Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. ^ 119. Kgcitthum de» Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. — Leipzig. Freitag den 24. Mai. —- 1867. Amtlicher T h e i l. Erschienene Neuigkeiten Setz deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) 4031.Kalkar, Eh. H., Geschichte der römisch-katholischen Mission. Deutsche Ausg. bearb. v. A. Michelsen. gr. 8. Geh. *1^6 N-ik (' vor dem Titel --- Titelauflage. -j- — wird nur daar gegeben.) 4012. Gröbel, (5H. E. A., neue praktische Anleitung zum Uebersetzen aus dem Deutschen ins Lateinische. Revidirt u. erweitert v. L. F. Götz. 19. Ausl, gr. 8. Geh. U ^ 4013. Ü6i1i^8todt, pimepiiralion ru den Palmen m. die Hedei^elrx. n. da^ Ver8tiiiiduj88 d.1ext68 erleiclilernden^nmerli^n. ^r.8. 6e!i. * 12 4014. Hainlen, K.CH., gemeinfaßliche natürliche Beschreibung Württembergs. Mit besond. Bezichg. kuf die Landwirthschaft. gr. 8. Geh. 12 NF 4015. Hauskanzcl, evangelische. Ein Jahrg. Predigten der berühmtesten evangel. Kanzclredner von Luther bis ans die neueste Zeit ans alle Sonn-, Fest- u. Feiertage d. Jahres. Mit e. Vorwort v. E. E. Koch. 5. n. 6. Hst. ar. 8. ü 9 N/ 4016. Koch, E.E., Geschiwte d.Kirchenlieds u. Kirchengesangs der christlichen, iusbesond. der deutschen evangelischen Kirche. 1. Hanpttheil. Die Dich ter u. Sänger. 2. Bd. 1. u. 2. Hst. 3. Aust. gr. 8. ä 9 N/ 4017. Thilo, W., preußisches Volksschulwesen nach Geschichte u. Statistik, gr. 8. Geh. * 2/g 4018. ftBläsing, A., humoristische Schilderungen ans einem 25jährigenBuch- handlungsgehülfenleben. 2. Abth. 16. Geh. 12 N/k 4019. Rottenhöfer, I., neue vollständige theoretisch-praktische Anweisung in der feinern Kochkunst m. besond. Berücksichl. der Herrschaft!, u. bürgerl. Küche. 2.' Aust. 9. Hst. gr. 8. U 4020. Rodcnberg, I., Paris bei Sonnenschein u. Lampenlicht. Ein Skizzen buch zur Weltansstellg. 2. Aust. 8. Cart. * 1^ ^ 4021. Straub, 2. W., Geometrie f. Mittelschulen n. ähnliche Anstalten. Völ lig umgearb. Ausg. statt 3. Aust. gr. 8. Geh. * Hß 4022. Göthe, Egmont. Ein Trauerspiel, gr. 16. Geh. * ^ ^ 4023. — Hermann u. Dorothea, gr. 16. Geh. * l/ß 4024. — Iphigenie auf Tauris. Ein Schauspiel, gr. 16. Geh. * ^ ^ 4025. — Reineke Fuchs. In 12 Gesängen, gr. l6. Geb. * 4026. — Torquato Tasso. Ein Schauspiel, gr. 16. Geh. * ^ 4027. Schiller, oie Braut v. Messina oc>. die feindlichen Brüder. Ein Trauer spiel in. Ehörcn. gr. 16. Geh. * ^ 4028. —die Jungfrau v. Orleans. Eine romant. Tragödie, gr. 16. Geh. 4029. — Maria Stuart. Ein Trauerspiel, gr. 16. Geh. * ^ 4030. — Wilhelm Tell. Ein Schauspiel, gr. 16. Geh. * -/? 4032. Bibel, die, od. die ganze heilige Schrift Alten u. Neuen Testaments, nach der deutschen Uebersetzung 11r. Martin Luthers, m. in den Text eingeschalteter Auslegung rc. 16. u. 17. Hst. Ler.-8. ü * ^ Velinp. ä * ^ 4033. Gerhard, P., Predigt am Todlenseste 1866 gehalten vor der St. Sal vator-Gemeinde. gr. 8. In Eomm. Geh. * 2 N-k 4034. Preußen, die tapfern, ihr Heldenmuth u. ihre Siege in den blutigen Kämpfen gegen Oesterreich u. die deutschen Bundesstaaten. Ausg. k. 14. Aust. 8. In komm. Geh. * N-k 4035. — dieselben. Ausg. 0. 3. Aufl. 8. In Eomm. Geh. * ^ N-k v. ?ilsi» u. IsillkOlli. 2. 1!d. 1. .4I»lIi. 1. Ult. Xex.-8. * ^ 1. ^lilli.^5. Xl'x. Xex.-8. (ivk. * 24 Xex^-8.'6id" » 28^"^^^^ ^ ^ ^' ^ v. 6. Vi^eur. 6esi. * 24 ^ I»n ll. > e . , e. gr. . 4042.Temmc, R., üb. den Betrag d. Diebstahls. Eine strafrcchtl. Abhandlg. 404 ' ^ l/d* ü l I X' l k KI t 3^6 8 * 3"^ ' ' . u . ss . . i6 . xr. 4. Oek. *4'.^ 4046. Zeitschrift d. Vereins f. hessische Geschichte ».Landeskunde. Neue Folge. 1. Bd. 1. Hst. gr. 8. 1866. In Eomm. 4047. Lesfing, G. E., Emilie Galotli. Ein Trauerspiel, gr. 16. Geh. ^ >--°wattugluck. Em Lustsvi-l. gr. 16. 4049.— Nathan der Weise. Ein dramat. Gedicht, gr. 16. Geh. *6 N-C N)9