Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.05.1867
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1867-05-23
- Erscheinungsdatum
- 23.05.1867
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18670523
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186705233
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18670523
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1867
- Monat1867-05
- Tag1867-05-23
- Monat1867-05
- Jahr1867
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1306 Amtlicher Theil. öl- 118, 23. Mai. Erschienene Nrnigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgethcilt von dev I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel — Titelauflage, -j- — wird nur baar gegeben.) 3997. Sohm, R., der Proceß der 1,6.x Laliea. gr. 8. Geh. * 1 6 N-k Brcdt in Leipzig. 3998. ^u^u8lini, 8.^., de eivitste dei libri XXII. 2 lomi. Lditio ster. 0. 1'anclinitii. xr. 6. (Heli. l^ß 3999. Graeser, K., praktischer Lehrgang zur schnellen u. leichten Erlernung der englischen Sprache. Nach Ahn's Methode. 1. Cnrsns. 6. Ausl. 8. Geh. * 8 N-( 4000.Stein's, C. G. D., Geographie s. Schule u. Haus. 26. Anfl. 2. Abdr. Nene Bearbeitg. v. K. Th. Waaner. 6. Anfl. Hrsg. v. O. Delitsch. Um- gearb. u. ergänzt 1867. gr. 8. Geh. 27 N/k; cart. 1 Umarbeitungen 1867 apart 9 N-k Ldil. stör, de OIi. 'lauelinitr. ^ouvelle Impression. 16. 6el>. 1 4002. * Gespräche, leichtfaßliche, polnisch-deutsche, nebst den fnr's gewöhnt. Leben nothwendigsten Vokabeln. 2. Anfl. 8. Geh. * ^ 4003. * Haselbach, H., praktisches Thierarznei-Buch od. die Krankheiten sämmtl. Hausthiere, ihre Ursachen, Kennzeichen u. Heilung rc. 3.Ausl. 8. Geh. ^ 4004. * Reiser, H., Deutschlands Schmach u. Deutschlands Ehre. Scenen u. Bilder aus den Befreiungskämpfen d. deutschen Volkes gegen seinen Unterdrücker. 2. Anfl. gr. 8. Geh. ^ Köhler s Buch»,, in Görlitz. 4005. Haupt, L., Manoah. Friedcnslieder zur Erbaug. in Haus u. Kirche, gr. 16. 1866. In Eomm. Geh. * ^ 4006. Krieg, der deutsche, im I. 1866. Nach den bis jetzt Vorhand. Quellen von H. v. B. 4. Aufl. gr. 8. Geh. * I ./?; geb. * 1U lulur ,m Iliuli^dttles. ßr. -t. In c«min, ?tiehm in Basel. 4008. Kinder-Gesangbuch, evangelisches. Eine Sammlg. Lieder s. Sonntags- Schulen. 2. Aufl. 8. In Comm. Geh. * 8 N-k 4009. ch Schräder, K., ein Volksbuch. 4. Hft. Die Unsterblichkeit, gr. 8. Minden. * 4 N-^ 4010. Zeitschrift f. Versichernngsrecht. Hrsg. v. C. Malß. 2. Bd. 2. Hft. gr. 8. * N 40tl.1xro88iuunn, 1'., dieAIineralqueUen v.Lms in ikrer^VirkunAs weise u. ^nwendunss. xr. 8. Oeü. * ^ A n z e i g e b l a t 1. Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen u. s. w. Vcrkaufsanträge. (12388.^ In einer gewerbreichen größeren preußischen Provinzialhauptstadt. Stadt erster Classe mit reicher Umgegend, ist ein lebhaftes zweigen, welches eine jährliche Brutto-Einnahme von über 12,000 Thlr. erzielt hat, noch erheblicher Ausdehnung fähig ist, preiswürdig zu ver kaufen. Am Platze befinden sich viele Lehr anstalten, eine bedeutende Garnison und die höchsten Provinzialbchörden, wie Re gierung, Appcllations-, Kreis gericht rc. steller, belieben ihre Offerten unter 6. II an die löbliche Erped. d. Bl. zur Weiterbeförderung gelangen zu lassen. Fertige Bücher u. s. N>. s12389.) In der v. Rohdkn'schen Buchhandlung in Lübeck erschien soeben, wird aber unverlangt nicht versandt: Tie Symmetrie und Responsivn der Römischen Elegie von Carl Prien. 11 Bog. gr. 4. 20 Nz/ m. 25 Rab. s12390.) Soeben ist erschienen und bitte zu verlangen: Geschichte des deutschen Volkes in kurzgefaßter übersichtlicher Darstellung zum Gebrauch an höheren Unterrichts - Anstalten und zur Selbstbelehrung von Or. David Müller. Zweite verbesserte und bis 1867 (17. April) vervollständigte Auflage, gr. 8. XXIV und 430 Seiten, l^hord. mit 25U. Das Buch wurde von Schulrath Lübker in Flensburg, Schulrath Gottschick in Berlin, Reg.-u. Schulrath lw. Landser mann inEoblenz, Director llr. Berglein in Braunschwei^Director Volkmar in Blankenburg, Direclor vr.Wch rcn- Schulen eingeführt. Da es ebenso unterhaltend wie belehrend geschrieben ist, hat es sich auch außerhalb der Schule viele Freunde erworben. Das Literarische Een tralblatt von Prof. ! vi'.^Z^a ruck ^schreibt n. A. ,übcr das Werk : Was historischen Partien, die etwa nach dem! Vorbilde von G. Freytag's Bildern aus! der deutschen Vergangenheit, nur in ge- drängteren Zügen, eine Reihe schön aber einfach geschriebener Schilderungen geben, wie z. B.: die ' deutschen Städte, die deutsche Hansa, Raubritter- > thum, Ritter und Bauern, Volkscharakter des Mittelalters rc. Hierzu kommen geschickt einge wobene Sprachproben, die sich durch das ganze! an bis zu den Freiheitsliedern von Körner und Schenkendorf. Als Separat-Abdruck aus obigem Buche ist Tabellen zur Geschichte des deutschen Volkes -r. v>. David Müller. ^ Preis^ 2^ S-f mit 25^ bis 1867, 17. April Schluß des Reichstages und Annahme der norddeutschen Bundesverfassung. Es sind den Tabellen die Recensionen, das Vorwort und das Jnhaltsverzcichniß aus dem daraus ein eigenes ^Irthcil über den Werth des deutschen Geschichtswerkes bilden kann. Das erstere Werk kann ich nur mäßig ä cond. geben, dagegen stehen die Tabellen in mehreren Exemplaren zu Diensten. Bitte gehorsamst zu verlangen, da ich un verlangt nichts versende. Hochachtungsvoll und ergebenst Berlin, Mai 1867. E. Schweiggcr'sche Hof-Bnchh. s12391.) Ich bringe hiermit zur Anzeige, daß die im Becher'schen Verlag hier erschienene: Evangelische Volksliiblivthck. 5 Bbc. heute in meinen Besitz übcrgegangen ist. Wei tere Mittheilungen behalte mir vor. Stuttgart, 13. Mai 1867. Carl Conradi.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder