Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.12.1894
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1894-12-19
- Erscheinungsdatum
- 19.12.1894
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18941219
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189412198
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18941219
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1894
- Monat1894-12
- Tag1894-12-19
- Monat1894-12
- Jahr1894
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint (in Verbindung mit den »Nach richten aus dem Buchhandel») täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage. — Jahrcspreis: für Mitglieder e i n Exemplar lo fitr Nichtmitglieder 20 Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvcrcins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Leipzig, Mittwoch den 19. Dezember. 1894. .1° 294. Börsenblatt für den Anzeigen: für Mitglieder 10 Pfg., sitr NichtmAglieder 2Ü Psg., für Nichtbnch- händler So Psg. die breigespaltene Petit zeile oder deren Raum. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. s54543s Um unserem Kunstverlage eine gröhcre Ausdehnung zu geben, haben wir uns entschlossen, mit dem Buchhandel in direkten Verkehr zu treten, und über trugen Herrn Robert Hoffmann in Leipzig unsere Kommission. lieber unsere Unternehmungen selbst wird Ihnen demnächst ein spezielles Rundschreiben zugehcn. Hochachtungsvoll Dresden-Striesen. Renke L Ostermaier. s54S12s Wir haben die Restbestände, Konti- nuationen re. der Rob. Schnura'scheu Konkursmasse in Grevenbroich käuflich erworben und dortselbst eine Filiale er richtet. Verrechnung über alles von unserer Grevenbroichcr Filiale Bezogene erfolgt mit unserm hiesigen Hause. Düsseldorf, 15. Dezember 1894. — Schmitz L Olbertz. Verkanfsanträge. f532O0s Zeitungsverlag. Eine in reicher, schöngelegener Stadt im westlichen Deutschland bisher in eigener Verwaltung einer Aktiengesellschaft täglich erscheinende liberale Zeitung soll an einen tüchtigen Druckerverleger übertragen werden. Die Zeitung ist über die Ansangsschwie rigkeiten hinaus uild bringt bei stetig steigen der Einnnhmeziffer ihre Kosten durch Abonne ment und Inserate nahezu ans. Die Aktien gesellschaft übernimmt die Deckung eines etwaigen Fehlbetrages und die Kosten der Redaktion. Die Stellung bietet einem tüch tigen Drucker die günstigsten Chancen für ein b lühend cs Ac c idcnz- undWerk- drnckgcschäft. Als Betriebskapital sind etwa 20 — 25 000 erforderlich. Gef. Angebote unter sst 53200 durch die Geschäftsstelle des B.-V. erbeten. s53024s ln siusi- bsäsutsuäsrsu 8taät äse östiiobsu i?roviuLSu ist sins alts bovb- o NASSsbsvs 8 c> etimontsbuebbuuäluvA ?.u vselcautsu. Das dssobütt, mit äsm sin bsiisteistisebse unä insäisinisvbsr ckournal- i-.irlrsl, sovis sins bsibbibliotbsic nncl sin AunAbarsr Leblllbäobsrvsrlag vsebuväsu sincl, bat sins vor-mzliobs Luuäsobatt in clsn bsstsv lvesissu unä maobts in cisn Istrtsn clrsi .lubesu sinsn äueobsobnittliobgu Umsatz von ea. 60 000 ^ mit ou. 8 000 iksin- Akvinn x. a. — Oke Hsttovvsrt clss ksstsn I-azsrs unä Invontars bstrüzt ea. 20 000 oüns äsn VseluASlvset. ^nsablunA oa. 20000./<!. Lsrlin 3b. Llrvtn Ltaucls. Surundsechzigster Jahrgang. Anzeigcblatt. s54633f Lins ssit last 20 .labrsn bsstsbsuäs LnebbanäIuuA in soböu AslsASner Icisinsrse 8toät Lnäsns ist bssnnäsrsr llvrstänäs balbse sotart ganir billig ASASv bar e.n Vor teil u ls n. Ost. ^nAsbots nntsr N. <4. sch 54633 an äis dssobüttsstsl 1s ä. L.-V. srbstsn. s?>4514f Wegen Auflösung des Verlags sind die ferneren Auflagen eines Pracht-Re klamewerkes an Leipziger Verleger billig zu verkaufen. Angebote erbeten an H. Beyer in Leipzig. >1aufgesuche. f1499f Kurs lclsinsrs, sbse sotiäs unä aus- äsbnunAsKbigs Luebbanälnng, rvsnn auob mit blsbsnbranobsn, rvirä e.u lrauton Assuolit. lisbstsn inlllittsl-, IVsst- oäsr 8üä- Osntsoblanä. tlsüliliAS rl.ntrö,KS möAliobst balä srbstsn. llsrlür. Llrviir 8taucls. Teilhabergesnche s54201s ^slobs Aeosss I sistuvAstitbiAS v srlaAsbuebbanälnng u. Nnsilcalisn- banälnnA rvüräs sinom srtabrsnsn 37Mb- rigon Nävus mit voriMAllobsv VorbinäunASn unä stvas Itapital sins l?ilials iw bsstsn Rsils äss IVsstsus Lsrlins sinriobtsn, äa in gu. 6sgsnä äsrartigss Ossobütt Ilsäüet- nis? Krosssr Lickolg siobsr. baäsn vor- banäsn; slsgants b-räsnsinrivbtunA bssitnt Lnebsnäsr. ^nAsbots an äis ^nnonosn- Lxpsäition 8 sin rieb lilislsr in bsipNg nntsr Obilksr 14. s54594s 8osbsn srsobisn sins rrsus LescUelnt vöeNenUieN. Fertige Mcher 126 PIlolOKlUstlliv von 8r. v. ä. rsZisr. I'üistou I'iiütliitli /II IVnIstoeli UUtl Ovilnont. Labinsttformat. Nrust- bilä. Preis 1 50 -Z. HsstsllllNASN nimmt SNtASASN ^rolssv. -V. kpv.voi'utrli«! Itiit-Iilminiluil^ (lch. 8 obmrät, blotbuobbünälsr). f51197f Inhalt: Die Gefahren der Zukunft und ihre Be kämpfung. Neue Männer für das neue Jahrhundert. Die Erziehung der erwerbsarbeitenden Jugend, wirt schaftliche Reformgedanken. Reform der Armen- und Schutzpflege. Die Arbeiterfrage. Reform der Staats verwaltung. Empor l soo Seiten. Preis rnr. 4.—. Zu beziehen durch alle Buchhandlungen, sowie vom Verlage (franko gegen Einsendung de- Betrages). Einfluß ller OMiMrimg auf das Niilüiiimii du KMKmlHS- Axffk» »»d drs Mutes. Eine soeialpolitische Studie von i)r. M. Ettinger. Preis 3 mit 25"/g, bar mit und 13/12. MR" Diese Arbeit behandelt die wichtige Frage des Einflusses der Goldwährung auf alle Bevölkerungsklassen, auf den Großhandel, auf das Kleingewerbe, auf die Industrie, auf die Beamten, Haus- und Realitütenbe- sitzer, Rentenbesttzer, Arbeiter rc. Dieses Buch muß daher nicht nur in Fachkreisen, sondern auch in allen intelligenten Klassen höchstes Interesse erwecken. Bitte zu verlangen, da wir unverlangt nichts versenden. Wien W. Mreitensteirl. 1070
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite