Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.08.1894
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1894-08-13
- Erscheinungsdatum
- 13.08.1894
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18940813
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189408134
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18940813
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1894
- Monat1894-08
- Tag1894-08-13
- Monat1894-08
- Jahr1894
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
M 186, 13. August 1894. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. 4825 Also auch die Lebensfähigkeit der Priuzipalität kommt in Be tracht. Es wäre demnach nicht allein die Gehilfen- und Lchrlings- frage ins Auge zu fassen, sondern vorzüglich die Kernfrage: auf welche Weise ist es uns Gesamt-Buchhändlern möglich, unsere pekuniäre Lage zu bessern? Wie können wir einen größeren Rein gewinn erzielen? Durch Nebcnbranchcnl Ganz recht. Durch inehr Rührigkeit und Unternehmungsgeist! letzteres natürlich in vorsich tiger Weise, damit es uns nicht ergehe ivie diesem oder jenem, dem infolge seiner allzugroßen Rührigkeit der Garaus gemacht wurde. Irgendwo hinkt es gewaltig im Buchhandel. Es muß Abhilfe geschaffen werden und das in Eile, wenn ivir cs nicht erleben wollen, daß wir in materieller Hinsicht allmählich immer weiter rückwärts gehen. Auch ich stimme Herrn Forck voll und ganz bei, daß nur mit gutem Gewissen einem geistig, körperlich und sittlich gut veranlagten jungen Manne die Wahl des Buchhändler-Berufes nicht anempfehlen können. Lehr (Ostfr.), den 7. August 1894. A. Pchl, Buchhandlungsgehilfe. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. s33388j Amberg, den 6. August 1894. ?. ? Mit Gegenwärtigem beehre ich mich Ihnen ergebenst anzuzeigen, daß Ich auf hiesigem Platze Anfang September eine Luch-, Miililuilirii- ii.Lchi'nsiinalrriiilikii- I> >ui dl ii ii y eröffnen und unter der Firma Christian Meierhäser, Buchhandlung führen werde. Während meiner elfjährigen Thätigkeit im Buchhandel in den geachteten Firmen F. Pohl's Buchhandlung (C. Mayr) in Am- bcrg, G. Braun'sche Hofbuchhandlung in Karlsruhe, Schnub'sche Buchhandlung in Düsseldorf und L. Werner in München glaube ich, nur die nötigen Kenntnisse er worben zu haben, die zur selbständigen Leitung und Fortführung eines Geschäftes erforderlich sind. Genügende Barmittel, sowie ausgebreitetc Verbindungen in den besten Kreisen meiner Vaterstadt geben mir begründete Hoffnung ans gedeihliche Fortentwickelung meines Unternehmens und richte ich an die Herren Verleger die ergebenste Bitte, mich durch gütige Contoeröffnung in meinem Bestreben zu unterstützen. Herr Franz Wagner hatte die Güte, ineine Vertretung in Leipzig zu übernehmen, und wird derselbe stets in der Lage sein, fest Verlangtes bei etwaiger Krcditverweige- rung bar einzulöscn. Meinen Bedarf werde ich selbst wählen; jedoch wäre mir die Zusendung von Cirku- larcn, Prospekten rc. erwünscht. Indem ich mein Unternehmen Ihrem geneigten Wohlwollen bestens empfehle, zeichne Hochachtungsvoll ergebenst Christian Mcierhöfcr. 1^ in i I 8 1 i' ri u 8 8 (27542) til l>88HUligUi1I int. Jlloiui^a ^n8iiat>r8t«IIo in Iieistxixk, länbcbsnvsA im 6. Brit^solis'sobsn Hsrrban III. Ltocic. (to8iliiit't8lpi1ui>8 in linnn, koppslsäorlsr ^.llss 26. Anzeigeblatt. Beikaufsauträge. f33387j ver/c.au/e» ei» u-issKrso/rcr/t- iie/ies Sortiment i» einer kTniversitätsstalit cker Se/neeD. Cau^ ror^äAtie/ie Ueyrnsitio». tSperiaiität H/eckDiwst tteinAeivim» 489A 8S60 /»-. — Lar,/preis beiLaren/rirmA 4L666 /r. — 4M» Tdii ckes Lau^rreisss ^arr» evsrrkueii rmtö!' Aswisse» Lecki»Ar<»Ae» arrc/r Aestmrckek reer'ckerr. Die Larr/sriMme ist ckrrre/r ckie ULtira --eic/riic/rAeckec^t/ Passiva sirrck /ur ckerr Läu/er »ie/tt ror/rarrcken. Das Cesc/rä/isio/cai be/r»cket sie/r i» erster Cesc/rä/tsiaAe, ckas Cesc/ui/t selbst ist se/rr srrveite»nt»As/aitiA Mt/ Crurrck uor- /iairckener vorMAiie/re»' DA/smittei. Ce/. A-rAsbots unter D. HP ZAZ87 ckurc/r ckie Cesc/rä/tssteiie ck. D.-V. f33404j Die früher weithin bekannte, später aus I. P. Engel übergegangene Gall'sche Buchhandlung zu Trier ist mit allen Vor räten rc. nebst Verlagsrecht wegen Sterbfall zu verkaufen. Näheres durch den Geschäfts führer I. Thul in Trier, Predigerstr. 12. s33470j Eine Leihbibliothek mit 2448 Bänden, sämtlich in Halbleder gebunden, gut erhalten, bessere Romane u. Novellen ent haltend, ferner die tomplcttcn Jahrgänge von 1885 bis 1893 nachstehender Journale aus meinem Lesezirkel: Grenzboten, Westernianns Monatshefte, Vom Fels zum Meer, Echo, Romnnbibliothek, Romanzeitung, Daheim, Kladderadatsch, Familienblatt, Gegenwart, Gartenlaube, Bazar, Frauenzeitung, lieber Land und Meer, gr. A., Deutsche Jllustr. Zeitung, Fliegende Blätter, Lpzgr. Jllustr. Zeitung, sowie eine Partie antiquarischer Bücher und zurückgesctztes Sortiment sind billig zu verkaufen. Kataloge über Leihbibliothek, Journale u. Antiquariat stehen franko gegen Franko- Rücksendung zu Diensten. Landshut. F. P. Attcntofcr. s33239j In einer süddeutschen Bezirksstadt ist wegen Todesfalls des Besitzers die alt- angesehene S o r t i m e n t s b u ch h a n d l u n g mit Nebenbranchen zu verkaufen. Verschiedene staatliche Anstalten, Gym nasium, Realschule, Töchterschule sowie Gar nison zählen zur Kundschaft des Geschäfts, das in den Händen einer tüchtigen strebsamen jüngeren Kraft, weil ohne nennenswerte Konkurrenz, eine bedeutende Zukunft hat. Zur Uebernahme sind ca. 8000 ^ erforderlich als Anzahlung; baldiger Abschluß erwünscht. Nur ernsthafte Selbstreflek- tentcn mit Barmitteln erhalten unter C. v. chtz33239 Auskunft durch die Geschäfts- stelle d. B.-V. s33469j Eine Musikalicn-Lcih an statt mit 7640 Nummern, alle Musikbranchen und nur bessere Komponisten umfassend, sämtlich gut erhalten, ist wegen Raummangels billig zu verkaufen. Von obigen Nrn. sind 600 in starken blauen Umschlägen eingeheftot. Kataloge stehen franko gegen Franko- Rücksendung zu Diensten. Landshut. F. P. Slttcnkofcr. s25856j In sinsr ^rosssn 8taclt clsr Usiebs- lancls ist ging 8ortimsnts-l3uob-, /cnt- qnariats- u. 8obrsibmatsrialisnbancl- lnng, vsrbunclsn mit I/sibbibliotbsb rm vsr- bauksn. Uns 6sscbäkt, in vorinigliobsr Blat^- lags, bssitrt sins ssbr ^uts, rsin äsutsvbs Bunäsebalt uncl bsünclst siel: in blübsvclstsr DutrviolroluuA. Der bsstänclig; stsizsncis Um satz bstrvA im letzten Csseliältsjabrs übsr 51000 ^ mit es,. 7900 ^ RsinsrtraA. Der baAsrvsrt uncl clsr IVsrt clss slsZautsn In ventars bsträAt über 25000 — Lautxrsis 35000 mit 25000 ^ Lnrablung, bei Lar- ^ablunA 33000 Berlin IV. 35. Llrvin Stanclo. s31634j Wissenschaftl. Antiquariat in gr. Universitätsstadt Mittel - Deutschlands sofort zu verkaufen. — Ernster Krankheit des Besitzers halber wird das seit langen Jahren bestehende u. in seinen Interessenten kreisen vorzüglich eingeführte Geschäft wesent lich unter dem Netto-Wert (20 000 V/!) der vorhandenen Aktiven und gänzlich schulden frei übergeben. Angebote unter stst 31634 an die Ge schäftsstelle des B.-V. erbeten. s33386j /„ vpi'Iinut'nii ein 8ortimsnt mit üompsuclisn- uncl 8 ob ulbüebsr-rlnti quariat in sinsr sü clcl. Dnivsrsitätsstaclt. Bslcannts ssbr Auto uncl srvsitsrunAsläbigs Birma. Rsin^s^vinn p. a. 5000 — Bantsnmms 24 000 — rlnuablunA 18 000 — ^NAsbots nntsr 0. PH 33386 änrob äis Cssobältsstslls äos Lörssnvsrsins srbstsn. s30218j Ein einzelner großer jurist. Ver- lagsartikel, honorarfrei, eingeführt, bei großem Reingewinn, mit allen Vorräten und Rechten für nur 9000 st/,, bar) zu verk. Ernstl. Anfragen unter II. VI. chj: 30218 d. d. Geschäftsstelle d. B.-V. s30000j 8trsitobjskt — ssltsn uncl bilU^! Lnn8tAsrvsrb>1ioliS8 VorlaASw-IVsi'Ir I. N8NA08, o/me ^eckreecke Don/curreirr, /wc/t/ei-r, rveik uuker /ckerskek1u»AS-i9rers /ür 7566 ^ ru ver/cau/en. 7?sre/U., kacke^oss Uorräle. Uirslrto ^nAsbots nntsr stj: 30000 an äis Cssobältsstslls clss B.-V. s33503j Eine große Verlagsbuchhandlung wünscht eine Anzahltechnischer u. land- wirtschaftlicherWerkc abzustoßcn. Die selben sind zum großen Teil schon in mehreren Auflagen erschienen, sind nicht an den Platz gebunden und eigne» sich besonders auch zur Begründung eines Verlagsgcschäftcs. Näheres unter V. stst 33503 durch die Geschäftsstelle des Börsenvereins. Kaufgesuche. (31698) /„ linntstl, Avsuobt vircl gill vsrlsAbarss lrlsinoros rsn- tablss VsrlaASASsobält srnstor Riob- tuvA oclsr sius clsrAl. 8psriialg'rupps. Bvsnt. auob Bstsili^ung an oinsm VsrlaAsgosolvi.tts mittlsrsr VusclsbnunA srvünsobt. ^NAsbots nntsr 'iV. B. chtz 31698 an clis Cs'svbätUs- stslls cl. L.-V. 651*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder