177, 2. August 1894. Künftig erscheinende Bücher. 4633 Iü»li^ ^'InV!lIl»'8 IlIl.III<II»II^ in R.i686ndm-A n. tmisi'/IA. ,32261, Dis in nisiiisui VgilnAv seit, siviAvn .bibrsii srssbsinsndvn Uaiidbüober kür 8s1b8t- vorevaltaiiASürvsvko von 0. Noiivaiiv srkrsusn sieb dausrvd stsigsndor östisbtbsik. IVübrsod dissslbsv bi» sst^t dsm 8orti- msvtsbuebbavdsl an» ^svisssn svivAsndon Uründsn nur bar Astiskort vvnrdsn, babs ieb inieb ink»I»s dsr Zsrads in lot/.tor ^sit ansssr- ordsnttieb >üiuti^ !>>> inisl, AsInnASndsn ü oonck.-LsstoNnn^sn ontssblosssn, köilnsmi'z llgMclikk von sstrit ab ä oonä. ÜN tinksrn. lall Ia88ö kür dorarti--s UsstsIInnASii dis krübsrsn Uar- prsiss bssksbsn und babs dakür dis sskraASu Larprsiss, »ds uns dsur untsu kolASudsu Vor- rsiobnis srsiobttivb, idelit unbsdsnksnd bsrab- ASSgtLt. il(»du>c:ldunn8vo>l I,oni8 8elnvnlin'8 VorlaAsbuobbandtmiA in UisssnburA n. Usip^iZ. L6^11§8f)6<fit1§1111§611 5ür I! i in n nn 8 II r» 11 <11»üeli oi' kür 86lI>8tv6rvn1tuux82rv6oIe6: lioiinnun: Unncklineli t'iir dckan<1o8- lumint o. IV. VutlaZs. (lob. 2 50 c,)ord., I ./^ 75 v) netto. 1 60 -si Our. iioimnnn: I)»8 noiio bUuIioininon- ninl Eonoiln>8tou«n-tlo8otx mit auskübriisbsm LnoürsAister. Xart.: l 75 ^ ord., 1 ^ 35 ^ netto, 1 ./^ 20 H Ixar. lioinninn: Unnckluicli t'iir Et»>«>in<lo- »»<1 Ent8V018tvIl0I', unk Orund der nensn UandAsorsindsordnuvA. VI. ssbr vermeürte .4u6ags. I'rsi» Aöbrmdon 2 ,//s 50 kf> ord., I 75 c>) netto, 1 60 ^ bar. lioiinann: Uniulbneli lüi ckin<8vn>- 8t«dier. Orei.85^ 50k)cnd., 3^85Hio., 3 . 50 Kur. lioiinaiin: I)n8 nono livniinniial- n>>iea>nnir;o8o1/ 8<nviv «>N8 ivvAnn ,r»t'l>ol>nn^ <Iii«It1«n' ^tant8- 8te»er». Urvis Kurt. 1 ./^ 25 -f» ord., 90 k!s netto, 80 ^ bar. Künftig erscheinende Mcher. 131848, Architrlrtonisllir Kildriliogril. Heft 42 erscheint i>» Septeinber. Wilhelm Wicke inGrob-Liditerseldc b/Bcrlin. ,32133s A. Knrtlelien's Verlag. Unter der Presse sind folgende nene Bände der Chemisch-technischen Bibliothek Band 212. Das (smisttiireil-es Kohrs. Von ftouis Edgar Audds. Mit 54 Abbildungen. 20 Bogen 8". Geh. 4 ..E; clcg. geb. (mir fest) 4 ./E 80 ch Band 213. Bearbeitet von Earl B. Swoboda. Mit 40 Abbildungen. 13 Bogen. 80. Geh. 3 elcg. geb. (mir fest) 3^80 -!s. Band 216. Pie Mrolvereitung. Umfassend die Theorie des Bäckergewerbes, die ^>il» dUttlsrftlt-Alil'ftfrlft Beschreibung der Oiohniaterialien, E,e- ^ „„i. Apparate zur rationellen der ttllgespomu'in'tt Waumwolle. Voir Eduard Herpnger. Mit 2 Abbildungen. 7 Bogen 80. Geh. 2 clcg. geb. (mir fest) 2 80 H. Band 214. Das Uiifliiiirk» dks Wtiiikkiils und die Darstellung der Weiusteiusäm e. Mit Angabe der Prüfungsnicthoden der Rohivcinstcine auf ihren Handelswerth. Von vr. H. E. Stiefel. Mit 8 Abb ildnn ge n. 6 Bogen. 8". Geh. 2 ; clcg. geb. (nur fest) 2 ^ 80 H. Band 215. Grundriß der lioiilvlMlcii-Jildnstlic oder Kernnliti. Brotbereitung, sowie die Methoden zur Untersuchung und Benrtheilnng von Bichl, Hefe und Brot. Nebst einem Anhänge: Die Einrichtung von Brotfabriken und kleineren Bäckereien. Von tv, Willielm Mersch. 25 Bogen 8". Geh. 6 elcg. geb. (nur fest) 6 .H 80 H. Band 119. Zweite Auflage. Die NkWi»lck>>»>S-P>0t0Mi>1>ik sowohl für Halbton als Strichmanier, nebst den bewährtesten Copirproeessen zur Uebertragnng photographischer Eckasbilder auf Zink und Stein. Von I. Knsnili. Mit 40 Abbildungen und 7 Tafeln. Zweite tie-enteiid erweiterte Änttagr. 15 Bogen 8". Geh. 3 ./^ 25 eleg. geb. (nur fest) 4^5 H. — X In Rechnung 30V», Il/10; bar 40°/», 11/10. Uerzeichlliisr der Chemisch-technischen Bibliothek (mit Materien-Sach- registcr) stehen gratis zur Verfügung. Wir bitten gütigst zu verlangen. A. Karll'even's Verlag in Wien.