Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.05.1867
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1867-05-16
- Erscheinungsdatum
- 16.05.1867
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18670516
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186705161
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18670516
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1867
- Monat1867-05
- Tag1867-05-16
- Monat1867-05
- Jahr1867
-
1237
-
1238
-
1239
-
1240
-
1241
-
1242
-
1243
-
1244
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1238 .1L 112, 16. Mai. Amtlicher Theil. von ihren Cvmmiss ionärcn b^zelchnelen Tagen besorgt zu sein, um jenen das pünktliche Erscheinen auf der Börse zu ermöglichen. 6) Jeder, welcher für fremde Firmen abrechneil' uitb'Gelder in Empfang rrehmen will, hat vorher eine Vollmacht in doppelten Exemplaren vollzogen und die Echtheit der Unterschrift des Ausstellers von dessen Leipziger Commissionär beschei nigt beim Archivar (während der Messe im Börsengcbäude anwesend) einzurcichcn, von denen das eine Exemplar abgestem pelt znrückgegcben, das andere zu den Acten genommen wird. 7) Nur Börsenmitglieder sind berechtigt, Geschäfte auf der Börse zu besorgen. 8) Bei den Meßzahlungen sind nur zulässig l klingend Courant oder königl. sächsische und Preußische Cassenanwei- sungen, auch Noten der Leipziger und der Sächsischen Bank, sowie Banknoten von zehn Thalern und darüber derjenigen Geldinstitute, welche Einlösungsstellen in Leipzig errichtet haben. Leipzig, den 18. März 1867. Äcr vorstmid des Üörftnvrreins -cp Ärntschcn Suchhündlcr. W. Engelmann, Stellv, d. Vorst. E. F. Thienemann. Franz Wagner. Erschienene Ncuiflkciten des deutschen Buchhandels. (Mitgethcilt von der I. C. H in r sich s'scheu Buchhandlung.) (* vor dem Titel — Titelauflage, -j- — wird nur baar gegeben.) 5. K<I. 3. u.4. ljst. 1^ex.-8. * 5 3790. Hoffmann, K. A. I., Rhetorik f. Gymnasien. l.Abth. Die Lehre vom Stil. 2. Aufl. gr. 8. Geh. * ^ 3791. Albrccht, K., Lehrbuch der Gabelsbergerschen Stenografie. 1. Kursus: Vollständiger praktischer Lehrgang in stufenweis geordneten Regeln u. Aufgaben nach der kalkulirendcn Methode Ahn's. 15. Aufl. gr.8. Geh. * 12 N-i 3792. Kode, E., erste Anleitung zum übersetzen ins Englische. 3. Aufl. gr. 8. Geh. ** 1 malik. 2. Auftt gr" 8. Geh. ^ 3794.Lammel-Mappe f. Bau-EntwürfeausgeführterWohn-, landwirthschaft- licher u. Fabrik-Gebäude, m. Berücksicht, d.innern Ausbaues. Hrsg. v. ^ .ff li edita 3 I. llorxa. §r. 8. 6eli. * 5 8 ^ 3797. Wie es kam u. wohin es geht. Ein polit. Gespräch. Ende April 1867. gr. 8. Geh. 2H N-f 3798. H6^iuru11-81»'6oIi6r'8 lcurresl-elirbuel» der Osiemie. 2.1td. Kurres I-ekrbueli der orgs3ni8ek6N tlliemie. 5. ^uil. i. 8. 6esi. * ^ 3799. WaS sott Frankfurt dem Staate entrichten u. abgeben? Nach der Mit- theilg. der ständ. Bürgerrcpräsentation vom 15. April 1867 beurtheilt. 8. Geh. 3 N-i Anzeigeblatt. Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen u. s. w. Kaufgcsuchc. KSnftr^ gesucht °°A»zaI>llmg 50vo"T?l" Fertige Bücher u. s. w. Zeitschrift für Philosophie. Von Fichte, Ulrici und Wirlh. 50. Band. 2. Heft. (Schluß des Bandes.) Halle, II. Mai ISS7. e. x. ri. rkotker. Nur aus Verlangen! f11807.) Soeben erschien im Verlage der Unterzeich neten: Theoretisch-praktischer Leitfaden zur Erlernung der italienischen Sprache, nach einer neuen und leicht faßlichen Methode für jedes Alter bearbeitet von Laurenz Fornasari Edlen v. Verce, Dritte vermehrte und verbesserte Auflage. 22 Bogen 8. Preis 1 ^ ord. 3' Auflage n'öthig geworden. Er ist bereits in vielen Schulen auch außer halb Oesterreichs eingeführt und dürfte einige Verwendung der Herren Sortimenter leicht von Erfolg sein. — Zu diesem BeHufe stellen wir den betreffenden Herren Lehrern ein Freiexemplar zur Verfügung. Wir ersuchen um Angabe von geeigneten Adressen. Unverlangt versenden wir von dem Buche nichts, und bitten auch nur dort zu verlangen, wo wirklich Aussicht auf Absatz vorhanden ist. Wien, im Mai 1867. L. W. Seidel L Sohn. fl 1808.) Soeben erschien: Homers Otl^ssee von ck. II. kasoi. Lanä I. 5. ^ufl. beoorAt von IV. 0. T a 8 6 r. 15 8-t ord. — 10 8-k no. machen. ^ Der 2. Band der neuen Ausgabe, Gesang IX—XVI., wird znm Herbst erscheinen. Berlin, 10. Mai 1867. Weidmannsche Buchhandlung.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht