8154 Fertige Bücher. ^4 259, 7. November 1898, 1419281 Rach Maßgabe der eingegangenen Be- stellungen versandte ich soeben: llerto. Provenqalische Erzählung von Freden Mistral. Deutsch von A»g Bertuch. 8". 184 S. drosch. 3 in Leinwd. geb. 4 ^ ord. Gebundene Exemplare nur sest! Aöer erste Krziehung Fürstin M. Ouronjsow. 8°. 176 Seiten. 3 „H ord. Wirtschaftsgeschichte des SchumMldes und der Mgrcnzclidcn Landschlifteu. Im Auftrag der badischen hist. Kommission bearbeitet von Eberhard Golstem, 1. Licfcrmig. Lex.-8o. gß Seilen. 2 ^ ord. Straßburg, den 4. November 1890. Karl I Trübner. Verlag. s41078j Soeben erschien: Vollständiger GesMstskiiteiiller f. 1891. ov 52. Jahrgang. « 180 Seiten gr. 4". In Umschlag mit Draht geh. 1 ^ ord., 70 H netto; aus seinem Papier 1 30 H ord., 1 „E netto. SE' Dieser Kalender enthält u. v. a. die Porträts Sr. Kgl. Hoheit des Prinz-Regenten Luitpold und Sr. Majestät des Kaisers Wilhelm II-, Plan des Sitzungssaales des Deutschen Reichstags, Gehalts-Regulativ, Steuer gesetze, Auszug a- d. Gesetze über d. Jnvaliditäts- u. Alters-Versicherung rc. rc. Sulzbach, 29. Oktober 1890. I. E. b. Sctdcl'sche Buchhandlung. s40807j ^ Mir Weihnachten — ist soeben in meinem Verlage eine höchst inte ressante und absatzfähige Novität erschienen: Charakterriige und Anekdoten aus dem Leben Kaiser Wilhelms I. von Ludwig Marquardt. (16 Bogen mit einem Titelbild.) Preis drosch. 3 ^ 50 eleg. geb. 4^7 50 H. Bezugs-Bedingungen: netto mit 25"/„ bar mit 33'/z"/o u 11/10. — Einband des Frciexemplares 75 H no. U Das hier angezeigte Buch will den Lesern im Anschluß an eine kurze, schwungvoll geschrie bene Charakteristik die mildleuchtende Helden gestalt Kaiser Wilhelms l. durch interessante gottbegnadeten Leben, ernster und heiterer Natur, frisch und lebendig vor Auge stellen. Es will den einzigartigen, viel gepriesenen Monarchen als echten Christen, als Kriegsherrn und Frie densfürsten, als Landes- und Familienvater, als ritterlichen Freund und Gönner, kurz in seinem ganzen Wesen „als Menschen" gleichsam in Einzelbildern zeigen, die sich in ihrer Un mittelbarkeit. Frische und Lebenskraft dem Herzen und Gedächtnis gewiß tiefer eingraben als lange Charakterschilderungen. Eine gleich vollständige Sammlung all der kleinen, ernsten und heiteren, rührenden und belustigenden Geschichten aus dem Leben Kaiser Wilhelms I. ist in der Litteratur nicht vorhanden. Jeder echte Deutsche wird mit Freuden nach diesem stattlichen Bande, welcher uns unfern guten unvergeßlichen Kaiser so lebenswarm vor Augen führt, greifen und es dürste Ihnen daher leicht möglich sein, zahlreiche Exemplare abzu setzen, zumal ich auf die Ausstattung äußerste Sorgfalt verwandt habe. Gleichzeitig empfehle ich fürs Weihnachts lager : Richter, Albert, Teutschc Redensarten. Brosch. 2 eleg. geb. 3 „O. (Seiten stück zu Büchmanns „Geflügelten Worten.") Indem ich noch bemerke, daß ich Ihre Be mühungen durch zugkräftige Inserate jederzeit unterstützen werde, bitte ich um recht thätige Verwendung und sehe Ihren geschätzten baldigen Bestellungen entgegen. Hochachtungsvoll Leipzig, Oktober 1890. Richard Richter. s4131^2j^ ^ — VL llk I.» i VI XIX. t-!II < I,I ?,VIt LUVlLLI? UUVUII4. 8°. «ob. 2 6L0IX VW L60VW VL.IMM8 t'IVVW kLK ri OULRSUIN. P0LIL VLVXILLL. tzvLMilLNL LvIIIOdt. 8°. Hart. 2 80 H. Lasel, üu Oktober 1890. Verlag von U. U. krnAsr in Usrlin. 141997) 4. 1. Lassrlka, lla81ap3Ni8eil6k6läwK86N. VIII, 100 88. 2 ^ 80 H orck, 2 ^ 10 c) aetto bar.