Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.08.1894
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1894-08-02
- Erscheinungsdatum
- 02.08.1894
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18940802
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189408024
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18940802
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1894
- Monat1894-08
- Tag1894-08-02
- Monat1894-08
- Jahr1894
- Titel
- Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.08.1894
- Autor
- No.
- [12] - 4630
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4630 Fertige Bücher. 177. 2. August 1894. Mr bayerische Handlungen. s31796s Infolge der vor kurzem in verschiedenen Gegenden des Königreiches Bayern statt- gehabtcn Hagel-Unwetter wird eine lebhafte Nachfrage zu erwarten sein nach dein in unserem Verlage erschienenen Merkchen: Das Gesetz vom 13./2. 1884 d i e KMliittschm»W-Ai>stalt in Bayern betreffend, famnit Yo>l;ugs-Norschristtn. Auf Grund der Gesetz-Motive und Ausschuß-Berichte herausgcgebcu von einem praktischen Juristen. Zweite Jnttagr. 74 Seiten. Preis kart. 30 -Z ord., 23 lj no.. 20 lj bar. Freiexemplare 13/12. Wir bitten Sic, dieses vortreffliche, leicht verkäufliche Büchelchcn auf Ihren: Lager nicht fehlen zu lassen und mit demselben in der jetzigen geeignete!: Zeit eine umfangreiche Versendung vorzunchmcn, ivie auch das Buch in mehrfacher Anzahl in Ihrem Schaufenster auszulegcn. Hochachtungsvoll Gebrüder Reichel in Augsburg. Haitis unä Lrii8t68 j21824j Uw koltmbsnll uni! lioeiiMt. Nni'vvi-r, 6-, Krober 8r:ng kür Ooltvr- ubenä unll Hoobreit, kür zwei 8ingst. unll l'kte. 1 50 liilllkwlKk, 0., op. 8. 2um Lolterabenll! Lebwei/sr Insll kür 1 8ingsk. u. Lkts., boob, kiek. o. 60 H. KottMiUIN, o^knr, Op. 14. Ceiskl.Inell kür sine ^lkskin:u:e unll Orgel (oller Kla vier). 1 .O. linvLLvt, I,., op. 21. Kavatine u. Vrau- ungsgssang („V^o lln bingsbsk, lla will iob aueb bingsben"), kür 1 8ingst. unll l'kte. (oller Orgel oller Unrmoniun:) bosb, mittel, tisk, ä 1 1 Kxplr. äisssr ^VerKs 6 70 H orä., kür 1 50 L bar. Verlag von Olto 'Iiinilo in ssin mrtlwllks praktischks Werk. f28328j Halten Sie gütigst stets vorrätig nnscr neues Lheinifch-technisches Leiikon. Eine Sammlung von mehr als 17.000 Borschristen für alle Gewerbe und technischen Künste. Herausgegeben von den Mitarbeitern der „Chemisch- technischen Bibliothek". Redigirt von vr. Josef Bersch. 60 Bogen. Lexikon-Oktav. In elegantem Halbfranzband. Preis 12 ^ 50 -Z. In Rechnung 25«/g, 11/10; bar 33'/, °/g, li/10. (Der Einband wird mit 20o/g berechnet, auch für Freiexemplare.) Dieses Werk entspricht einen: wahren praktischen Bedürfnisse und findet durch seinen gediegenen reich haltigen Inhalt, seinen wohlfeilen Preis bei eleganter Ausstattung, Ab satz in den weitesten Kreisen. Unser „Chkiiiisch-trchnischrs Friilwil" enthält mehr als 17000 Vorschriften und Rezepte aus allen Gebieten der Industrie, des Kunstgcwerbcs, der Land- und Haus wirtschaft. Für jeden Gewerbetreibenden: den Holz-, Metall- und Glasarbeiter, den Bleicher, Färber, Lederarbeiter, den Lack-, Liqucur- und Parfümerie-Fabrikanten — kurz für jeden Mann der Arbeit — bildet das ,,Chemisch-technische Lexikon" ein mit voller Sicherheit über jede technische Frage Auf schluß gebendes Nachschlagebuch, welches in derselben Weise wie ein Konversations- Lexikon den: Besitzer einer noch so großen Bücherei unentbehrlich ist. Das „Chemisch - technische Lexikon" bildet eine thatsächliche Fundgrube des tech nischen Wissens und ersetzt im wahren Sinne des Wortes eine ganze technologische Bi bliothek. Wollen Sie gütigst verlangen. Wien. A. Hartleben's Berlag. liin neuer, «elierxllnlt - poetiseltvr lilteint'ülirer! s32161j Losbsn ersobisn in meinem Verlage: Von NilinA Irin Köln rinl' I!Ii6in68 VVoII'n: Von Köln Uninx rint VVoII'n <168 Rlioin«! In 4knrbigsm, Lweissikig illustriertem Ilmsoblag. 8'/z klagen starb, 8". Ureis 1 or<I., 70 o) NO., 60 H bnr, nntl 13/12. Das Lüeblsin ist Lvm Csbruuob avk llem klampker bestimmt, es bietet llem libein- rsissnllsn alles, vas er ?.u wissen verlangt: Vandsobnkkliobss.gssobiobkiisbsvaton, LaZsu sko., äas alles in einer sobsrLbok- tsu nnll origiusllsn vorru, äie llaxu bei trägt, sine ganre Osssllsebakt in llie riobtige vsinkröbliobe, romantisobe libeinstimmung /.u versetzen. vis vorru dsr Ausstattung ist oins gan2 sigsnartigs, da das vuob so sin- gsriobtsk ist, dass os von vorwärts unct von rüoKwärts gslsssn wsrdsu Kann: von llvr einen Leite ber ist SS llie Uabrt LU 1'bal, von ller anclern Leite ber llie Kabrt v.u üsrg. lob Kitts, das vüoblsin zsdsru Läuksr von Nbsiniittsratur vor^ulogsn; in ctisssin valls wird siobsr auk -4 b- sat2 gsrsobnst worden Können. IloobaolitungsvoU Kreu/nasb. 1'er«I. llülliull. Die liönnru mir hrlfeil lirlyliglücksfätlkn? j32135j (bis zur Ankunft des Arztes). Ei» Handbuch, unentbehrlich für jede Fa milie und die Mitglieder der Hernss- grnolfenschnften, jeden Fabrillante» und Handwerker, Betriebs- und üanfnhrer, Hrainte, Herglentr, Frnerwehre», Jäger, Louriftr», Nadfahrer, Turner, Soldaten, ganz besonders aber ftt: Sninaritervrreinr, Hrreine vom roten ürru), Grno!frnschnste» freiwilliger Krankenpfleger, Sanitäts- Kolonnen re. 70 S. gr. 8". Snt. Papier mit 47 Orig.- Jllustrat., davon 30 nach photvgr. Auf nahmen mit einem Anhang: Anleitung zur Mikdung von Snmtirilervereinen für Laien bearbeitet u. illustrirt von August Gerber, Begründer und Vorsitzender des deutschen Samaritervcreins Köln. 41.—45. Tausend. Selbstverlag des Verfassers. Geb.ä40 H ord., 25-Z no.; Kaliko 5 75 -Zord., 50 H no. Porto extra 5 resp. 10 21/20 Explre. franko. Versand erfolgt sofort nach vorh. direkter Einsendung des Betrages an den Selbstverleger. In 3 Monaten 40000 Cxplrc. verkauft. Köln a/Rh. Jugnft Gerber.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder