Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.08.1894
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1894-08-06
- Erscheinungsdatum
- 06.08.1894
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18940806
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189408068
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18940806
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1894
- Monat1894-08
- Tag1894-08-06
- Monat1894-08
- Jahr1894
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme derSonn- und Feiertage. — JahrespreiS: für Mitglieder ein Exemplar 10 für Nichtmitglieder 20 Börsenblatt für den Anzeigen: für Mitglieder 10 Pfg., für Nichtmitglieder 20 Pfg., für Nichtbuch händler 30 Pfg. die dreigespaltene Petit zeile oder deren Raum. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvcreins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. ^ 180. Leipzig, Montag den 6. August. 1894. Amtlicher Teil. Bekanntmachung. Im Anschlüsse an die Bekanntmachung des Vorstandes (Börsenblatt 1894, Nr. 163) machen wir darauf auf merksam, daß im Börsenblatte in den Anzeige-Abteilungen »Fertige Bücher« und »Künftig erscheinende Bücher« vom 1. August d. I. an mehrspaltige Anzeigen zngelasscn sind. Wir bitten die Herren Verleger, ihren Aufträgen künftig die Angabe hinzuzufügen, ob die betr. Anzeige auf eiu Drittel (einspaltig), auf zwei Drittel (zweispaltig) oder auf gauze Seitenbrcite (dreispaltig) gesetzt werden soll. Bei Aufträgen ohne diese ausdrückliche Angabe werden die Anzeigen wie bisher einspaltig gesetzt. In Rücksicht auf § 12, Abs. .1 der neueu »Bestimmungen« haben wir ungeordnet, daß Titelschriften über 20 mm Höhe in der Regel nicht augcwendct werden dürfen, auch nicht in Clichss. Dagegen ist es nicht nur zulässig, sondern sogar erwünscht, das; den Anzeigen, insbesondere den ganzseitigen, die unter Umständen ein besonderes Cirkular zu ersetzen bestimmt sind, durch eleganten Accidcnzsatz eine gefällige Form gegeben werde. Die Geschäftsstelle des Börsen- vereius wird bezügliche Wünsche soweit möglich berücksichtigen; etwaige Mehrkosten für Satz und Korrektur hat der Auftrag geber zu tragen; auch wird selbstverständlich die Ausführung solcher Aufträge mehr Zeit erfordern. Leipzig. 0ti' ^»sschuk für dns Dörlent'lntt. Robert Voigiländcr. Beruh. Liebisch, Vorsitzender. Schriftführer. Erschienene Heiligkeiten des deutschen Gnchhandets. (Mitgcteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) o vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche. P vor dem Preise ^ nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Ambr. Adel in Leipzig. Lobl, I'. (4., <1ia olkisinsllsn UllaiEn clsr llbarmaooposa llsrwanioa, 4 I'iiarniaoontsn u. Nsclioinsr bssxroobsn n. clnrsb Orig.-llbbilllgn. srlautsrt. 20. 41g. ge. 4". (8. 129—136 m. 25 Irolor. llpl'r.-1'al'.) dar n. 3. — Alpstonsns-Bnchstandlnng >n Münster. Eggolshcim, C., Missions-Büchlein s. Jungfrauen. 2. Ausl. 16". (96 S.) n. —. 20 Fröhlich, C., der Eltcrn-Segcn, sein hl. Ursprung, seine ehrivürd. Geschichte, sein heilsamer Einfluß u. seine leichte Ertheilg. (2. Anfl.) 16". (32 S.) —. 15 Liguori, A. Nt. v., Bcsuchungcn des allerheiligsten Altarssnkra- mentcs u. der hl. Gottesmutter Maria. 16". (192 S. m. 1 Stahlst.) Geb. in Leimv. n. —. 50 Maria-Hilf-Kalcndcr 1895. 5. Jahrg. 4". (80 u. 11 S. m. Ab- bildgm) n. —. 50 Nachmittags-Andachtc», 4, zum kirchlichen Gebrauch f. die Mit glieder des „Vereins der christl. Familien", zusanimengestellt u. e. Pfarrer der Diöccse Atünster. 16". (61 S.) —. >5 Dietcrich'schc Bert.-Buchst, in Götti»,gc». "Usllor, I-., Ilalöz'uäda's Iliavirabas^a. Kinlsitnng. I)i88. gr. 8". (56 8.) ' ' n. I. — Friedrich Vbbecke in Liffa. Urlsolror, 8ps^iaI1rarto äs« l<rei»s8 4,188a. 1: 150,000. 27 - 36,5 am. t?arbsnc4'. - u. —. 75 Einundsechzigster Jahrgang. L. Ehlermann in Dresden. 8olm1t2, 1?., n. L. Nbiols, Osbrbnob clor ds8cliiobts 4 clis Obsr- 8tuls böbsrsr 4obran8taltsn, in llbsroin8timing. m. clsn nsusn 4sbrplänsn vsrt'. lll. billig, gr. 8". Hart. n. 2. 20 III. 6e86l.i6l.t6 cles ^Ii1,te1krltei8 II. cles 2eitri1t,er8 ller Ile form rilion. 476 (375) —1648, veil'. v. li. DI. iele. (XIII, 176 8. .... ^bdilii^n.) n. 2. 30. I. Eisenstein L Co. in Wien. "Israsl, 44, dio clout8c:bon 4obon8- n. 1Intall-Vsr8ielisrnug8-(l686lI- 8ebattsn. l1bsr8iebtliebs Uarslollg. clor 6s8ebät't,8srgsbm88s in clsn 4. 1889—93. III. labrg. 8ebmai gr. 8". (40 8.) bar n. —. 80 Wilhelm Engelmann in Leipzig. Oalla Norrs, O. Ll. v., oatalogn8 llz-insnoptsrorum buensgns cls8orixtorum 8y8tsmatisn8 st 8^nonrmiou8. Vos. I. gr. 8". n. 20. — 4SS 8.) l>. 20. — ° . r,ociri>.,l iN>,z Uo>,!>NM (I X; >,,>>»!;>>. t Jean streh in Zürich. Bogt, G., der Nordostbahnstrcit. 8". (32 S.) In Komm. —. 80 Wilhelm strick, Hofdnchh. in Wien. Niirclsi-Haosn, clis Ö8tsrrsisbi8vben. I1r8A. vom Ir. Ir. ^olrsrban- Ninimtsrinni. 5. Ucl.i llinclsr clsr Irarsst- n. Irüstsnlilnclsr. Von 1'. 8. 1'ovSs. 2. Ilst. därL, l8trisn n. Vrisst. I,sx.-8". (VIII, 137 8. in. 1 Kartsbsn.) n. 4. — Bcrhandlnngcn des IV. österreichischen Agrartages 1893. gr. 8". (VI, 186 S.) In Komm. n. 4. — Earl Giestel in Bastrenth. Lrinius, 71., VioonUsr^snsis, libros I, II, IV, s ooclies 'I'ubinA6N8i scliclit N. KnrsobinA. kroZr. Zr. 8". (52 8.) n.n. —. 75 632
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite