Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.08.1894
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1894-08-07
- Erscheinungsdatum
- 07.08.1894
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18940807
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189408077
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18940807
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1894
- Monat1894-08
- Tag1894-08-07
- Monat1894-08
- Jahr1894
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4712 Amtlicher Teil. 181, 7. August 1894. Justus Pcrthcs in Gotha. I-anAtians, I?., deutsetrer Kolonist-Ktlss. 30 Karten in. vielen UnnOort Kebonksrten. 7. LkA. gv. Ar. Kot. (2 ürrb. Karten.) n. 1. 60; einiielns Kurten n. I. — Rcuthcr L Rcichard in Brrli». LunrinlunA v. I.slirbnelisrii der prsktiselien NbeoloAie in Ag- ctrünAter LsrstellniiA. HrsA. v. II. IleriuA. 5. Ltg. Ar. 8". n. >. — Morii; Schäfer in Lcipzig. IVoit^sl, L. o., die 8vliide des iVlasobiiienteobnikers. Lelirbette 1. den Ng,seliinenbsn u. dis nöt. Ililfsvvissensebaftsn. 45. Ltt. Lex.-8o. 124 8. m. KiA. n. 1 Ist.) n. —. 50 Otto Spanier in Leipzig. Spamer's illustr. Weltgeschichte. 3. Anfl. 56. Lfg. Lex.-8". (7. Bd. S. 177—224.) n. —. 50 Earl I. Trüvncr, Bcrl. in Strahburg. Korsab nnAon, indoAgrinsniselis. ^sitsvlirikt 1. indoAsrniun. 8prseti- u. Vltertuinskrinde. LivsA. v. K. LiuAinann u. IV. 8trsitborA. Vlit dein Lsibtstt: ^nrsiAgr I. indoAernni-n. 8prs.eb- n. Vltsrtnins- kunds, brsA. v. IV. 8treit6erA. 4. öd. Ar. 8". (öorsoiiunASn VI, 478 8. in. 1 'Ist. n. 1 färb. Kurts.) n. 16. — Bcit L Comp, in Leipzig. Ostrvalcl, "IV., Klektroebeniis. Ilirs dssebiebts n. Lebre. 3. Lfg. Ar. 8". (8. 161—240 in. KbbitdAn.) n. 2. — Deutsche Bcrlags-Bustalt in Stuttgart. Ebers. G., gcsnininclte Werke. 33. Lfg. 8». <8. Bd. S. 177-256.) bar n. —. 60 H. Wagner L E. Debcs in Leipzig. Osbss', K., neuer llsndsttss üb. ulte leite der Krdo in 59 llsupt- u. n'sit üb. 100 Kvbenks.rten in. stpbsbet. Kamsuvsrxeielivissöii. 10. ölA. 37,5 x 49,5 ein. (3 Kurten in öurbsndr. in. 1 LI. lsxt.) bur 1. 80 Gustav Weise in Stuttgart. Matthcs, F., Naturgeschichte der drei Reiche. 15. u. 16. Lfg. Fol. (1. Tl. S. 85—96 u. 2. Tl. S. 85—96 m. Abbildgn. u. 4 färb. Taf.) bar s n. —.50 Wcller'sche Buchh. (Oscar Nocögcr) in Bautzen. Adressbuch der Stadt Bautzen, nach nintl. Quellen zusammcngestellt. Atit Plan. Nebst e. Anh., cnth. ortspolizcil. Bestimmgn. >c., soivie c. Gcsckzäfts - Anzeiger. Ausg. Ende Juli 1894. gr. 8". (VI, 230 S.) In Komm. Kart. n.n. 3. — Ernst Wiest in Leipzig. Bogt, .1. (ü., illustr. Weltgeschichte f. das Volk, m. befand. Berück sicht. der Kulturcntwickelung. 132. u. 133. Hst. gr. 8". (4. Bd. S. 241—272.) bar ü —. 10 Konrad Wittwcr's Verl, in Stuttgart. lVenrnOistsr, ^V., u. H. Hüösrls, öuuornbunser n. kleine AS- rvsrbtiebs VntuASn. Kine LuinnilA. uusAstübrtsr lündt. Lunten f. Ökonom. n. ktsinASrverbl. 2veoke. Unter KlitrvirkA. nunibu.ttsr LuobASnossen tirsA. 6. Ltg. Lot. (5 kurb. lut.) n. 3. — Fricdr. Wolsrum in Düsseldorf. I-sknIraussn, In, tsiebt snLutsrtiAends nioderne Dlöbsl-bleubsitsii utter Ltzlurten ruin prsktiselien Esbruuebs t. lisebtsr. Ee- rvsrbesebnlsn eto. Hebst LststlxoielinAn. in votlstündiA nutürt. ttrösse e.ur direkten VsrrvsndA. in der IVerkststte. OriA.-Knt- rvürsg. 7. Ick'A. Ar. Lol. )4 titln lut. in. 5 Oetuit-LoA. ». 3 8. lext in 16") I.ur 6. — Vkr;richnis künftig erscheinender Bücher, welche in dieser Nummer )um erstenumle nngekündigt sind. Rudolf Barth in Bachen. 4719 Llupstlrnunn, Lustorutmedioin. 10. Vuü. H. Eckardt in Kiel. 4719 Kerber, intsrnutionuls Lselitsvertiültnisse d. KrieAS- u. Luudsls- seüiüe iin Krieg u. Krisden. G. Hölscher in Köln. 4718 Führer durck) das Siebengcbirge. Huber Eo. (Fehr'schc Buchhandlung) in St. Gallen. 4720 Steiger, des Todes Ernte. Hauri, kurze Darstellung der christlichen Heilslehre. Ernst Keils Nachfolger in Leipzig. 4721 Heimbnrgs gesammelte Romane u. Novellen. 2. Ausl. Lsg. 1. I. B. Meizler'sche Buchh., Bert.-Eto. in Stuttgart. 4720 Luulr-IVissoivu, Leul-Kncz elopüdie d. eluss. itltsrtuinsvdsseuseli. Ilulbbund II. E. Picrson's Berlag in Dresden. 4719 Rohrer, Ans Hadlaub's Heim. Hugo Richter in Davos. 4720 8ebnster, Davos u. seine Lsilkrukt. 4. Vuü. 8ourtuLLiui, KuAl.-deutsoli-trunx.-itutieii. Oonvsrsutiousbueti. 4719 — Dentsebss u. siiAtiselies Ooirversutionsbuob. — Oeutselies u. trun^ösiseliss Lonversutionsbueb. — Dentsebss u. itulisiiisebes Oonvsrsstionsbnvb. Oonvsrsstion-Look in IllnAlisb und Krsveb. — in LnAtisb und Itutiun. blouveun Nuiinst de eonvsrsution trunyuis st itulien. Witschet, Morgen- und Abend-Opfer. 4720 E. A. Schwctschke sc Sohn in Braunschweig. 4720 Küster, Wer ist „gläubig", wer „ungläubig"? Karl Siegismuud Bcrlags-Eouto in Berlin. 4722 von Kretschman, für den deutschen Soldaten. Beruh. Friedr. Boigt in Weimar. 4722 derstenbel'Aks Ltsiubsreetiner. 2. iVull. Anzeigeblatt. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. s32811s Craiova, Juli 1894. ?. ?. Hierdurch beehre ich mich ergebenst an- zuzeigcn, das; ich am hiesigen Platze neben meiner bereits bestehenden Buchdruckcrci mit üilchlmiidliiiig errichtet habe und mit dem deutschen Buch handel in Verbindung zu treten be absichtige. Herr F. A. Brock Haus in Leipzig hatte die Güte, meine Vertretung zu übernehmen, und ersuche ick) die Herren Verleger höflichst, mir Kataloge und Prospekte durch meinen Kommissionär freundlichstzukommenzu lassen. Hochachtungsvoll David I. Bcnvcnisti. s32626s om »li s si onswechsel. Herrn Julius Werner in Leipzig habe ich heute meine Kommission übertragen, wo von ich Notiz zu nehmen bitte. Zürich, 30. Juli 1894. Frih-Herzog. s32570s Verlagsänderumz. Aus dem Verlag von Wilhelm Nitzschkc in Stuttgart haben wir nachstehende Werke durch Kauf erworben*); wir liefern dieselben zu den seitherigen Bedingungen und bitten um Vormerkung. Lehrbuch der deutschen Reichs- und Rechtögeschichte von vr. I. F. von Schulte, Geh. Justizrat und o. ö. Professor der Rechte in Bonn. 6. um- *) Wird bestätigt: W. Nitzschke.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder