganten Einbänden. 3) Das vorhandene Laden-Mobiliar. Der antographirte Katalog kann vom 20. Februar an beim Massaverwalter, Herrn
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder