Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.08.1894
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1894-08-18
- Erscheinungsdatum
- 18.08.1894
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18940818
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189408186
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18940818
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1894
- Monat1894-08
- Tag1894-08-18
- Monat1894-08
- Jahr1894
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Anzeigen: für Mitglieder IO Psg., für Nichtmitglicdcr 20 Psg., siir Nichtbüch- häudlcr 30 Psg. die drcigcspoltcne Pctit- zcile oder deren Raum. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des BörsenvercinS der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage. — JahrespreiS: siir Mitglieder ein Exemplar I» siir Nichtmilglieder 20 Börsenblatt für den Leipzig, Sonnabend den 18. Angnst. 1894. Amtlich Erschienene Neuigkeiten des deutschen Lnchhnndels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) ° vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem bctr. Buche. P vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. E. H. Bcck'sche Berl.-Buchh. (0. Beck, in München. Grill, L. A., Handbuch des bayerischen Staatsbürgers. 3. Lsg. gr. 8». (S. 177—256.) —. 80 F. A. Blockhaus in Leipzig. Brockhaus' Konversations-Lexikon. 14. Ausl. 142. Hst. gr. 8". (il Bd. S. 833 896 m. Abbildgn. u. 5 Taf.) —. 50 E. Brnnölolv'sche Hofbuchy. in Neubrandenbnrg. Wolters, E., Hilfsbüchleiu f. den Religions-Unterricht. 3. Ausl, gr. 8". (48 S.) n. —. 40 I. <4. Cotta'sche Bnchh. Rachf. in Ltnttgart. Auerbachs, B., Schriften. 51. Lsg. 8». (13. Bd. S. 113-160.) bar ii. —. 25 Bd. Dcwald in Berlin. Krause, F., der Wucher u. seine Gcldlcute. Ein Zeitbild. 4. Ausl, gr. 80. (27 S.) ii. 50 Dietcrich'sche Univ.-Bnchh. (L. Horstmann) in Köttingen. Katzscr, K., der Kampf um die Kirche zu Hottenrode 1597—1616. Ein Beitrag zur haunov. Kirchcngeschichte. Vortrag, gr. (52 S.) n. —. 75 Dhk'sche Bnchh. in Leipzig. Geschichtschreiber, die, der deutschen Vorzeit in deutscher Bearbei tung, Hrsg. v. G. H. Pcrtz, I. Grimm, K. Lachmann, L. Ranke, K. Ritter. Fortgesetzt v. W. Wattcnbach. 2. Gcsammtausg. 56. Bd. 8o. ». 3. 80 50. Helm old's Chronik der Slaven. Nach der Ansg. der ^lonuinenln Oer- iliuniae iibers. v. I. C. M. Lanrent. Mit e. Vorwort v. I. M. Laphenberg. 2. Ausl. Nen benrb. v. W. Wattenbach. (XIII, 271 S.) ii. 3. 80. I. Engelhorn in Stuttgart. Engcthorn's allgemeine Nomanbibliothck. 10. Jahrg. 26. Bd. 8». bar u. —. 50s geb. n. —. 75 2». Prinz Schamhls Vrcintwcrbung. Eine Geschichte ans dem russisch - tiirl. Kriege o. R. H. Gavage. Antoris. Uebersehg. ans dein Engl. 0. N. Rilmeli». 2. Bd. <155 S.) Arthur Felix in Leipzig. Oivilirtgoriiorir, llsr. Organ clss silvbs. tugonism- u. ^robitslelon- Vsrsins. Hrsg. v. U. Hurtig, labeg. 1894. 5. 11kt. 40. (8p. 373 —460 111. 4 Vak.) Ilalbzäbrlicb bar 11. 15. — Gustav Fischer in Jena. Handmürtcrbnch der Staatsivissenschaftcii. Hrsg. v. I. Conrad, " L. Elster, W. Lexis, E. Loening. 6. (Schluß-)Bd. Lex.-8o. (X, 959 S.) n. 14. —; geb. n.n. 16. — Eimindsechzigstcr Jahrgang. er Teil. Wilhelm Friedrich in Leipzig. Urans, O., llau Usclürknis. Ui» Lsiti-ag üur b68obroib. Usz eliologis. 8«. (VI, 72 8.) " ii- 1. ,50 Ltarlronlourg, H., cla8 8sxuslt8 Ulonll clor obsrsn 8tänck6. Uiii Uot8elirsi au clis Ötkoiitliobtrsit. 3. (Ritsl-sXiiü. 8". (139 8.) n. 2. — Wetter, schlagende. Zur Aufklcirg. u. Belehrg. s. Nicht-Bergleute v. F. dl. H. sAuS: „Die Gesellschaft".) gr. 8". (21 S.) n. —. 50 Gotthold-Expcdition in Eottbus. Gotthold. Evangelisch-luthcr. Volks-Kalender f. d. I. 1895. Hrsg, v. G. Fcngler. gr. 8". (32 u. 90 S. m. Abbildgn. u. 1 Farbcndr.) bar —. 50 Franz Haiifstacngl, Kunstvcrlag, in München. Iluiist, >lio, missrgr /oit. Uinv Oiiroiiib clo8 inocksrnsn iciiii8tlobo»8. 5. labrg. 10. 6kg. gr. 40. (24 8. 111. '1'sxkabbilclgii. u. 6 Uiolitclr.) 8ubslri.-6r. bar 11. 3. —; Üinrolpr. n. 4. — A. Helmich's Bnchh. (H. Anders), Bert, in Bielefeld. Gesetz, bctr. die Einführung e. allgemeinen Gebäudesteuer. Gesetz, bctr. die Fischerei der Ufcreigenthümer in den Privatflüssen der Pro». Westfalen. (Mit den entspr. Paragraphen des preutz. Fischereigesetzes.) 12". (32 S.) n. —. 50; geb. ii. —. 70 Honsel, F>, Studenten-Poesie im Mittelalter. Eine litterar-histor. Studie. 12". (67 S.) u. 1. —; geb. 11. l. 50 Karl Hehmanus Bert, in Berlin. Hein, Vorbereitung u. Bernfsivahl der Juristen. Ein Handbuch f. Rechtskandidatcn u. Referendare in Prenhen. gr. 8". (VII t, 167 S.) ii- 3. — Ernst Hchne in Leipzig. Hübl, I'., llio palasaiteti8oboii 6ro888obiiiotksrliiigg 11. ilirg Hakur- g68eliieliis. btaeli ässboii 1iiiitorla88giion Nauiisvriptsii koi1gs8k;t2.t v. X. Iloxiio. 12. 6kg. gr. 8". (1. 66. 8. 577—624.) bar 11. 1. 20 Höfer s: Kloucek in Prag. tzicchts - Lexikon, österreichisches. Praktisches Handwörterbuch des öffentl. u. privaten Rechtes der im Reichsrathe vertretenen König reiche u. Länder. Hrsg. u. red. v. F. Duschencs, W. Ritter v. Bölskx u. C. Baretta, unter Mitivirkg. zahlreicher Fachkräfte. 2.-10. Lsg. Lcx.-8». (S. 49—480.) ä n. -. 90 !)icick>sgcsctzc f. das Kniserth. Österreich. Taschen-Ausg. dir. 226. 8». 11. 1. 44 22V. Österreichische ReichS-Gcsche, nebst Erlässen n. Verordnungen. Johrg. 1894. 4. Hst. <S. 289—352, 49—84 n. 17—48.) II. I. 44. Ernst Hosmaun L Eo. in Berlin. Gcisteshcldcn. (Führende Geister.) Eine Sammlg. v. Biographiecu. Hrsg. v. A. Bettelheim. 12. Bd. (Der II. Sammlg. 6. Bd.) 8". Subskr.-Pr. u. 3. 20; geb. u. 4. 40; Einzclpr. n. 3. 60; geb. u. 4. 80 12. Freiherr vom Stein. Von F. dkeubaner. Preisgekrönte Arbeit. (VII, 204 S.) Snbskr.-Pr. n. 3. 20; geb. 4. 40; Einzelpr. n. 3. 00; geb. ii. 4. 80. K. Hölscher in Köln. I'ülirsr äurob äas 8isbsngsbiegs ui. goiiausn Wogsbosolirsibuiigsv, gg8otiieb1tivlion u. aiiclsrn Xolircon. 8". (20 8. ni. 1 karb. llärkolioii.) bar —. 30 694
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite