Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigcnthum »es BörsenvcrcinS der Deutsche» Buchhändler. 111. ----»» Leipzig. Mittwoch den 15. Mai. 1867. Amtlicher T h e i l. Die Generalversammlung des Vereins der Deutschen SortimcntSbuchhändler findet Sonnabend de» 18. Mai Abends 7 Uhr im Hötcl de Pruste in Leipzig statt. Die Tagesordnung wird später bekannt gegeben. Prag, CSln, München u. Leipzig. Der Vorstand des Vereins der Deutschen KortimentslluchiMdter. H. Dominicas, Vors. C. Reichenecker (Andrästche Buchh.), Cast. E. H. Mayer (Lengfeld'sche Buchst.). C. Schöpping (Lindauer'sche Buchst.). Stellv, d. Vors. E. A. Seemann. Erschiencnc Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel --- Tilelauflage. -j- — wird nur baar gegeben.) 3787.Zimmermann, W., Bericht üb. die Lehranstalt f. erwachsene Töchter zur Ausbildung f. den kaufmännischen Geschäfts- u. Gewerbebetrieb zu Leipzig, gr. 8. In Comm. Geh. ** 3 N-f 3788.1»en1!8, de, le 8ieu6 de LaLoelielle ou le wsllieuret la conseienee. kiouvelle edil. 8. 6el». * 1 A n z e i g e b 1 a t t. Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen u. s. w. s11659.) Stuttgart, 7. März 1867. I'. Masse von Karl Müller, Firma Karl Mül ler L Co. dahier, den Verlag der Zeitschrift Erheiterungen, eine Hausdibliothek der Unterhaltung und Belehrung für Leser frid Mylius, Jahrgangs 1867, mit allen Horton Julius tkieetilntt ^ Co Stuttgart als Concurs-Gcrichls^— nnler^ gestri gem Datum verkauft habe. Die Versendun gen und Auslieferungen der Hefte 1. und 2. von genannter Zeitschrift sind daher auf das Conto der Herren Jul. Kleeblatt L Co. zu übertragen und mit diesen zu verrechnen, an welche auch die Rcmit- und 2. und etwaige Reklamationen wegen der Fortsetzung der genannten Zeitschrift zu rich ten sind. Nechtsconsulent Max Römer. Stuttgart, 7. März 1867. ?. ?. lung des Herrn Rechtskonsulenten Mar Römer Dierunvdreißigster Jahrgang. dahier beehren wir uns. Ihnen hiermit anzu zeigen, daß wir den Verlag der seit 39 Jahren rühmlichst bekannten und weitverbreiteten Zeit schrift Erheiterungen. Eine HaMiblwthck der Unterhaltung und Belehrung für Leser aller Stände, herausgegeben von Otfrid Mylius. mit allen Acliveu aus Rechnung 1867 käuflich an uns gebracht haben und dieselben unter unserer eigenen Firma Julius Mreiüatt k Co. ä 5 Bogen hoch Quart, ä 1 Thlr. — oder 1 fl. 36 kr. ord. per Quartal) rührigst foitzusetzen, die bereits verfallenen Hefte schnellstens nach zuliefern und für ein pünktliches Erschei nen der Fortsetzung wie für einen ebenso mannigfaltigen als gediegenen, anre genden und pikanten Inhalt eifrigst be sorgt zu sein. Der lausende Jahrgang wird außer dem Schlüsse der früher begonnenen Erzählungen des Herausgebers u. A. m. auch eine Reihe der werthvollsten Beiträge zähler, z?B. Armand, A. E. Brachvogel, Fr. Brun old, E. A. König, A. Beneke 1 Ngr. berechnet.) u. A. bringen, und durch den ansprechendsten und gehaltvollsten Inhalt cs mit jeder concnrri- dcn vor allem bemüht sein, eine durchaus frische, gesunde und streng-sittliche Fa milien-Lectürc für den gebildeten Mit- telsta^nd^ zn^ btreten,^un^d ersuchen. Sie,^di^ Unsere Commissionen wird Herr Hans Barth in Leipzig besorgen, welcher uns zweimal wöchentlich die Litt z. ßo. st 1660.) Lasel, den 1. ülai 1867. I>. 1'. Lciivv^i^kuuseciscste Vec>n^8- Iluest- Imiuvuu^ uu<i öuciiclcuLÜecki mu °»°° un,>p^,',^n ll°,cn llu.a