Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.05.1867
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1867-05-14
- Erscheinungsdatum
- 14.05.1867
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18670514
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186705145
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18670514
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1867
- Monat1867-05
- Tag1867-05-14
- Monat1867-05
- Jahr1867
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1218 Amtlicher Th eil. ^ 110, 14. Mai. macht. Eine befriedigende Lösung dieser Frage dürfte allerdings Wohl erst dann ermöglicht werden können, wenn die im Kreise des Vereins der Leipziger Buchhändler gegenwärtig ventilirte über die Verlegung der Bestellanstalt zum Austrag gebracht worden sein wird. Hochachtungsvoll Leipzig, den 7. Mai 1867. A. Kirchhofs. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinri'chs'scheu Buchhandlung.) 3752.Roffhack, C., Schrift-Deutungen. Alttestamentliches u. Neutestament- liches in Predigten. I. Hst. gr. 8. 1866. In Comm. * A ^ Badcker in Essen. 3753.8elmuou1)ui'x, k., u. k. llvelle, ä6ut8eli68 1-686buell f. <lie Olier- KI3886N Ilölierer 8cliulen. 1. Itil. xr. 8. Lek. * 28 N/ 3754. Spieß, F., Uebungsbuch zum Uebersetzen aus dem Deutschen in'sLatei- nische zu der latcin. Schulgrammatik v. M. Siberti u. M. Meiring. 9. Ausl. 8. * 121/r NF 3755. Keiblinger, I. F., Geschichte d. Benedictiner-Stiftes Melk in Nieder- Oesterreich. 2,Bd. Geschichte derPfarren, Güter u. anderer Besitzungen. 5. Hst. gr. 8. * H ^ 3756. Astl, H., alphabetische Sammlung aller politischen u. der einschlägigen Polizei-, Justiz-, Militär-Gesetzerc. d.Kaiserth. Oesterreich s. alleKron- gr^S^G-h.^ 24 NL >tal,en. Provinzen. 2. Aufl. IS. f.sg. 3757 Pfannerer, M., deutsches Lesebuch f. die unteren Klassen der Gymna sien. 2. Bd. gr. 8. Geh. * 3758. 'i'ietli unk, X., I)öImÜ8e!i68 1-68ebueli s. I)6ut8eli6, inskesoncl. k. Leliüler an lleut8eken ülitte^elrulen. 2. IKI. §r. 8. Lek. * ^ 3759. /Selbstbekenntnisse eines Schwerverwundeten. Auf dem Krankenbette geschrieben (von G. Hirth). 16. In Comm. Geh. * ZH ^ 3771. /Militär-Handbuch d. Könige. Bayern. Verfaßt nach dem Stande vom 8. März 1867. gr. 8. In Comm. Cart. * 12/3 3772. Rost, A., dramatische Dichtungen. 1. Lsg. Ludwig der Eiserne od. das Wundermädchen aus der Ruhl, Volksschauspiel. 2. Ausl. gr. 8. Geh. 3773.8eliaäe'8 8e!iul-^tl38. Neue ^.uü. 2—4.L1§. ?oI. ä * 3774.Adreß-Handbuch f. die Geistlichen u. Lehrer d. Regierungs-Bezirks Potsdam. 3. Aust. 8. In Comm. Geh. * 3775.Oertzen, G. v., vom Vatcrlande! 12 Gedichte, gr. 8. JnComm. Geh. ckeknt bi8 k3ri8.1,onl!on, Kopenhagen ete. Neue ^U8g. Kpkr8t.^u. color. Imp.-Kol. In Larton ^ ^; auk Leinrv. u. in engl. Larton 3777.Stehele, I., Anwendung der Rechnungskunst auf die Landwirthschaft f. Schulen u. zum Selbstunterricht. 2. Aust. 8. Cart. * 12 N-f 3778. Feder, H. v., offener Brief an den geheimen Vers, der Schmähschrift Herr v. Feder u. das geschmähte Baden, gr. 8. Geh. 2 N-k 3779. Geheimnisse, neue Pariser. Deutsch v. C. Homburg. 10. u. 11. Lfg. 8. Geh. ä 3 3780.8elnlrinnni», ckie L8aneen ck. ckeut8cllen Kucllli3llckel8 u. der iliin verwanllton Le^käftsrrveige. 8. Leli. * 1U ^ Schwciggcr'schc Hofbuchh. in Berlin. 3760.Beckerö, A., das Gesammte der Färberei u. Druckereim. Anilin-Farb stoffen auf Wolle, Baumwolle u. Seide. 2. Aust. 9. Lfg. gr. 8. G ^ * Ä 3761. tturrer, W. H. b., u. R. Engels, Färberei u. Druckerei. Nachträge zur 2. Aust. Neueste Entdeckungen u. Erfindungen, gr. 8. Geh. U 3762. — dasselbe. 3. Ausl. gr. 8. Geh. 1 ^ 24 N-? 3763. Netvtc, K., die Behandlung d. Pferdes auf Ritten nebst e. Anleitg.zum Neben desselben im Galoppiren u. Springen. 2. Aust. 8. Geh. * 6N/ 3764. Schmidt, M. H., üb. Männer-Gesang. gr. 8. Geh. ^ ^ 3765. Nonnenmachcr, F., Personal-Stand der Lehrer an den deutschen Schu len in Mittelfranken am 1. Mai 1867. gr. 8. Geh. * i^ 3766. Holtsch, K. H.,"Sprachkundliches in der Volksschule. Ein Wegweiser f. evangel. Volksschullehrer, gr. 8. Geh. * ^ 3767. Bornemann, K., Borussia. Bilder aus der vaterländ. Geschichte. 8. Geh. ^ 3768. Hollebcn. — Aus den hinterlassenen Papieren d. Generals der Infan terie v. Hollcben. gr. 8. Geh. 1 ^ 3769. Philipp, D., alphabetisches Sachregister der wichtigsten technischen Journale f. den Zeitraum vom 1. Julr bis 31. Dezbr. 1866. gr. 8. In Comm. Geh. 12 N-f 3770. Witte, W., die gezogenen Feldgeschütze nach ihrer Einrichtung, Aus rüstung rc. nebst einigen Regeln f. die Behandlg. d. Materials. 3. Aufl. gr. 8. Geh. * A ^ 3781. Ziethe, W., das Leben Jesu, f. das deutsche Volk bearb. 13. Hft. (Das Leben der Apostel. I.Hft.) gr. 8. Subscr.-Pr. Ladenpr. *6 Nz§ 3782. /i1n1i<iuariuin Oll.lOpkot.ograptiirtel'al'eln in. ckeutselrem u. sran- rÖ8. lext. Lopieen (ler au8 uein Aluseuin ^eliwali in stiel v. cke^en Louvert*3^^ 3783. /Möllmann, B., Vorschule der Arithmetik, gr. 4. Geh. **i^ 3784. Lo11ee1!on ol liritwli autliors. Lop^rigkt eckit. Vol. 892. anck 893. gr. 16. Lek. ü ^ 3785. Cumming, I., der nahe bevorstehende Untergang der Welt, od.: das Tönen der letzten Trompete u. das letzte Weh. 3. Aufl. 8. Geh. ^ Bossische Buchh. in Berlin. 3786. Anciennetäts-Listc der Officiere der königl. preußischen Armee u. Ma rine m. Angabe der Patente bis incl. Seconde-Lieutenant. Zusammen- gestellt von M. v. G. 4. Geh. *271/2 N-k Trcuttel 4k Würtz in Stratzburg. lkiellleuberger-, K., 8ermon8. 8 Leli. *1 8teeg, le messie ck'apre8 les propliet68. gr. 8. Lek. *18
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder