Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.08.1894
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1894-08-27
- Erscheinungsdatum
- 27.08.1894
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18940827
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189408273
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18940827
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1894
- Monat1894-08
- Tag1894-08-27
- Monat1894-08
- Jahr1894
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme derSonn- und Feiertage. — JahrespreiS: für Mitglieder ein Exemplar 10 für Nichtmitglicder 20 Börsenblatt fiir den Anzeigen: siir Mitglieder 10 Pfg., sltr Nichtmitglicder 20 Psg., für Nichtbnch- händler 30 Pfg. die dreigcspaltcne Petit-- zeile oder deren Nanm. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Borscnvcrcins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 198. Leipzig, Montag den 27. August. 1894. Amtlicher Teil. Bekanntmachung. Im Anschlüsse an die Bekanntmachung des Vorstandes (Börsenblatt 1894, Nr. INN) machen wir darauf auf merksam, daß im Börsenblatt«! in den Anzeige-Abteilungen »Fertige Bücher« und »Künftig erscheinende Bücher« vom 1. August d. I. an mehrspaltige Anzeigen zngelassen sind. Wir bitten die Herren Verleger, ihren .Aufträgen künftig die Angabe hinzuznfttgen, ob die betr. Anzeige ans ein Drittel (einspaltig), auf zwei Drittel (zweispaltig) oder auf ganze Seitenbreite (dreispaltig) gesetzt werden soll. Bei Aufträgen ohne diese ausdrückliche Angabe werden die Anzeigen wie bisher einspaltig gesetzt. In Rücksicht auf § 12, Abs. 1 der neuen »Bestimmungen« haben wir ungeordnet, daß Titelschriftcn über 20 mm Hohe in der Regel nickst angcwendet werden dürfen, auch nickst in Ctichss. Dagegen ist es nicht nur zulässig, sondern sogar erwünscht, daß den Anzeigen, insbesondere den ganzseitigen, die unter Umständen ein besonderes Cirkular zu ersetzen bestimmt sind, durch eleganten Accidenzsatz eine gefällige Form gegeben werde. Die Geschäftsstelle des Börsen- vcrcins wird bezügliche Wünsche soweit möglich berücksichtigen; etwaige Mehrkosten für Satz und Korrektur hat der Auftrag geber zu tragen; auch wird selbstverständlich die Ausführung solcher Aufträge mehr Zeit erfordern. Leipzig. Orr ns schul) für düs Oörsrublütt. Robert Voigtlünder. Beruh. Liebisch, Vorsitzender. Schriftführer. Erschienene Neniecheiteir des deutschen Onchhandcls. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) o vor dein Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dein betr. Buche. P vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises Ungeschickt. Abel di: Müller in Leipzig. Köppc», F. v., das Deutsche Reich. Von der Maas bis an die Memel — Von den Alpen bis zum Belt. Volks- u. VatcrlandS- kundc f. die deutsche Jugend, gr. 8". (IV, 244 S.) Geb. in Lcimv. n. 4. — Schumann, G., Partikularist Bliciuchcn aus Dresden in Bnpreuth. Mit Jllustr. v. N. Reinheimer u. A. 11. Ausl. gr. 8". (32 S.) i>. —-. 50 - Partikularist Blümchen aus Dresden in Karlsbad. Mit Fedcr- zeichngn. v. O. Gerlach. 12. Ausl. gr. 8". (78 S.) m 1. — — Partikularist Blümchen aus Dresden in der Schweiz. Mit Fedcr- zeichngn. v.-A. Reinheimer. 11. Ausl. gr. 8". (95 S.) m l. — Karl Baedeker in Leipzig. Oasckelrsr, L., io 8uä-Ous8t äs Io Kranes. Os tu Ooiro 5 In krontisrs ä'LspnAns. Nnnusi äu vozurAsur. Dvoo 9 eartss st 14 pians äs» villtz8. 5. sä. 12". (XXVIII, 324 8.) (lob. m 5. — I. F. Bergmann in Wiesbaden. LsrioUto u. D.rb>sttsn an» äsr llnivorsitüts-OrnuonIeliinIc xu Oorpnt. 8r»A. v. 0. Xüstnsr. Ar. 8". (XII, 912 8. m. 1 ViA. m 5 Vak.) n. 24. — Illorsolrüts«, O.. Oontss Nnttiaoi. Dis ZVis^baelsnsr 'Ibsrmsn u. Orrs LonisliAn. rum VuUranismus. 8". (34 8.) m —. 80 Vrisclmann, Dl., üb. äsn Wulm. 15,16 llliui8Lb-p8)'vboloA. Ontsr- 8U6ÜA. Hobst 6. OarstollA. äsr normalon IntoUiASiv'.vorAünAo. Ar. 8". (XI, 196 8. m. 6 ViA.) n. 8. — Eiuundscchzigster Jahrgang. G. Bertelsmann in Gütersloh. ^.mtslralonäsr k. svauAvIisobs Osistlübo «rnk ä. 4. 1895. IlrsA. v. .1. 8slmsiäsr. 1. NI.: 8sbrsiblmlsnäsr. 16". (256 8.) 6ob. in Osinv. n. l. 20 Kiimmerlc, S., Encistlopadic der evangelischen Kirchenmusik. 6. Halbbd. gr. 8°. (3. Bd. S. 481—875.) m 10. — Brcittopf de Härtel in Leipzig. Erk, L., deutscher Liederhort. Neubearb. n. fortgesetzt v. F. M. Böhine. 35. Lfg. gr. 8". (3. Bd. S. 769—848.) n. I. - F. 4l. Brockhanü in Leipzig. Hcinsins, W., allgeineines Bücherlcxiko». 1!>. Bd. 1889 bis Ende 1892. Hrsg. v. K. Bolhocvener. 19. Lfg. gr. 4". (2. Abth. S. 665—744.) n. 3. —; auf Schreibpap. m 4. — Polhtechnischc Bnchh. 4l. Schdcl in Berlin. OroArninm äsr ImniAl. toelinisobon lloobsvbulo ru Osriin 1. ä. 8tuäionf. 1894—95. Ar. 8". (132 8.) bar n. 1. — Siegfried Cronbach in Berlin. Hormn, L., Oosvbisbto äs8 VoUeos Israsi. Oontseb v. 1!. 8010,01»^^. 4. Oä. Ar. 8". (IV, 380 8.) n. 8. —; Avb. bar n.n. 8. 25 W. (srüwcll in Dortmund. Krcft, I., fünf Bilder aus dem Lebe» Gustav Adolfs. Dichtung zum 300. Geburtslage des Königs v. Schiveden, geb. d. 9. Dezbr. 1594. 8«. (30 S.) n. —. 20 Gust. 2td. Delvald in Berlin Krause, F., der Wucher u. seine Gcldlcutc. Ein Zeitbild. 7. Ausl. (27 S.) m —. 50 687
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite