Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.11.1890
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1890-11-07
Erscheinungsdatum
07.11.1890
Sprache
Deutsch
Sammlungen
LDP: Zeitungen
Saxonica
Zeitungen
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18901107
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189011076
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18901107
Lizenz-/Rechtehinweis
Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1890
Monat
1890-11
Tag
1890-11-07
Ausgabe
Ausgabe 1890-11-07
6147
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.11.1890
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18901107
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18901107/19
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
2SS. 7. November 1890, Künftig erscheinende Bücher. 8165 >41917) X X k?uä. 8eliU8ter <!. I-iiileiitr K>iii8t - brlsx LrtLNü S külltkliiis — iülius kiultlblls Xunst-Vörla^ Xui>l'vi'- nmi Ltnlilsiieli«, iinüiiimAvii. Ssilii, 8.V. äerU8al6M6r-8tra886 13- Löllliolf-Rlatz. U In meinem Vorlage 6I86iieint äew- näeb8t: viö Mbeii SiilW äss Vaterunser. U lebt Kui>tvrätzuiitzen uneii <lsii 'ruseli-ZvietiinniAvii 6. 6. ?fann8elimiä1 N6b8t örlkilitsrnclorrl l'oxt ciss LüvsUsrs Originale in clor Köuiglieben Mtional-Lalerie in Lerlin. Oio88t'oIjo in Oi'jxilltilbkmä ^odmiäon. H krsis 30 ?I0t'6880I- (!. 6. l'lsuiM!»lii«It, „äer letzte Lornelianer", binter1ie88, als er vor ärei Hadron au8 äew Leben^86bieä, äew äeutseben Volke äie Krone 86iuer seböpkungev, äen bsrrlieben 6^klu8 „V38 Vaterun86r" als ein teures Verwäebtnis. I)ie80 reifste unä geistvollste Arbeit, velobo aus seiner künstlerisoben 8eele unä Lanä borvorging, braebte ibw auk äor iludstellung 6er Künig- lielicn ^.kaäemio 6er Künste iin äabre 1884 äie grosse goläene llleäaille. Oie 'lusob- zeiebnunge», aus einein 'litelbilä uncl äen sieben Litten äes Vaterunsers bestobenä, kanäen balä äen ibneu gobübrenäen Rbren- platz in äer Königlieben National - Lalerie zu Kerl in. Lureb äie biormit angekünäigto Rubli- kation veräen clis 8eit äew Rntstebon äes lVerbes vioäerbolt laut gevoräenen Wünsebe aller Kenner naeb einer vvüräigen unä künstlerisoben Vervielfältigung äer Llätter erfüllt, von äenon Rrnst Rörster gesagt bat, äa88 8ie ,,naoli Oeäanben, Auffassung, Lebensfülle unä ^Vabrboit, Lrösse unä Roinbeit ä68 8tils IVerke er8ten Ranges in äer Reibe äer^enigen sinä, in äenen vir seit länger al8 einein balben äabrbunäert Kunst zu leiern gevobnt varen". Rkannsobwiät giebt init 8einen 2eiob- nungen lreine nur illu8trativen Liläer äe8 legung äe8 Vaterunsers äureb beziebungs- reiebe Lusawwenstellungen von seenen aue äew .41ten unä Xeuen lestament, velebe auk äie einzelnen Litten Lezug baben, 8ie kommentieren unä neben äew Oenusse äer ^nsebauung zu ern8tem stuäiuw auk- foräern. Die äureb äie liefe äer Rwxkn- äung, äie Klardeit unä Reinbeit äe8 VorstLnänisses ebenen 8ebr al8 äureb 6e- äankenreiebtuw unä Lebünbeit au8§626ieb- neten Liläer bereuten klar unä äsutlieb, äa88 äer Rünetler glaubte, vae er walte; unä äaäureb virä äen8olbeü ein boberer IVert verlieben, al8 äie gro88s Nen^e äer woäsrnou, wei8tenk innorlieb Liläer" ibn beeitren. Len 'lext bat äer Rün8tler al8 ein vabror Lektor äer Ideologie, veleber Rbrentitel ibw gelegentlieb äe8 Lutber- .Iubilbuw8 aw 9. Mvewber 1883 von äer tbeolossieeben Rakultät äer krieärieb V^il- belw8-Lniver8ität ru öerlin verlieben vuräe, 8elbsi verka88t. Rr giebt äarin eine kurze be8ebreibenäe Erläuterung zu 8einer ge- äankenreieben Liläerkolge. Lie äu88ere ^U88tattung äv8 ^Verks8 orn8t, vüräig unä vornebm geäiegen. Reine anäere äer mannigfaltigen woäernen Ver- vielfältigungearten var 80 zur getreuen unä künetlerieeben ^Vieäergabe äer borr- lieben 2eiebnungen berufen vie äie Kupfer ätzung — Lbotogravüre — velebe bei ab- 8oluter Irene auf Lrunä äer rnanuellen Heretellung ^'eäe8 einzelnen Lruekee mittet äer Kuxferäru6kxr6886, vie ein Kuxferetieb, äie grö88te Haltbarkeit unä Lnveräuäer- liebkeit geväbrleietet. Lie 8orfä1tig8t auk obinesieebew Rapier geäruekten Rexro- äubtionen la85vn äenn aueb niebte zu vün8eben übrig unä veran8ebaulieben auk8 bedte äie ^rt unä äen ^.äel äer Linien- fübrung. In lRariiionio äawit 8tebt äie Lruek- au8kübrung äor von äer Reiel^äruekerei auf Elfenbeinkarton bergeetollten loxtblätter unä äie reieb verzierte naeb äew Kntvurf von Rroke88or 8eäer gefertigte Rinbanä- äeeke. In äie8er Rublikation baben 8ieb 80- mit alle Raktoren vereinigt, uw äie86lbe iin vabr8ten sinne äe8 1Vorte8 zu vincrin „Rraobtve rk" zu geetalten. 2oebaobtung8vol1 Lerlin 8^V., äoru8aIewor8tra886 1 3, iw November 1890. LLuü. 8ebu8tvi', Kun8t-Verlag. X X X 835«
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - 6147
[2] - 6148
[3] - 6149
[4] - 6150
[5] - 6151
[6] - 6152
[7] - 6153
[8] - 6154
[9] - 6155
[10] - 6156
[11] - 6157
[12] - 6158
[13] - 6159
[14] - 6160
[15] - 6161
[16] - 6162
[17] - 6163
[18] - 6164
[19] - 6165
[20] - 6166
[21] - 6167
[22] - 6168
[23] - 6169
[24] - 6170
[25] - 6171
[26] - 6172
[27] - 6173
[28] - 6174
[29] - 6175
[30] - 6176
[31] - 6177
[32] - 6178
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite