Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.08.1894
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1894-08-28
- Erscheinungsdatum
- 28.08.1894
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18940828
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189408284
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18940828
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1894
- Monat1894-08
- Tag1894-08-28
- Monat1894-08
- Jahr1894
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
5122 Fertige Bücher. vG 199, 28. August 1894. s32243s Paoll^sitaolirikt Avwerbliollor oder landwirtsollakt- lioller Liolltung oder kleiner rentabler Vsr- 1aA wird bei einer ^VnüalllunA von 8 di» 10 lausend Mark ru kauken Aosuollt. 6ek. ,-lngoboto unter 1). an Herr» Lobort Ilokk- mann in I/sipüiA. Teilhabergesnche. s35010s Zu einer im flotten Betriebe stehenden größeren Bnchdrnckerei mit Verlagsbuchhand lung in einer Residenz Mitteldeutschlands wird ein Teilhaber an Stelle des aus- scheidendcn gesucht. Rcflcktcnten, welche über ein disponibles Kapital von 50 — 60 000 „/<! verfügen, bietet sich hier eine günstige Gelegenheit. Angebote werden unter 1). IV. Id chj: 35010 durch die Geschäfts stelle des B.-V. erbeten. s32769s Jüngerer Berliner Verlag wisscnsch. N., d. bereits bedeut. Erfolge erreicht, sucht f. neue hcrvorrag. gcsich. Untern, thntigcn oder stillen Teilhaber, Christen, m. 12 bis 18 Mille. Angebote unter 1'. X. chs 32769 durch d. Geschäftsstelle d. B.-V. s35659s t 1 riii/ö8i8div Xen »8 livittzii. liül li nilli, U08 oriZiuss. Val. 11.7 kr. 50 ll. Lttllav, 'Üraite cl'll^clroArapllie msäieale. 10 Ir. liitiiitl, ,Velleteu808 cls revos. 3 Ir. 50 o. liO^l'.llxl, Manuel cle l'amateur de timllres. 4 Ir. 50 o. Iiiiiuniitz Ü68 1i»ilU668 1894—95. 6 kr. Iiu<>, Miollel lsissior. I'iöoe. 4 kr. In VorllorsitunA: Roliilikr, llenvsuuto Oöllini. (Los artistos eslsllrss.) 1laixla8, VsrZer lleuri. 111. 2 kr. 50 v. Urokossional-lover. 3 kr. 50 e. V. 1. lii odiliuilk' 8«i1il»on4 in Loip^iA — Berlin — London — Baris — Wien. Zur gefälligen Beachtung! s35124s Kalender-Verlag von Wenziger L- Ea. in Einsiedcln, Wnldshut u. Köln. Liilliedler Aakender. 55. Zahrg. 1895. ä 40 e). iNicht zu verwechseln mit „Neuer Einsiedler Kalender".) Iieuzigrr's Warien-Fialender für 1895. ü 50 -z. lNicht zu verwechseln mit „Einsiedler Marienkalender".) Bei Partie-Bezügen großer Rabatt! lidsgimr-IlMMtisz »mies — Iliclme WM WM s35542s In Laollstellendem geben wir unsere neuesten Werke kür dis WoillnaolltsLsit bekannt und ompkolllsn dieselben besonderer LeaolltunA: Ii01ll8 (iivI186, ls ZeuIplUg fsMgjse llu XIV' g» XIX' zieclk. Hu lleau volums Arand in-40 sesus, oartonne. —8nbllltli >»l>UI18- I'iai8: 60 kr. orcl. Wenn wir uns an Herrn Louis 6onse mit der Litte wandten, ein Londant Lu seinem Meisterwerks „L'Hrt Aotlliczus" llerausLugobon, so Zlaubton wir einem der lobllaktsston uncl boroolltiAtstsn Wünsollo dos Lulllikums Lu ontspreollon. Las Ilrsvbsinsn eiligen Werkes dürkte sodsnkalls eins sollon lanAo empkunclsns Lüoks in der Littsratur clsr Lildllauerkunst ausküllen. — Dieselbe LorAkalt, derselbe Luxus, welobs , l.blrt gotbiguo^ LU einem ller sollönstsn Lunstworko unserer Ich,volle Aeinaollt, wurcls auoll auk Nie Xus- kükrunA dieses neuen Werkes „La Soulpturo krauyaiso" verwendet. Dasselbe entllält eins -rrosse ^nLalll LosollroillunAen und Leproduktionon unverAlsiollliollor Meisterwerke aus der 2eit Lsaunoveu's bis auk dis (IsASnwart, sodass das Werk in den Dunstkreisen Zrössten Leikall ündsn wird. La Loulpture krans.aiso entllält 350 Leiten 'l'ext, mellr als 150 Ulustrationsn, von denen 32 Dupksrstiolle ollne Vvxt sind. Von niollt minder Drosseln Worte kür die Interessenten obigen Werkes ist: IlA, ?6Mtur6 ätzoorativs au XIX° 816016. I^'Osuvrs äs k.-V. Oullanä. kar Htuir^ llnviiid. — 8ub8loii>tioii8-I'i(;i8: 30 kr. orä. — Dieses Werk wird allen denseni^en, die sioll mit Dekoration llesolläktiAon, lloollwill- kommön sein und, wie üllorllaupt alle Works llavard's, kür massAsllend gelten. Dorr Uavard, dessen lllame in der Aarmen Lunstwolt einen Auton ILIan-^ llat, kann nur etwas wirklioll Lollönos und Ilervorragendos bringen, vesllalll obi^o Lammlun^ der borüllmten (lalland'sollon Werke, die im ,,Muses des ^lrts deooratiks" ausAostollt sind, sioll siollorlioll eines Arosson UrkolAvs erll'euon wwd. I>« I':» »i8> :«,i i IIn volumo äs luxe iv-4". raisill. IsxtiS, 1)6881118 6ti ^<7s11k11'6ll68. ?!11 1IlUll68 lulloillillltl. Ureis: Llellunäsu 20 kr. Der Verkasser, der durvll die UrkolZe seines vorllerAsllsndgn Werkes ,La Vuuisie" AonüAgnd bekannt ist, Aiebt unter olliAsm Vitel eins LesollroibunA der akrikanisollen Völker, illrer Litten und Olsbräuolls. Das Work, vololles sioll besonders duroll seine wallrlleitsAgtrsuon LollilderunASn ausLsiollnst, ist sollr kesselnd »esollrisbon und dürkts daller von Lisllllabern von Leise- werken zzorn Feloson werden. Da es roioll illustriert und mit mellrsron naoll der Latur auk^snommenon Vguarsllen vergeben ist, so wird naoll dem Luolle gewiss zrosse Ilaoll- kra^e sein. Vororwällnts drei Lunstworko werden unstreitllar ru den bedeutendsten Houißchoiton dos diessällriASn Woillnaolltsmarktes Lälllen. Wir ompkelllsn daller den Dorren Luoll- lländlorn, tu Duoksiokt auk clou Vorteil äs8 LuLskriptiouspreisos, Zok. umtobend bestellen Lu vollen, und erlauben uns nooll besonders llervorxullellen, dass diesen Werken, wolollo in Lsiusr geäisASueu LiDliotllslr keblsu äürksu, ein Autor ^l-sat? Zo- siollsrt ist. Ii6X»§8>>tuIil>^„i,^6N: Lost mit 25°/o, bar mit 30°/o vom Urankpreise. ^usliekorunA duroll: Hil8 Vebr88ou in Loip/ÜA. Wir sollen Illron llaldAek. LestellunAsn ontASAen und Leiollnen DoolraolltunASvoll luLiviuie 11ai80u <j»ai>1>ii. M a / et Vlotter 02, Oirevteurs
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder