6454 Fertige BtH ^Viidsira LrißsIrllÄvii iu I^sip^ig I4S43S1 Leuts rvurdo veres-uät: li'oelr, vr. vriraidoront au dor vni- vsrsilät Lorlin, Ivr^tLlIoZrapdiZed- ektzmi8eli6 Irrdellen. g-r. 8«. vod. ^nuxcndeelr, vr. die Ideorieen ützer die ^ni8teliun^ der LoiaUev- iv86ln und XorallenriHe und idro Lo- dsutunss kür g00pdy8i8cll0 vraßfOQ. Nit 5 vissurou Im loxt. §r. Zo. 5 Miller, k'. Nnx, ^ritürlielie LeliAiov. Vi§ordvorl68Ull§6n, gollalton vor dor VnivsroiUU OlL8gow im dabro 1888. ^.U8 dtzm vnglwobon üdorbotrb von Lv- §o1bort 8ebnoidor kb. v. ^.utori- 8i6rt6, VOM V6rs3.886r duroIl§086ll0NS ^.U8- ssabs. 8o. 14 ssob. 16 ö^un^. kulkrled, 6., vr. u. ?riva.td026nt 3.Q dor vaiV653>tä.t vonn, ^38i3t6Nt d08 pK)'8i- kali8etion In8titut3, vll.8 lollllredeelo- meter und der Lekraetometer lüi' Oliewilrer, ibro Vorwondun^ in dor Lry8tnIIopti!L und rur vntor8uedung' dor IdektbroekunA von ^1688^^6^00. Nit 4 1itko§rg.pki86don latsln und 45 vi- xuron im loxt. §r. 8o. 5 ver LrLndor do8 lotalreLeotomotors und 8elitz!u6r, vr. 3., ^tronon? ^.8troxdMim1i8eiioll Ob8orvai^ kot8äam, Die LpeetrLlllnuI^se 8tirne. Nit oinom Vorwort von L. 6. Vossol, 2 8xeetraltaks1n in Lolio- §! LVt1ro und 74 I'iAurln im loxt. §r. 80. Oed. 16 §ob. 18 f43430j Ein leicht verkäufliches und für die meisten Bücherkäuscr geeignetes Fcstlicschenk sind die beiden aufs eleganteste hergestellten gebundenen Pracht-Äusyabcn, KMl! als Dmlrer. Goldene Worte aus sämmtlichen Werken, Reden und Briefen des Generalfeldmarschalls Grafen von Mollke. Mit einem Porträt von A. > on Werner. Von Or Adolph Aohut. Salon - Ausgabe in 4°. Prachtband mit Goldschnitt 10 ord. Oktav-Ausgabe in gleicher Deckelpressung 8 ord. Den großen Erfolg, verdankt dieses Buch dem Inhalte, der eine systematisch geordnete und erläuternde Zusammenstellung der denk würdigsten Aussprüche Moltkes seit 60 Jahren bietet. Die gesamte Presse hat diese Arbeit als eine vorzügliche anerkannt und fortgesetzt werde ich die Bemühungen des Buchhandels, die ich Empfahl Sendung^ voraus sich liM schöpft sein du cond. mit Mar mit 33 Berlin, Mitte November 1890. S. Gerstmann's Verlag. s43390j Nach den eingelaufenen Bestellungen Mene, Mene, TtkelIpharlm!) Briefe des la-O-tss und La-L-Io. 7^/g Bogen gr. 8«. in wirkungsvolles Farbendruck-Umschlag. Geheftet a 2 ^ ord., 1 50 H netto, 1 ^ 40 H bar. 7/6 Exemplare für 8 Mene. Mene. Tckcl. Upharstn! legt Form eines Briefwechsels zwischen einem Deutschland lebenden chinesischen KabineltSrat 1 und dem Minister des Inneren des himmlischen I kulturelle, sozmle und politische Verhältnis Europas, besonders des deutschen Reiches. Schrift bekundet eine durchweg ergcntümli aber klare, in sich selbst fest abgeschlossene We.. anschauung. die in unserer zerfahrenen Zeit sehr wohlthätig anmutet. Der Verfasser verfolgt mit ^ ruhigem obj-klivem, aber bis zur Tiefe dringen- I dem Blick unsere kulturellen, sozialen, ethischer und politischen Zustände, die er ohne jede äußer liche Rücksicht zergliederte, deren Gefährlichkeiten ! er mit dem Hinweis ^ auf ernste Umkehr darlegt. Broschüre einen warmen patriotischen und tie sittlichen Standpunkt. Da die erste Auflage dieses sensationelle,, i Merkchens in wenigen Tagen vergriffen seiu^ wird, so können wir erst nach Erscheinen de zweiten Auflage wieder a cond. liefern. Leipzig, am 15. November 1890. Rengersche Buchhandlung.