Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.08.1894
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1894-08-03
- Erscheinungsdatum
- 03.08.1894
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18940803
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189408037
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18940803
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1894
- Monat1894-08
- Tag1894-08-03
- Monat1894-08
- Jahr1894
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
.D 178, 3. August 1894. Amtlicher Teil. 4645 Allgemeiner Deutscher Dnchl>nndlungs-Gehilfen-Derbnnd. Im Juli wurden gezahlt: 2130 Krankengelder, 600 Bcgräbnisgcldcr. Leipzig, den 2. August 1894. Der Vorstand. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) o vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche. f vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises cingcschickt. Theodor Ackermann in München. "llukrösbsriobt dor Runclols- u. docvorbslcaiumoi- k. Oborbuz-orn 1893. Ar. 8". (XIV, 250 8.) n. 2. 70 Sigmund Bcnsinger in Wien. Lcssing's, G. E., Werke. Jllnstr. v. Wiener Künstlern. Hrsg. v. H. Laube. 2. Ausl. 33. Lsg. Lex.-8°. (2. Bd. S. 353-380.) bar n.-.80 Sllexandcr Bchcr in Dresden. VöclrunspOi-A, N. Rittor v., 40 labro in clor ostorrsiobiselion Xrmoo. LriuuoruuASn o. östsi-ioiob. Oküxiors von soinoin Liutritto in clio Xriuoo bis rur 6oASuxvurt 1854—1894. .4 ns dom Ooclüobt- nisso orrüblt. I. Rd. vow Obtbr. 1854 bis Fpr. 1866. Ar. 8". (VIII, 271 8.) n. 4. —; Asb. u. 5. — Schrocdcr, F., der Tolstvisinus. Vom Vers, genehmigte Übersetzg. 8». (XI, 118 S.) n. 1. - Jnlins Bohnc's Buchh. lM. Heincrici) in Berlin. Jnnghann, L., die Farbe in der bildenden Kunst, gr. 8". (52 S.) n. 2. 50 Bou'ö Bnchh., Br. Gutzcit, Hofbuchh. in Königsberg. Bivat Albertina! Ernste u. heitere Gaben, der ulmu mutor zum 350. Geburtstage dargebracht v. alten u. jungen Albertinern. Jllnstr. v. E. Vorsatz. 4°. (54 S.) n. 1. 50 A. Brnckmann's Bert, in München. Lrualrmairir's iilustr. Roisokübror. Xr. 54—59. 12". 6ob. in biSinvv. n.n. 3. 50 Leen u. Jlriilrinä von^AI. Xooli v. Lerneol^. 9^ /Vull. 1894. Alit 8taclt- lil'rinen, 1 Xrnte cter Lelnveiri eto. (XXII, 362 8.) Oed. n.n. 3. 50. W. T. Brncr in Berlin. Jahres-Berichte der königl. preußischen Negiernngs- u. Gcwerbc- räthe u. Bergbehörden f. 1893. Amtliche Ausg. gr. 8". (XXXIX, 555 S. m. Tab.) n.n. 7. 95; geb. bar n. 8. 65 Buchhandlung der Deutschen Lehrer-Zeitung (Fr. Zillcsscn) in Berlin. Wald, M., Unfall-, Kranken-, Jnvaliditnts- u. Altersversorgungs- Versicherung nebst entsprcch. Aufgaben f. den Rechenuntcrricht. Ein Anh. zu jedem Rechenheft. 6.-8. Taus. (3. Aufl.) 8". (31 S.) n. 15 Polhtcchnischc Buchhandlung (N. Schulze) in Mittwcida. llsris, (4., 8kirLgn ^u clon VortrüAou üb. Doiumotorou. 2. Vuil. gu. Lol. (12 Vak.) u. 5. — Franz Ebhardt L Co. in Berlin. Ebhardt's Handarbeiten. Anleitung zum Erlernen der verschiedenen Handarbcitsiechniken. Hrsg. v. B. Hochfeldcn. 3. Hst. gr. 8°. n.u. —. 75 3. Die Caueveshäkelei. (St S. m. Abbildgn.) Cggcrs L Co. in St. Petersburg. Rosultuts, cvissousobuktliebs, clor v. dl. N. Uiv.ocvolsbi uuob Ooutrul- Vsiou uutoruommouon koisou. IlrsA. v. clor Icuisorl. licadoinio clor V^issonsobuktou. XooloAisobor Vbl. 1. Lcl. 8üuAotbioro. Lourb. v. L. Lüobuor. 5. Ukg. (Russisob u. cloutsob.) Imp.-4". (8. 185 —232 m. 5 1'ut. u. 5 III. LrblürAn.) In Ilomin. bar n. 15. — Eggers L Co. in St. Petersburg ferner: SoIirnulbunSLN, ll., üb. dovonisobo Lüunrsn aus clsm Rouotr.- Roolcsu. sNömoirss du oomitö AoolvAiguo vol. VIII, Rr. 3.j gr. 4". (36 8. m. 2 Nut.) In Romm. bar n. 3. — N. G. Elwert'sche Bcrl.-Bnchh. in Marburg. OLiSSinuiin, <4. .lobunn Roplor n. clio Ilibol. Lin LoitruA nur Oosobiobto dor 8obriktuutoritüt. gr. 8". (34 8.) n. —. 60 Könncckc, G., hessisches Buchdrnckerbuch, enth. Nachweis aller bis her bekannt gewordenen Buchdruckereien des jctz. Reg.-Bcz. Cassel u. des Kreises Biedenkopf. Im Aufträge des Marbnrgcr Ge- schichtsvercins bearb. n. Hrsg. Mit Abbildgn. v. 96 Buchdruckcr- zcichen. gr. 8°. (IV, 366, 174 u. Reg. XXIII S.) Kart. n. 12. —; geb. n. 13. 50 Finckc L Mallinckrodt in Wesel. Sack, E>, Slnleitung zur Anbahnung c. einheitlichen natürlichen Zuchtmethode f. alle Hausthiere> ^rm dieselben vor Degeneration zu bewahren. 8". (48 S.) In Komm. n. 1. — Gustav Fock in Leipzig. °<41anii6l', Nb., üb. dsn Vorlaut v. Uotontiaikunictionon i,n Raums. Riss. gr. 8«. (62 8.) bar n. 1. 20 Fricdbcrg <L Mode in Berlin. Koch, A., deutsch-lateinisches Taschenwörterbuch. Nebst c. Anh. dcr geograph. Eigennamen. 8. Aufl. 16". (V, 407 S.) 1. 25; geb. in Halbfrz. u. 1. 80 — lateinisch-deutsches Taschenwörterbuch. 7. Aufl. 16°. (V, 222 u. 82 S.) 1. 25; geb. in Halbfrz. u. 1. 80 Aug. Grohmann in Aussig a. E. NkütiAlrsits - Lsriabt dos uuturwissousobuktliobou Voroinss in Vussig t. clio 1. 1887—1893. gr. 8°. (107 8.) In Ilowm. n. 2. — Hugo Güther, Bcrl.-Cto. in Erfurt. Lorenz, O., Licht, Liebe, Leben. Predigten, gr. 8°. (266 S.) n. 4. — Heinrichshofcn's Sort. in Magdeburg. <4s86biobtsblüttor dos doutsobsu lluAsuottou-Voroins. III. 2obut. 5. u. 6. Rkt. gr. 8°. 1- 20 5. 6. Die 1Vri1c1en86i'§6M6in(l6 I>äi'on86 in ^Vürt-temdei^. Von ^V. Lopp. (04 8.) 1. 20. Carl Heymairils Verl, in Berlin. Gesetz - Sammlung f. die Königl. Preußischen Staaten. Chrono logische Zusammenstellg. der in der preuß. Gesetz-Sammlg. u. in dem Bundes- u. Neichs-Gesetzblntte veröffentlichten Gesetze, Ver- ordngn., Erlasse u. Bekanntmachgn. Mit vollständ. alphabet. Sach-Register. 7. Ausl. Neu bearb. v. A. Keil u. H. Gallenkamp. 4. Bd. 9. u. 10. Lsg. gr. 4°. (S. 625—768.) L u. 2. — Karl W. Hierscmann in Leipzig. Lurnnasliriapps, oruumontulo u. buustAMvorbliobo. VI. 8srio. gr. Lol. In Nappo n. 35. — 30 Inoktär.-I'kU'. in. 125 vrirstellAN. (5 8. lexl.) n. 35. — Jögcr'sche Berlagsh. in Frankfurt a. M. kVismuiin, 1?., dio vl-iebtigstou VortulsobunAgu dor monsoblic-bou diubrunAs- u. Oouussmittol u. dorsu Ruobvois. sVus: ,Lort- sobritto cl. öübutl. 6osuudboitsptIoAoVj gr. 8°. (15 8.) u. 1. 40 Lobillsr, 6ruucRüAS dor ^VussorvorsorAung in 8tüdton u. lüucl- liobou Ortsobukton. sVus: ^Lortsobritts cl. ötkoutl. Otosundbsits- pgogo-.j gr. 8°. (12 8.) u. —. 80 Fr. Junge in Erlangen. VarnbLASH, II-, ?oöwa itulieum guod iusoribitur 1a storiu dolu Liuuoba s 1u Rruuu. Lclidit st oommoutariolum do libris uliguot populuribus ituliois in bibliotbsoa rsgiu Xlouuosnsi ot in biklio- tboeu rsgiu Loroliuousi ussorvutis subjooit R. V. Ar. 4°. (13 8.) u. 1. — 626*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder