Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.08.1894
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1894-08-18
- Erscheinungsdatum
- 18.08.1894
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18940818
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189408186
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18940818
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1894
- Monat1894-08
- Tag1894-08-18
- Monat1894-08
- Jahr1894
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4940 Bcrmischte Anzeigen. 191, 18. Angnst 1894. (34245) Hin 26ji>br. inilitäi kroior Uucü- bändlor, 10 dabrs boim Ikaoii, roprässvtabol, sglbstündig n. orkabron inLortiwovt, Ver lag n. Urnoüsrgi, dopp. Uuvbb., Lorrospön- clsnL, Lorstollnng nncl Vortrieb, mit besten Zeugnissen, snebt iinm 1. Oktober oder trüber dauernde Ltsllung. tlek. Angebote betordorn Rrügsr L 6o. med, und srw. Antiquariat in U g i p 2 i g, Ikur- prin^strasse 12. (33997) Für einen Gehilfen, welcher seit 2 Jnhren bei uns thätig ist, suchen wir für Oktober anderweitig Stellung. Wir können fragl. Herrn, der 25 Jahre alt und im Besitz des Einjähr.-Freiw.-Zeugnisses ist, bestens empfehlen u. erteilen gern iveitere Auskunft. Licgnitz. Th. Kanlfust'schc Buchhandlung P. Pfeiffer. Besetzte Stellen. (34337) Den Herren Bewerbern mit bestem Danke die Anzeige, daß die Stellen be setzt sind. Achtungsvoll Leipzig. A. Twictmetzcr. All die Herren WM M032f französischer Werke über Methodik u. Ztnterricht. Unter der Schristlcitung des Herrn Rektor Wcndt in Güsten (Anhalt) wird An fang des nächsten Jahres die zweite Aus lage der Cnctzklopädic des französi sche» Unterrichtes vollständig umgc- gcarbeitct nnd bis ans die neueste Zeit ergänzt, erscheinen. Ich bitte daher um Zusendung eines Freiexemplars aller in den letzten fünf Jahren erschienene» Werke über Methodik und Unterricht, die Lehr-, Lese-, Ucbnngs- bücher, Lektüre, Littcratnrgcschichtc, Wörterbücher, periodische Schriften u. s. iv. an Herrn lllcktor Otto Wcndt in Güsten i. Anhalt. Die in dem Werke erfolgenden Be sprechungen sind sür die französischen Unter richtsmittel von großer Bedeutung, weil sie die Einführung der Bücher herbeizuführen geeignet sind und sic wesentlich unterstützen werden. Ich bin auch bereit, Anzeigen einschlägiger Werke in der neuen Auflage an: Schlüsse des Textes und auf den: Umschläge nbzudrucken und berechne Seite mit 20 '/2 Seite mit 12 und '/§ Seite mit 6 >6. Da das Buch immer wieder zu Rate gezogen wird, so haben die Anzeigen, darin natürlich eine viel nachhaltigere Wirkung, als in den entsprechenden Fach-Blättern. Hannover, den 7. August 1894. Carl Meper (Gustav Prior). (34084) Kalendarium für 1895 gesucht. Baldgef. Angebote unter 1'. chh 34084 durch die Geschäftsstelle des B.-V. (2928) (liiljlllMll«) klIII8l.M8tilItvII istliimlmß, Il-niptslk. ku öi>k!i!tuer-8tk. 15. Dr'ö 7-7>in« bssr'trt cüie bsri/en bs- ctent6?r<7st67rKx>eera7-7rrstr'trtt6D6rttsok- tancts, sr'o betrsr'bt 77s?-- «ts/krtirAsartsn.' 7. 777?- Lno/tck- rro/, ^rir/wAvap/Oe Eck ArctotMie ncrc/r Wecker Art von VortckAc-n, 0/n-oi»io-7'M0A»-c^?/ire eto. 77. 77?c/?/s?-ct?-?co7r.- 77etioA?-crvü»-e, 7iie/o?-?t-!A von 7)--?co/c- ^kcrttew ?mct Acrnren An/7crAon. 7/7. ,8tet??ctr-!,s7r.- 77rototit/roA»-c^?bio. (TV^otoA!-. k7eber-- O'crANNA cr«/" Keür) rn nnä Tlnntckrne/c. 7)ie cknro/i ^lnroencknnA x»/!otoArc^p/i. Tratten ansAs/rr/wten (7/tt'oinoAi-op/neii. sinct cts»- Aervö/inkro/ien 7it/roA»-c^?/iie ckni-e/i 7!7?rsttL»-rse/!e IVi--- /ncnA «nck OinFinaktrerce deckentenck über'ksAen. 7U. / kv/ctr/r-tto/i.' 7>7att- unck (7tcr?re!7?-?ie7 in bester A.ns- /A/U1!NA. V. 777?- r77e Assrknc ts A, ttp/r/so/, e //«-'- «tettnrrc/ sürct ^ere/vinvAS-Atetrers inrt /cünstterise/i ?t?rct tee/rniseb Aese/mtton Arbeits/cra/terr vor/mncten, rvete/re Mieten nnct ITntrvür/e tie/ern nnct nnAecnAnete ^eic/innnAsn, Mi^en nnck Mrtcoür/e se/inett nnct bittiA in ^e7s Aervünso/rte 7es/i»ri/c NEeic/uren. 7ll18ltüllkt6, krodkll uiul Lostvll- ÜL80I1IÜA6 1>8i'6itvi11iA8t. 7)n« Kactt-TZrcreau /?«- 7?e-7i»t be^-rctet sic/i ll., l>?t/cst???st?-c,ssö /<)<-. clnnabwe- uvä ^uskunktsstoUo in Uoipnig: Ilsrnrann 2isgsr, Lömgsstrasss 21. (96205) 7 1'l08j)0kit6, M1<lU0tl6N I^oiillulrno uiul ^Vcilro «Irnelwn billigst nntor äsv ^ünstigstou Uediiiguvgsa ÜLL86LL068, XittLU Lnckclrriclrerei u. OitUo^rgplilscUe Xunstanstslt. (29351) ÜScdsl« treeWkcd« Slrrkmdrl»« keüla ISiS. - Zs ^XirnsIcrnZkolf ^ Lvrlin ^ ^ llliwtratioiwn »ne 61i«:I>ö8 ^ fün liünsllcxiscbe, ^e^vcrbl. und v/isscnsctinsll. Zwecke. l.iolitlll'uok, sssnbsnliekitllk'uok, Hinkätrung. ^utok>pis, ^kololitkogi'gpkiie. ^eliogk'svüi'v ote ,Niil8luii»88 ^ Loiil/Ci', (17055) LtNt8lüI18lü11 kür l-ieliiclnucli ete.. ^öiniiiLöii liiill l.öipri§, Köni^sll. 21. /knfkl'iigungvon?08i><3»'l6nu.lj6l'gl. IN l-ietitlipuck u. l-itliogpApliik. Loüuollsts InkkerunA. — UilliZs l'rsisv. Uusor gssawtor VsrlaZ wird arrs- 8ak>1i688liaU voin Ooip>2iAor1Iau8 Aslsitst rr. nu8ASlisksrt! Ooumaob sind allo Lsstol- lungov sto. nur iracilr Osip^i^ -cu rioüton. (12522) >V0k»1l6ltvU 45 droat llusssll Lkrssk (ASAsnüber ciom Vritisü Nusonm) Ii<>il«Ioii ^V.6., owpüoült sieb ?.ur 80t>ns11sir und Uiili^sn Uosorgung von slixiizeiim Älllmenl. iinüPSlist mH reilzciililten. Uüvlrtliebs und ruvsrlitssiAg Lxpsditiou — Lo^uAsbsdivgungsu auk Vsrlauggu. zVöoüsvt1i6b.g liilsouduuAsn uavü Usipicig. Coww. in Usip^ig' Ri. R. Roskrlsr. (33181) ^ilterarische Anzeigen finden in der interessanten, weitverbreiteten u. bes. in den Kreisen des bücherkausen- d en Publikums sehr beliebten Wochenschrift: „Die Zukunft" herausgcgebcn vvn MaL'im. Karden wirksamste Verbreitung. Preis f. d. 2gesp. Nonp.-Zeile (5 om breit) »nr 60 L. Beilagen 150 ^/7. Berlin bl.1V. VI, Luisenstr. 1. Littcrarisches Institut. Verl. d. Allg. Anz. d. Zukunft.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder