Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.07.1894
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1894-07-27
- Erscheinungsdatum
- 27.07.1894
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18940727
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189407275
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18940727
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1894
- Monat1894-07
- Tag1894-07-27
- Monat1894-07
- Jahr1894
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
ikrschetnt täglich mit Ausnahme derSonn- und Feiertage. — Jahrespreis: für Mitglieder ein Exemplar 10 für Nichtmitglieder 20 Börsenblatt für den Anzeigen: für Mitglieder 10 Pjg., für Nichtmitglieder 20 Pfg., für Nichtbnch- händlcr 30 Pfg. die dreigespaltcne Petit zeile oder deren Raum. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. ul- 172 Eigentum des Biirsciincrciiis der Deutsche» Buchhändler zu Leipzig. Leipzig, Freitag den 27. Juli. 1894. Amtlicher Teil. Bekaimtmachnttg. Sämtliche Rundschreiben mit Fragebogen zur Berichtigung der Firmen in unserem Adrkßlinili -cs deiitsllit» Kiilsihaiiiitls und der verwandten Geschäftszweige (Begründet von G. A. Schulz) Aalirgana 1895 sind in voriger Woche durch Post abgesandt worden. Sollte jedoch eine oder die andere Handlung das Rund schreiben nicht empfangen haben, so bitten wir um gefällige schleunige Anzeige, damit die rechtzeitige Nachsendung sofort be werkstelligt werden kann. Die Rücksendung des dem Rundschreiben angefügten Frage bogens ist unter allen Umständen notwendig, da hiervon die richtige Aufnahme der Firma in den neuen Jahrgang abhängig gemacht werden muß, und erbitten wir uns den selben, sowie überhaupt alle Mitteilungen für das Adreßbuch, damit die Bearbeitung keine Verzögerung erleide, bis zum 15. Oktober d. I. — möglichst durch Post portofrei. Leipzig, den 23. Jnli 1894. Hochachtungsvoll Grlchnftsstrllk drs üötlkiivrrrins brr Dnitlchrn Üiichliiindler. G. Thvmälen, Geschäftsführer. Allgriiirinrr Rutscher öuchIiandl>l»gs-Gr>>ilsril-vrriiinid. Den Herren Vertrauensmännern zur gefälligen Nachricht, daß in den nächsten Tagen die neuen Ausnahme- und Kranken - Anmeldungsscheine, gemäß unseren neuesten Be schlüssen, zur Versendung gelangen werden. Leipzig, den 25. Juli 1894. Der UiU'llilllb. Erschienene Neuigkeiten des dcntschcn Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hiurichs'scheu Buchhandlung.) 0 vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche. -f vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. G. D. Baedeker, Bcrl. in Esse». Koppc's, K., Anfangsgründe der Physik in. Einschluß der Chemie u. mathematischen Geographie. 20. Ausl. Ansg. 11. in 2 Lehr gängen. Für höhere Lehranstalten nach den preuß. Lehrplänen v. 1892 bearb. v. A. Husmann. !. Tl.: Vorbereitender Lehrgang, gr. 8". (IX, SOS S. in. 173 Holzschn.) Geb. in Leinw. n. 2. 20 Etnundscchzigsier Jahrgang. Fr. Bahn in Schwerin. Burd, P., Halte, was dn hast. Predigten, gr. 8". (lV, 254 S.) n. 3. 20; geb. in Leinw. n. 4. — — Vorträge im christlichen Männerverein zu Schwerin, gr. 8". n.—.60 Der Gnmd unsrer Glä>ll>c»ss,cw>bheit. Biliei u. NnNmvisscilschäft. Was wird aus Denen, zn denen in diesem Lcdcn die Knnde v. Christa nicht ncinnqt ? (34 S.) Eduard Baldamns, Haupt-Eto. in Leipzig. Trinis, P., Mitgabe auf den Lebensweg. Ratschläge n. Winke f. die deutsche Jugend. Hrsg. v. e. Jugendfreunde, gr. 8". (59 S.) In Komm. n. —. 40 Ballhorn öl Eramcr, Bcrl.-Buchh. in Würzburg. Uovn, O., LIun dar tz^I. ivrsiniinnpt- n. Ilnivarsitiitsstnckt IVürr- bnrF in. dom LtacktarrvoitsrunAs-tlobiat.. 8tund nuvb dam 1. 1894. dbreb uwtl. Llutsriulisn bsurb. 4 : 5000. 79,5 x 121,5 ein. 2 Llutt. ISrrbsndr. bar n.n. 5. —; in. >>oIi«;rten 8tiil>er> n.n. 6. — "ckabrss-Lsriolil cksr Ilancisin- n. (4svsrb8tzit.uiinsr 1. Illltorlruntzon ». tlnobnilbuburA. 1892/93. »r. 80. (VIII, 304 8.) n. 3. — A. Bergmann, Berit in Leipzig. Schalk-Kalender 1895. 15. Jahrg. 8^. (l io S. in. Abbildgn.) .75 Ecbr. Borntraeger (Ed. Eggers, in Berlin. Lilslsrimaoltsr, 1V1., tlsitruFS xnr llsnntniss dar ilutloiildldanASn m. Hsrüollsiolrt. ds8 66rb8toitbn. I1i88. sXn8: . vrinA8bsim'8 dniirbb. 1. vi886n8eba.ftl. üotunitz-.s Fr. 8". (V, 104 8. m. 6 4'uk.) bur n. 4. — Brncr »L Co. i» Berlin. !>!eicl,s Gcschbnck,, dentsä>es, s. Industrie, Handel n. Griverbe u. Der Rechtsbeistand itii Geschäft n. Haus. Nachtrag 1893/94. gr. 8". (198 S.) Kart, bar u. 3. — — dasselbe. Nachtrag 1894. gr. 8". (III, 54 S.) Kart, bar n. 1. 25 Buchhandlung des Evang. Bundes v. Earl Braun in Leipzig. Flugschriften des Evangelischen Bundes. Hrsg, voni Vorstand des Ev. Blindes. 92. Hst. (VIII. Reihe, 8.) gr. 8". n. —. 20 92. Warum ist Noms Macht im lichten Jahrhundert gewachsen ? Bon Wntlke. (24 S.) n. —. 20. N. v. Delker's Vcrl., G. Schenck, in Berlin. Jahrbuch der preußischen Gerichtsverfassung, red. im Bureau des Justizministeriums. 2t. Jahrg. Geschlossen Mitte Mai 1894. gr. 8«. (Xlk, 504 S.) n. 6. - Dunckcr öc Huinblot in Leipzig. Jahrbuch f. Gesetzgebung, Verwaltung n. Volkswirtschaft, ini Deut schen Reich. Des: „Jahrbuch f. ttzesetzgebg., Verwalt,,, n. Rechts pflege des Deutschen Reiches" neue Folge. Hrsg. v. G. Schwoller. 18. Jahrg. 3. Hst. 1. Abttg. gr. 8". (IV, 335 S.) n. 6. 80 8obvvar2, II., rvu8 >vill dor tzritisobs 11suti8inn8? Inns Xntrrorb un tlen. 1'rol. L1urtlU8 i» Vann. Fr. 8". (VN, 40 8.) n. 1. — Botkolvoht Schriften. Hrsg. v. V. Bäh,nert. 18. Hst. gr. 8". n.—.40 18. Die Dauer n. die Erhaltung des menschlichen Lebens. Ein Vortrag v. W. N ode. (24 S.) n. —. 40. 610
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite