Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.08.1894
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1894-08-13
- Erscheinungsdatum
- 13.08.1894
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18940813
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189408134
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18940813
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1894
- Monat1894-08
- Tag1894-08-13
- Monat1894-08
- Jahr1894
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Bereinigte Dampf-Buchbindereien, Baumbach L Co., i» Leipzig ferner: Ilriivsrsgl-Drist'iiigrlrsit-^.IDrlirl. Dntü. alls sawillsIbsrsolitiAtsn Dostwortxsiolisn, nsn bsarb. n. 1. clon iwmorivübr. Dsbranoli sin- Agrielitst. 2 11s. in 1 Düs. fl. 86. Dis IVsrtLsiobgn von 1840 bis 1890. — II. 8ci. Dis IVsrtLsisbsn von 1891 bis 3>ir OlsAon- vart.) Ilinslr. in. üd. 5000 Uarlesn- n. 64 IVasssrLsiolisn-^cbbilclAn., oa. 100 Xoptlsiston n. 43 Diicinisssn rvAior. Dürsten, nobst ilnb. 4. Vuü. §r. 4°. (VII 8., 352 81. n. 183 81. u. 8. in. ilbbilclAn.) Hobst Dkluinbaoli's kostvsrtLsiolisn-XlitrrloA. 12". (VII, 216 8. in. ^.bbilclAn.) Hr. 130. Dsd. in Dsinev. bar 10. — I. H. W. Dich in Stuttgart. Liebknechts, LL., Volks-Fremdivörtcrbuch. 7. Aufl. 13. (Schluß-) Hst. 8". (VIII u. S. 577—616.) bar —. 20; kplt. geb. in Leinw. bar n. 3. 20 Lissagarah, Geschichte der Kommune u. 1871. 2. Aufl. Jllustr. Ausg. Ältit e. Anh.: Die Vorgeschichte u. die inncrn Triebkräfte der Kommune v. S. Mcndclson. 8°. (XV, 550 S.) n. 2. 80; geb. n. 3. 50 8. Chlcrmann in Dresden. Dusslsr, <6., matbsmatisoliss ÜbunAsbuolr. 2 Bis. Dar clsn 6s- branob in böliörsn Dslirnnstaltsn. Ar. 8". Hart. n. 2. 40 1. Istiir llie uiittlereu LI«886u (Ilvteitertikl dis IIntersEkunäri). (IV, 80 8.) n. 1. —. — 2. I'ür äle oderoii L1ki886ii. (III, 120 8.) ii. 1. 40. Schack, Graf A. F. p., Gedichte. Für Schule u. Haus ausgewählt u. erläutert v. K. Halling. 2. Aufl. gr. 8". (XV, 204 S.) n.n. 1. 30; kart. n. 1. 80; geb. in Halbfrz. n. 2. 80 Etlingcr'sche Bcrlagsh. in Wttrzburg. Bildcr-Kalendcr, der lustige, f. d. 1.1895. 33. Jahrg. 4". (40 u. 16 S.) -. 30 Hauskalcnder, illustr. katholischer, (Bischofs-Kalender) auf d. I. 1895. Zur Belchrg. u. Erbaug. f. Stadt u. Land Hrsg. u. mehreren Geistlichen der Bistümer Bamberg, Freiburg u. Würzbnrg. 42. Jahrg. 4°. (50 u. 16 S.) ' —. 30 Jahrbuch, katholisches, zur Erbauung, Belehrung u. Unterhaltung s. Jung u. Alt. 8. Jahrg. 1895. 4". (144 u. 16 S. m. Ab bildgn.) n. —. 50 Licbfrauen - Kalender, Würzburger, Maria zum Lob u. uns zum Heil f. d. I. 1895. 21. Jahrg. 4". (56 u. 16 S. m. Abbildgn.) n. —. 35 Batcrlaiids-Kalcndcr, illustr. deutscher, f. d. I. 1895. Ein histor. Jahrbuch f. das deutsche Volk. Zur Belchrg. u. Unterhalts, f- Stadt u. Land, Hrsg. v. c. Vaterlandsfreundc. 33. Jahrg. 4". (40 «. 16 S.) -. 30 C. St. Eyrand in Ncnhaldcnslebcn. Bolks - Kalender, gemeinnütziger, f. d. I. 1895. 55. Jahrg. 12". (64 u. 128 S. m. Abbildgn., 4 Holzschntaf. u. Wandkalender.) n. —. 50 Fleischhauer L Spohu in Ncntlingen. Kalender, allgemeiner württembcrgischer, f. 1895. Ausg. m. dem alphabet. u. inonatl. Marktvcrzeichnis. 4". <24 S.) n.n. —. 10 — evangelischer württcmbergischcr, f. 1895. Mit dem der amtl. Ausg. entnommenen Marktrcgister u. der Zeitrcchng. 4". (24 u. 32 S. m. Abbildgn.) ^ n. —. 20; durchsch. n. —. 35 Carl Flcmming in Glogau. Hsrriod, -1., nsus 8xsoiaI-Llirts v. Xoroa, Xorclost-OIiino. u. 8ücl- üaxan. Nit Dlansn clsr Uauxtstäclts 8öul, UskinA, Nolcio u. clsrsn evoitsrsn UwAsbAn. Hasb clsn vsusslon russ., siiAl., kran^ös. u. clsutsobsn tjusllso dsarb. 1 : 4,500,000. 34,5x45,5 sin. Dardonclr. n. —. 50 A. Foesser Nachf. in Frankfurt a/M. Broschüren, Frankfurter zeitgemäße. Neue Folge, Hrsg. v. I. M. Raich. 15. Bd. 7. Hst. gr. 8". Einzelpr. n. —. 50 7. Das Preußische ZwangserzichnngS-Geseh von, iS. März 1878 „. seine Reform- bedürstigkeit. Bon ?l. Franz. (28 S.) Opih, H., c. Wort zum Frieden in dem confessionellen Kampf der Gegenwart. 3. Aufl. gr. 8". (96 S.) n. —. 80 Ovcrhagc, H., geistlicher Blumengarten. Religiöse Lieder u. Ge dichte aus dem Nachlasse. Hrsg. v. E. Siering. (In 4 Bdn.) 1. u. 2. Bd. 12". Geb. in Leinw. m. Goldschn. Subskr.-Pr. f. 4 Bde. n. 8. —; Einzelpr. ä n. 2. 40 1. Das Kirchenjahr. <XII. 104 S. NI. Bildnis.) — 2. Marienilänge, Engel- u. Patronsgesängc, n. geistliche Anmuthnngen. <IX, 164 S.) A. Focsscr Nachf. in Frankfurt a M. ferner: Thocincs, 9t., die Dankesschuld des Preußischen Staates u. Volkes gegen die Jesuiten. Kritische Briefe an den prcuß. Hausarchivar Or. E. Berner, sowie die Herausgeber der „Prcuß. Jahrbücher" u. der „Forschgn. zur brnndcnburg. u. prcuß. Geschichte"^ gr. 8". (76 S.) n. —. 60 Frcdebenl ^ Kocnen in Esse». Burg, I., Antwort auf die Angriffe des Hrn. Past. Dammann. (Aus: „Essener Volks-Ztg."s 8". (54 S.) bar n. —. 20 Ed. Frchhoff's Berl. in Oranienburg. Büttner, I., die Obstweinbereitung. 5. Aufl. 8". (132 S. m. 45 Abbildgn.) . n. I. 50 G. Frehtag in Leipzig. Liorpus ssriplormii seelssiitstieorum latinorum, sclitnni oonsilio sl impsnsis asaclsmiaö I ittsrnrnin oassarsas Vinclobononsis. Vol. XXXI. Ar. 8°. n. 5. 60 <XXV,^ IW 81'"n. ^ loinmentaiiu orUm» N. Gacrtncr's Berl., H. Hehfelder, in Berlin. llnLvDssri, L., elisuiisoli-lsobiiissliss Dspsrtoriuin. Dsbsrsiolitlioli Asorclnsls NittlisilAv. clsr nsusstsn DrünclAn., Dortseliritts u. Vsr- bssssrAv. aut clsw Osbisto clsr tsolin. u. incluslrisllsn 6Iismis, m. Dinvsis aut Naseliinsn, Apparats u. Ditsratur. 1893. 2. Ilalli- zabr. I. Dältts. Ar. 8". (200 8. m. LbbilclAn.) n. 5. — Germania, Actien-Gcsellschaft f. Verlag u. Druckerei, in Berlin. Flugschriften, katholische, zur Wehr u. Lehr'. Nr. 84. 16". bar n. —. 10 84. Blicke ans das Wirken des Evangelischen Bundes. Unterhaltung zweier Freunde. Von H. v. Roit. <66 S.) Carl Grill, Hofbuchh. in Budapest. Borbcrcitungs-Behelfe f. die Aufnahmsprüsung in den k. u. k. Cadetenschulcn v. E. R. 8". (171 S.) bar n.n. 5. - Agentur v. B. Herder in Strasjburg. Ehrhard, Eulogius Schneider, sein Leben u. seine Schriften, gr. 8". (XVI, 223 S. m. Bildnis.) In Komm. n. 1. 60 Heßling L Spielmeher in Berlin. DiAktAS, V., 8elia1ilollgn-Nalsroisn. Dill Nustsrbuoli k. Ds- sorations- n. Tllmmsrwalsr. 3, 8sris. Dsolesn- n. IVanclmalsrsisn Lnuisist im 6baralrtsr clss Daroslc n. Kooooo, in Dasisrmanisr aus- sutülirsn. 1. litt. Ar. Dol. (12 Dislitclr.-Nak.) In Napps n. 12. — Ii.iiolrrvg.rc1t, H., Villsn - Usubltuton clor DlliAsbnnA v. ösrliu. II. 8sris. 2. u. 3. DkA. Ar. Dol. (20 Dielitclr.-Nak.) ln Dlapps n. 24. — IliiAOivittor, G. 6., Dntivürtg Avtbisolior Nöbsl. 4. 4uü. 7. u. 8. (8oIi1uss-)DtA. Ar. Dol. (ä. 11 Dat.) ä. n. 6. — Carl Hchmanus Berl. in Berlin. Lolilsr, 3., Assauiinslts DsitriiAS ^mn Oivilproosss. Ar. 8". (X, 604 8.) n. 12. — Ferdinand Hirt, Univ.- n. Bcrl.-Bnchh. in Breslau. Kocnigk, .H>., Ratgeber f. Schnlinspcktorcn. Die Volksschule, ihr Äußeres, ihre Arbeit u. ihre Beaufsichtigg. gr. 8". (36 S.) n. —. 50 Joh. Hofsniann in Niesa. Ulburrt v. liissil. gu. 16". (11 ilnsislitsn in lliolitclr.) In Dsinev.-Dsslrs n. —. 60 A. Hofinann L Co. in Berlin. Schmelzer, deutsches Lesebuch f. die Unterklassen höherer Schulen. 3. Tl. Quarta, gr. 8°. (IV, 191 S.) Geb. n. 1. 80
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder