Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.12.1894
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1894-12-29
- Erscheinungsdatum
- 29.12.1894
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18941229
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189412294
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18941229
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1894
- Monat1894-12
- Tag1894-12-29
- Monat1894-12
- Jahr1894
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
ZI 301, 29. Dezember 1894. Fertige Bücher. 8057 Gl->°»»i tim Mliei, RiketriilM »iill »eile lullsM» aus äsm Verlage von (x. Itrulmvi' in 1894. VIII. (VII. ö. Döi-ssublatt I4v. 239, 8. 6346.) Vu äis Dsstsllsv vuräs vsvsauät: LiNldöbkNj, ö., Oberlehrer am Königl. Gymnasium zu Allenstein, Streifzüge durch Wald und Flur. Eine An leitung zur Beobachtung der heimischen Natur in Monatsbildern. Für Schule und Haus. sX u. 194 S.) Gr. 8". 1895. In Original-Einband u.2^80H. (In Rechnung 11/10, gegen bar 7/6.) Das Buch wendet sich au alle Freunde der Natur in Schule und Haus, an klein und groß, besonders aber an jugendliche Leser und Leserinnen vom 10. Lebensjahre ab. Es will Naturkunde auf Spaziergängen lehren, gicbt, nach Jahreszeiten geordnet, aus schließlich Schilderungen aus der heimischen Natur und zieht botanische, zoologische und geologische Fragen gleichmäßig in den Kreis der Betrachtung. Ich bitte das Buch reichlich zu ver langen und es vor allem j'eder Schule zur Ansicht zuzusenden, namentlich aber auch allen Naturgeschichtslehrern und -Leh rerinnen. Prospekt hierzu, gratis, bitte zu ver langen. U,t8liavlre!8 ä6llt86Ü6i' 8oüulüg.l6llä6r kür ÜL8 8oüu1)uür 1895/96. 44.äalw- gaog. Nit Lsuutxuug amtliodsr Ousllsn dsrausgsgsbsv. ft(alsuäsru. Xotwduod.) Ostsr-Vusgads 1895, vom 1. äaouar 1895 dis 30. Vpril 1896 rsiodsnä. 16". 1895. Oed. u. 1 In bieg samen Osiuvanädauä gsd. ll. 1 20->). sin Rsodng. oäsr gsgsn bar 7/6.) Dis „IVovdsusebrikt kür dlassisods Ddilologis" sagt üdsr obigsn Xalsnäsr: „lkiusu altsu Drsuuä vsrtausodt mau webt vis siusu altsu Rood. 8o vsräsu visls Dsbrsr viel lisdsr ibrsu altsu Vlusbaolrs bsi- bsbaltsu, als sivsn äsr xablrsiodsu ususu Xovdurrsux - llasobsudalsnäsr in dsbrauod nsdwsn. Dis vorlisgsuäs Vusgabs ist, gaur: gesigust, clsw bsväbrtsu dsuosssu usus Drsuuäs nu gsviuusu IV ir bsgrüsssu dis usus Xusgabs mit gaur dssouäsrsr Drsuäs uuä möobtsu sis uussru Lollsgsu äriugsuä swpksblsu: sis rsiobust sieb ämob 2vsod- mässigdsit uuä dsäisgsubsit uiobt bloss vor ibrsu Vorgäogsru, souäsru ausb vor äbu- livbsu Lalsuäsru böobst vortsilbatt aus." 2siobuuugslists, gratis, bitte eu vsr- laugsu, tsistrniunlils, Lhristili», lateinisches Übungsbuch. Neue Ausgabe (im engsten Anschluß an die neuen Lehr pläne) besorgt von Professor vr. H. I. Müller, Direktor des Luisen städtischen Gymnasiums zu Berlin. Vierter Teil: Tertia. Zweite Auflage. jVIII u. 265 S.) Gr. 8«. In Lein wand geb. n. 2 Nur in 1 Explr. L cond. litzvutz 86M88trl6ll6 Ü68 ?UbIi03,l,10U8 Mg.1Ü6lUUkit)U68, rsäigss sous lss Xuspi- oss äs la 8ooiste matdsmatdigus ä'Xm- stsräam par R. 8. 8sdouts (Oro- ningsn), V. I. Xortsveg (Vmstsräam), ä. 6. Xlu^vsr (Osz-äsn), V7. Xaptszxn (Iltrsodt), D. 2ssman (Oslkt). Or. 8". I. uuä II. -ladrgang. 1893. 1894. Drei« kür äsu ladrgang von 2 Ilsktsn xu js etwa 9 I logen, v. 7 „E. sXommissions- vsrlag kür Osutssdlanä unä Ostsr- rsiod-Ongarn.) Dur Rood- uuä Vlittslsebul-Dibliotbslrsu. Vviiwuäluur;«u äsr 42. V6r8,iwm1uug Ü6llt86Ü6r küllologtzu uuä 8oüu1- UlÜUUtzU iu Wien vom 24. dis 27. Nai 1893. sXVII u. 626 8.) Or. 4°. 6sd. n. 24 Dsr Lubslrrixtiousprsis vou u. 6 V/- virä obus Xusuabws nur äsujsuigsu LsstsIIsru gsvädrt, vslods als Nsilusbmsr au äsr Ver sammlung väbrsuä äsr Vaguug äarauk subslrribisrt babsu. Dibliotlieeü. 861 iptoi'lllll (xl'116601111116t IrOMkl- 1101'iilll ^6iibii6i'irilili. Ptzxkg.ll8gub6u. Zutüolo^in lukiuu sivs poesis Oatinas supplsmentum eäiä. R. Lusodslsr et V. Risse. 2 partss. Rars II: Oarmiua spigrapdioa oonlsgit R. Lusodslsr. 2 kasoo. Dass. I. sV u. 398 8.) 8". 1895. Oed. n. 4 Dissss bssouäsrs vsrtvolls Läuäodsu äsr öibliotdsea, äas äisss sobou ssit laugsr 2sit srvartste Xrbsit äss bsdauntsu Douusr ds- Isdrtsu sutdält, virä lutsrssss bsi allsu Ddilologsu üuäsu, bssouäsrs uatürliod bsi äsu sied wit latsiuisedsr Lpraods oäsr Ditts- ratur bssedäktigsuäsu. 26it86ll1'itt611. Zeitschrift für weibliche Bildung iu Schule und Haus. Zentralorgan für das deutsche Mädchenschulwesen. Be gründet von Richard Schornstein, gegenwärtig herausgegeben von Direktor a. D. I)r. Wilhelm Büchner in Eisenach. 23. Jahrgang. 1895. Jähr lich 24 Hefte. Heft 1 (Januar). Gr. 8V Preis halbjährlich n. 6 ./6. Prospekt hierzu, gratis, bitte zu ver langen. 26it86Ürikt kür Ng,tükllig,til! unü RdMü. Ilerausgsgsdsu uutsr äsr vsrautvort- liodsn Rsäaotiou vou Or. 0. 8odlö- milod uuä I)r. N. Oautor. dr. 80. 40. äadrgaog. 1895. Ilskt 1 (äanuar). Rrsis kür äsu äadrgang von 6 Ilsktsn n. 18 Zeitschrift fürlateiulose höhereSchnlen. Hrsg, von I)r. G. Holzmüller, Di rektor der Gewerbeschule zu Hagen i. W. Gr. 80. 6. Jahrgang. 1894/95. Heft 1 (Oktober). Preis für den Jahr gang von 12 Heften n. 8 Prospekt hierzu, gratis, bitte zu ver lange». Bisher Verlag der DuMont-Schau- berg'schen Buchhandlung in Köln. Zeitschrift für den deutschen Unterricht. Begründet unter Mitwirkung von Ru dolf Hildcbrand, herausgegeben von 1)r. Otto Lyon. Gr. 8V 9. Jahr gang. 1895. Heft 1 (Januar). Preis für den Jahrgang von 12 Heften zu 4—5 Druckbogen n. 12 Prospekt hierzu, gratis, bitte zu ver lange». 2kit,86Ürikt kür wg,tÜ6ing.ti80Ü6u uuä u8.turvl886U80Üukt1jvÜ6u Uukkrrioük. Rin Organ kür Nstdoäid, Liläungs- gedalt unä Organisation äsr sxadten Entsrriodtskäodsr an Oz-rnnasisn, Real- sodulsn, Dsdrsrssminarien unä gs- dodsnen Lürgsrsodulsn. (2uglsiod Organ äsr 8sdtionsn kür matd. unä naturv. Ilutsrriodt in äsn Vsrsammlnngsn äsr Rdilologsn, Xaturkorsodsr, 8sminar- n. Voldssodnl - Rsdrsr, so vis anod äss Vereins xur Röräsrung äss Ilntsrriodts in ä. Llatdsmatid r>. in ä. Xaturv.) Ilsrausgsgsbsn von ä. 0. V. Uokk- mann. Or. 8". 26. äadrgang. 1895. Ilskt 1 (äanuar). Rrsis kür äsn äadr- gang von 8 Ilsktsn n. 12 Drospsdt disrxu, gratis, bitts ^u ver langen. Ilnvsrlangt vsrssnäs iod nisdts. Osipxig, Osrsmdsr 1894. Ii. tl. I'kulnwr. (^))bb383) In unserem Verlage erschien soeben: Are Keheimteljre. Nach H. P. Blavatsky's „8sorst äootrins" von Ludwig Deiuhard. Preis 1 ord., 75 netto. „Die 8sorst äootrins" — sagt Dr. Franz Hartmann —, ist das Buch des kommenden Jahrhunderts; in unserer Generation sind nur verhältnismäßig wenige zu dessen Ver ständnis reif; wer aber fähig ist, die darin enthaltenen Lehren zu begreifen, findet in diesem Buche die größten Schätze der Weisheit. Von demselben Verfasser erschien im Unterzeichneten Verlage: Wsychomelrie. Erschließung der inneren Sinne des Menschen. Preis 50 H ord., 35 H netto. Braunschweig, 1. Januar 1895. C. A. Schwetschke L Sohn. 1085*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder