Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.08.1894
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1894-08-28
- Erscheinungsdatum
- 28.08.1894
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18940828
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189408284
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18940828
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1894
- Monat1894-08
- Tag1894-08-28
- Monat1894-08
- Jahr1894
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
5127 .4? 199, 28. August 1894. 35388s Soeben erschien in unscrm Verlage: besuche des üllerlitiligsten Altars sakra menles. Aus dein Französischen von St. Dusenbach 8. 1. Zweite Zustage. Mit Gtiirln»ig»iig d. geiltl. Gbern. 192 Seiten 12°. Preis geh. 60 H ord., 45 H na. Etwas für Alle. Von I. Hillegeer, Priester der Gesellschaft Jesu. Nach der vierten Auflage ins Deutsche übersetzt von Th. Bonsmann, Pfarrer zu Geseke. Mit bischöflicher Zpprolnitio». — Zweite Zustage. — 128 Seiten 12°. — Preis geh. 50 H ord., 37 H no. Netrachtullgen tiuf alle Tage des Jahres für Priester und Laie» von Joh. Bapt. Lohmann 8. 3. Fünfte, vielfach umgearbeitcte, verbesserte und vermehrte Auflage. Mit einer starte von Palästina. 4 Bdc. 8°. Preis geh. 12 ^ ord., 9 no. Mystik. Von Heinrich Schauerte, Priester. Mit kirchlicher Approbation. 118 S. 8°. Preis geh. 1 ^ ord., 75c>)no. Wir bitten zu verlangen. Paderborn. Znnferinann'sche stiichliaiidlilim. pktlni; von Emil AM!',oll, in CirsM. s35514s Zu spezieller Verwendung empfohlen: Deutsche Meichsgesehe Nr. 177—180.' 177. Neues Börsenstenergesctz vom 27./4. 94. ' 178. Uttterstntzungswvhnsitz v. 12. 3.94. 179. Warenbezeichnungen. Zlbzah- lungSgeschäfte. 180. Biehseuchengesetz v. 1./5. 94. Vom Biehseuchengesetz lassen sich an Metzger, Landwirte, Viehhändler leicht gröbere Particen absetzen. Preis pro Nummer 20 H. .4 cond. 25 °/gs bar 7 6 mit 33^°/^; lOOExpl. einer Nr. auf einmal lösbar. Hochachtungsvoll Gießen, 25. August 1894. Amik Htotlj. Cinuudsechzigstcr Jahrgang. Fertige Bücher. Neues Märchen buch s35720s (5. Will ff. Band I t. Eleg. tart. >.—>5. Tausend. Soeben ist im Unterzeichneten Verlag erschienen: Neue - Wacht» »nd EniilchiM» von 6. Wulfs. Band II. — 1. — 5. Tausend. — Mit 5 Buntdruck- und vielen Text- und Vollbildern. 314 S. gr. 8°. Elcg. kart. 4 50 Lc;»gsbtdi»guilgrn: In Rechnung mit 33^°/g, bar mit 40°/<, und auf 6x1 Freiexemplar. Lin Probeexemplar bar mit -',0°/g. Die Auslieferung findet nur in Leipzig durch Herrn 1t. F. Itoehler statt. Indem ich um recht thütige Verwendung für die neue Jugcndschrift bitte, zeichne Hochachtungsvoll Hannover, im August 1894. - Steinbickers Berlag. in iMipriiK. s35711s Zn8lä.n<1i8oli6 dleniKsttziten. lioItv.V, Ilvclrotbörapis mockieale. 10 Ir. liionrck, .4.obetense8 cleg rövss. 3 Ir. 50 o. tzlzp, I'rolsZsioiuck-lover. 3 Ir. 50 o. iplitzt 8loiip8 Irom au otcl rvouuru's Karcleu, Hisou Ilolsau. 3 sd. 6 cl. 8tiri iilsp ti>108 ol eolovial aelventnre, Llripp Lorlass. 3 sb. 6 ä. VVattoii'8 Ilislor^ ol tbe kritisb Llunckin-r ,4rmv 1660 to 1700. 21 M. net. Hon itt'8 Ido rnIivA Uaees ol 1'redistorio Nims8 in Inclia sie. 18 8b. ol. Künftig erscheinende Mcher. j35614s In den nächsten Tagen erscheint in 2. Auflage Das rote Hkst. Noch ein Seitcnstuck zur Kreutzer- Sonate des Grafen Leo Tolstoi. 1 ord. Bar 7/6 mit 40°//,. Die erste Auflage dieser sensationellen Erzählung war in 5 Tagen vergriffen: ein schlagender Beweis für die Absatzsähigkcit. Originelle und wirkungsvolle Ausstattung. Wir machen namentlich Buchhandlungen mit Fremdenverkehr auf diese Erscheinung aufmerksam, können jedoch nur bei gleich zeitiger Bnrbestellung entsprechend ä cond. liefern. Köln, 25. August 1894. Rimbach L Licht. s35654j Am 30. d. M. erscheint: Dir «klkllschaft Monatsschrift für Littrralllr, fumft und Slstillliiolilil!. X. Jahrg. (1894). .Heft IX (September): Bildnis von E. Hu mp erd in ck. — M. G. Conrad, Deutsche Vergnügungsreisen.— K. Jentsch, Die Lehre vom Tyrannenmord. — E. Humperdinck, Mein Lebenslauf. — Unser Dichteralbum mit Beiträgen von Gustav Falke, G. Steger, W. Harlan, C. Busse re.— Paul Scheerbart, Phan tastische Geschichten. — Emil Ertl, Familie Martin. — Hans Merian, E. Humperdincks Märchenspiel „Hänsel und Gretel". — Max Wundtkc, Zur Psychologie der erzählenden Kunst der Zukunft.— M. Stein, Militaris mus und Friedensgesellschaft. — Albert Kniepf, Doktor Faust und die modernen Sozialpolitiker. — M. G. Conrad, Aus dem Münchener Kunstleben.— Wilh. Mauke, Akkorde und Dissonanzen vom deutschen Olympia. — Kritik. — Bibliographie. Preis pro Quartal 4 ^ ord. Einzelne Hefte ä 1 50 H ord. Quartalseinbanddccken L 1 ^ 50 H ord. Prospekte stelle ich in jeder gewünschten Anzahl gratis zur Verfügung. Leipzig. Wilhelm Friedrich. s35655j Demnächst erscheint: Dora. Soziales Drama. Von H. D. Horn. 8°. Preis br. 1 50 Der leiste (Mone. Drama aus Deutschlands llaiserzeit. Von H. D. Horn. 8°. Preis br. 1 ^ 5g W MHMtjilS Aigel und Zmi. Sage und Dichtung. Von H. D. Horn. 8°. Preis br. 1 ^ 50 H. Leipzig. Wilhelm Friedrich. 693
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder