Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.08.1894
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1894-08-08
- Erscheinungsdatum
- 08.08.1894
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18940808
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189408089
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18940808
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1894
- Monat1894-08
- Tag1894-08-08
- Monat1894-08
- Jahr1894
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Frschcint täglich mit NuSnichmc dcr Sonit- und Feiertage. — JahrcspreiS: für Mitglieder ein Exemplar l!> für Nichtmitglieder 20 Börsenblatt fiir de» Anzeigen: für Mitglieder lü Psg., fiir Nichtmitglieder 2l> Psg., für Nichtbuch händler 30 Psg. die dreigcspaltenc Pctit- zeile oder deren Raum. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börscnvcrcins der Deutsche» Buchhändler zu Leipzig. 182. Leipzig, Mittwoch den 8. August. 1894. Amtlicher Teil. Bektillntinachllllg. Hiermit Milchen wir iwch besonders mif die in Nr. 163 d. Bl. vom 17. Juli veröffentlichte Bekanntmachung des Vor standes des Börsenvereins bezüglich der Umgestaltung des Börsen bl altes aufmerksam, wonach die Einführung der von der diesjährigen Hauptversammlung beschlossenen Neuerungen in folgender Weise geschehen wird: 1. Inserate können vom 1. August d. I. ab auf besonderen Wunsch in den Rubriken Fertige Bücher« und Künftig erscheinende Bücher mehr- (2- oder 3-) spaltig ab- gcsetzt werden. (Vgl. auch die Bekanntmachung des Börsen blatt-Ausschusses in Nr. 170 u. 174 d. Bl.) 2. Die Bcstcllzcttelbvgen« werden dem Börsenblatt vom 1. September d. I. ab bcigcgcbcn. 3. Die Nachrichten aus dem Buchhandel ?c.> werden vom t. Oktober d. I. ab erscheinen. Leipzig, den 1. August 1894. ö>it Wtjchhft-illtllt des Hörsciivrrriiis der Hnitlchni üilchhiiiidlkr. G. Thomälen, Geschäftsführer. Scrliun', Ltiprigrr und Äuitgurtkr Iltrltgrr-Oereine. j32823f In 8 Tagen erscheint: Berzcichnis der Sottimentsliandtunlzen. welche mit der Mehrzahl, sowie derjenigen, welche mit der Minderzahl der Mitglieder der Berliner, Leipziger und Stuttgarter Verleger-Vereine seit mindestens einem Jahre in Rechnung stehen und ihre Verpflichtungen gegen dieselben in der Ostermesse 1894 ordnungsmäßig erfüllt habeil. Berlin, Leipzig und Stuttgart, 6. August 1894. Die Vorstände der Ürrliurr, Leipziger und LtnttiM'ter Verleger-Vereine. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Lulichnndels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) " vvr dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dein bctr. Buche. P vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Ernst'sche Bcrlagsh. in Halberstadt. Whist-, Boston- n. Scat-Spieler, der, ivie er sein soll; nebst gründl. Amveisg. zum L'Hombrespiel. Nebst 25 belustig. Karten kunststücken von F. v. H. 10. Aust. 8". (IV, 128 S.) n. 1. — F. Fontane V Co., Berl.-Cto. in Berlin. Bolle, G., Lassalline. Schauspiel. 1. u. 2. Ausl. 8". (83 S.) u. —. 50 Einundsechzigster Jahrgang. I. Harder, Sort. in Altona. "Bau-Ordnung f. die Ortschaften Stellingen-Laugenfelde u. Lokstedt. 12". (61 S.) bar u.v. t. 25 Hcnser's Verlag (Lonis Heuser) in Neuwied. Lobrns^, lVk., Fr/.uo.i-VororcluuuMu r.u:n (Isbraucbo. b prabl. 1'ior- ärLts u. 8luciioröuclo clor 'biorboitbuuclo. 12". (Vli, 86 8.) Nit 8obroibpap. clurobsob. n. 2. —; gob. in boiuev. o. 2. 75 Jinberg L Lefson in Berlin. Gardcncr, H., lucsscn Tochter? Siouetle. Mit Erlaubnis; der Vers, übers, v. H. Biebcr-Bochm. 8". (116 S.) u. 2. — I. naustniann in Frantfnrt a/M. "Bogclstcin, israelitisches Gebetbuch. Im Aufträge des Verbandes der Spnagogen-Gemcindcn Westfalens bearb. I. Thl. Gebete f. Wochentage, Snbbath u. die 3 Feste. 8". (Vlli, 518, 5 ». 19 S.) Geb. in Leimv. bar u.u. 3. —; m. Goldschn. n.u. 4. —; in Ldr. m. Goldschn. u. 7. 50; in Sammt m. Goldschn.. Eckenbeschlag u. Schloß u.n. 12. — I. I. Lcntner'sche Buchst. (Crnst Stahl jnn.), Berl.-Cto. in München. Huhn, A., die Priesterweihe. 3 Primizpredigten, gr. 8". (47 S.) v. —. 50 Otto Liebmann, Bert.-Buchst, in Berlin. I-SAlslation., tu, pöuaio oomparoo. bublioo par l'Ouiou iutsr- ualiouals äs clroit pöual. 1. vol. box.-8". 8ubslrr.-I'r. u. 30. —; Agb. in Ilalbzuobtou bar u.n. 33. —; biuxolpr. u. 35. —; Akb. bar u. 38. — äen Lei§, V. Lei ^-ele. prii v. Li 82t. (XXVI, 706 ,8.) 8uI)8Li.-Li'. 11. 30. —; Lvbustor, H., clas 8tralroobt drossbritauuions. jXus: .Ktratstosot^- Aob§. ä. 6oASurrart".j box.-8". (V, 83 8.) u. 4. — Lsnü'srt, b!., ckio 8tratgssot2gobuuA im bsutsobsu bsiobo. sXu«: ,,8tratstg8stLAobgo ä. <4oKouvart".j box.-8". (112 8.) u. 4. — 8trkltsts86t2g:Ebuil^, clio, clor OoZoncvart io roobtsvorAloioliouclor barstsllcivp:. tbrsA. v. clor intornatioualou brimiualist. Vsroiuixgo (lu oa. 5 bcin.) 1. Lcb box.-8". 8ubsbr.-I'r. u. 30. —; Mb. iu Lalbjuobtou aar u.u. 33. —; biur.sipr. 35. —; Aob. bar u. 38. — V. Lei § eie. Iii'8A. von 1'L V. Li 82 t,. (XXVII, 743 8.) 8ud8ici -Li'. II. 30. —; §ed. drrr 11.11. 33. —; Linrwlpr. n. 35. —; xed. drii- n. 38. — E. S. Mittler L Sohn in Berlin. Geschiiftsanwcisiing f. die Stntionsintendanturen der Marine. (Int. G. A.) gr. 8«. (20 S.) u. —. 40 Puttkamcr, Frhr. v., das Radfahren. Die Militär. Brauchbarkeit des Rades u. seine Vcrwcndg. in den Militarstaaten. gr. 8". (V, 66 S. ;n. l2 Abbildgn.) u. 1. 25 Hotb'8, IV., labrosboriobt üb. clio bsistuuAou u. bortsobritto aut ckom ilobiots clos Nilitär - 8avität8V68ous. Urs», v. clor Ilscb clor Osutsobou militärürLtb 2oitsebritt. XIX. labrA. Loriobi b cl. 1. 1893. 8uppb-Lci. ?.ur boutsobou militärarritl. ^sitsobrlkt. gr. 8". (VIII, 231 8.) u. 4. 80 Stern, P., die erste» 5 Jahre des Infanterie-Regiments Herzog v. Holstein (Holsteinschen) Nr. 85. 2. Ausl. gr. 8". (V, 158 S. m. 5 Plänen.) u. 3. 50 638
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite