4862 Fertige Bücher. 188, 15. August 1894. 133533s 33V»7o ttiiliritt. Der 8eIiMk6N8t6i'ä660i'At6ui'. 3. Kü. Illnstrirto ^.nloitnnA /NM Lrlornon äos Oeoorirens äsr Lodaulsnstsr lür Uannlaotnr-, IVsiss-, ^oll- uucl Lnrrwaaren, Vlltsodo- nnä OonlootionsAssobäkts. Mit 150 gi'ossku lablkaux uuä siktülreiolieii LksollröibuiiAkii. llnontdsdrdod für ssclss moclorus Oosodält. *"W>Z Lrospodt gratis. Lrois 6 ^ orä. Lorug nur ctirsdt gogou dlaodnadmo oclsr vordorigo Linsonclunp Oos LotraZos von I. 86>lo41Iiilltl6l' iu Lorlin, dlioäorvvallstr. 38. Nr»!(Iiii>< ntodiiiili. 1316241 In eigenem Beringe erschien soeben: I. Serie. G. Schneiders „Muster- blütter zu Steinbildhnuer- und Steiumetzarbeiten". Neueste Entwürfe für Grabdenkmäler, Altäre u. s. w. 28 Tafeln mit 53 Original-Darstellungen nebst Grundrissen und Seitenansichten. Größe der Blätter 49 x 32 cm. Sämtliche Borlagcn dienen unmittel bar als Wcrkzcichnnngcn. Ladenpreis 15 Freiexplre. 9/8. Fortsetzung: II. Serie Oktober d. I., III. Serie Dezember d. I., folgende Serien in viermonatlichen Zwischen räumen. Zu beziehen gegen Nachnahme oder Vor ausbezahlung mit 33stz0/„ franko München von Georg Schneider, Architekt und Specialist für Monumental- Arbeiten in München, am Glockcnbach 12. 133033s Soeben gelangte zur Ausgabe das 7. und 8. Tausend der Broschüre: Die ncilcii Bahnen des ilatiirllilMilhkliUiitmWs. Ein Wort zur Wehr und Lehr. Bon ss>. Parti,ril und UI. Probst. 50 H ord., 35 H netto, 30 H bar. Selten hat ein Buch sich in so kurzer Zeit das Interesse der pädagogischen Welt erobert, wie die Partheil und Probst'schcn Bücher; obige Broschüre erregt geradezu Aussehen in der Lchrcrwelt und die Nach stage ist eine bedeutende. — Ich bin jetzt wieder im stände, a cond.-Bestellungen aus- führcn zu können, und bitte um Wieder holung derselben. — Ansichtssendungen an Fachlehrer, Rektoren von Bürgerschulen, Di rektoren höherer Töchterschulen, Seminar lehrer rc. werden bei obiger Broschüre stets von Erfolg sein, weil die pädagogische Presse sich stark mit obiger Broschüre jetzt beschäftigt. Dessau, August 1894. Rich. Kahle s Berlag. s33841 s Das uaodgonaunte, ?.u ^.nlaug dos ladros 1893 iin Loldstvorlago Oos Vorlassors orsediousuo öVerd: k' r A 8 6 r unä lloroii üollo i»oi iloin llei'reitiZe» Äiiilltlr >>08 ßIH8lIlil>0IlI»!III08 ^nk tbeorotisod - pralrtisodor OrnnälaZo bearbeitet von » oI<l6imn- von Iviuili1i6, Hais. Nuss. Lolratd, aussororcl. Lrolossor lür llloodanisodo Neodnolog;io am N. !!. Noodno- logisodsn lustituto ru Odardovv 2rvoi Länäs, mit oinom Ulas entd. 39 Naloln >'I6I8 Lstiliol'lol 10 ^ dann ied von jotxt, ad /.u AÜN8tiAsrsn NoclingunAon als disdor Noksrn. lod gov-adro von odiAOm Nroiso volls 2S"/g Rabatt und stoilo auob oirmsliro Rxornxlars doi virdliedor ^lussiodt aul ^.bsat^ tu oinLSlnsn Rtillon gern ä eonä. ^u Visnston. Hodon clsn godoltoton Lxomplaron Nolors iod auod AVbunclsno (aber nur dar) und rvvar >»6I<>6 1'oilo <>68 4>xl68 III 6ii!6ii irniul it6>I»II<>6II, ,111iI8 A6>I6l'l6l lür 17 50 H orä., «»«It-I- 1^6x1 ^6>». mul ^k>!18 L;6>>. (boiäo gotronut) lür 19 orä. Iod ditto doi Loclarl rmr Lodersonclung äor LostoNuugon. Berlin, im ^.nAvst 1894. koI.vt66>IIli86ll6 liliclllliliulllllix 4. 8oz<>6>. Druck und Bering vvn A. Schul'tljelr in Zürich. 133786s Zur Lagerergänzung empfohlen: Sutermcistcr. 6)., Leitfaden der Poetik, für den Schul- und Privatunterricht. 4. Ausl. 1 ^ 40 -1j. — Praktische Stilschule. Handbuch für den deutschen Unterricht an mittleren und höheren Schulen. Erste Hälfte 2 zweite Hälfte 2 komplett in 1 Bde 4 Bezugsbedingungen: 250/0 Rabatt und fest od. bar 11/10. X X X 133339s Von Horror» 8elmkirks 8olIimkiitösli /.ur Aol. Ixenntnisnabme, äass iod von» I. OIrt«I»er I8N4 eins besonäsre meiner derausAobo, xnm Lroise von oiiliiiiii- I's, 1^51 also l>» „ 0,91 »Sll-Itt. von Alleinvertrieb äissor Lpo^ial- /LrrsAado lür äio 8odvvoix dado iod Herrn «1,118 irnriiliai-tl, lOllkll-lIDxpkllitiOll illlll öllMgNlüllllL, CIl»r, Sodcvoi/, Obers I'ost- strasso 281a, üdortraZon, mit äem äio llorron 8odwoi/.or LoIIeAsn vom 1. Olrtobor 1894 ab allein vor- roodnsn vollen. ^vbK-»UMMKkN illlll sstüLpkIllk stoben äurob genannte Lodwoie.or ^usIislornnAsstello naod Loäarl xnr VerlÜAUnp;. »66 »6/Iirr IIII<> <>>6 > 61- I66>!i!iiiitr Iiti6r liNizixi^ källt vom l. Olilolior 1804 86l>)8ti6<>6ii<> kork. -lolm Utziii'Zk Leliivtzi'iii. Loriin IV. 35.