Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.07.1894
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1894-07-28
- Erscheinungsdatum
- 28.07.1894
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18940728
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189407286
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18940728
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1894
- Monat1894-07
- Tag1894-07-28
- Monat1894-07
- Jahr1894
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme derSonn- und Feiertage. — Jahrespreis: für Mitglieder ein Exemplar 10 für Nichtmitglieder 20 Börsenblatt für den Anzeigen: für Mitglieder 10 Pfg., für Nichtmitglieder 20 Pfg., für Nichtbuch händler 30 Pfg. die drcigespaltene Petit zeile oder deren Raum. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des BörsenticrciiiS der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Leipzig, Sonnabend den 28. Juli. 1894. Amtlich Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) » vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem bctr. Buche. j- vor dem Preise nur mit Angabe eines Nettopreises eiugeschickt. Bürenspruugsche Hofbuchdr. i» Schwerin. LoNröäsi', 6., NsoIUorciccii'A8 llnUcgil au clor cloukolcon National- I.ittoratur dis /.ccm Lncis cios 17. iaicrli. Nin VortrnA. Ar. 8". (40 8.) in 1. — Johann Ambrosius Barth in Leipzig. IIsi'12, H., Asaanincolto IVoeüo. IN. Lcl. Ar. 8". n. 12. —; Aod. n.n. 13. 50 ^lib 6. Vomvorte von II. v. Ilüliiiliolt^. (XXIX, 312 8.) 11. 12. —; n.n. 13. 50. Fr. Basscrmann'sche Berl.-Buchh. in München. NsitrÜAS /cm ^cnNcropoloAio n. NrAoaoiccolclo üavorim. OrAUn clor Niinolcsnsr NosoNselcatl 1. AnNcropolvAis, lÜlIinoloAio n. Nr- Assoiciolcto. NiSA. von IV. v. Ocümdol, 1. Kollmarm, 8. Oülsn- selrlaAsr sie. koci.: 1. Ranko n. X. iiiiäiiiAoc. 11. Nci. 4 llkts. Uox.-8». (1. n. 2. Nkt. 107 8. nc. 0 cllclcilclAn. u. 2 Ooppsltak.) icar n. 24. — Brakl's Nuvinvcrta» in München. Bauerntheater, Schlierscer. Schlicrsee'r Bnnernthcatcr-Kalcndcr 1895. 32». (25 S. m. Abbildgn.) —. 20 — dasselbe. Jäger-Blut. 32». (32 S. in. Abbildgn.) - . 20 — dasselbe. Der Protzenbauer v. Tegernsee. Der Herrgottschnitzcr v. Ammergau. 32». (32 S. m. Abbildgn.) —. 20 — dasselbe. Der Schlagring. Der Ausgestoßene. 32». (32 S. m. Abbildgn.) —. 20 — dasselbe. Kleiner Schliersee-Führer. 32». (32 S.m. Abbildgn.) —.20 — dasselbe. Gesänge. 1.—7. Hst. 12». a —20 I. 's Bussein. (7 S.) — 2. Couplet aus ,,Jägerblnt". (3 S.) — 3. Finken- Dnett ans „Schlagring". (11 S.) — 4. Der ewige Jnngg'setl. (7 S.) — 5. Herz n. Blüainal. G S.) — 0. Der ,.Schimmel^ aus ,,Schlagring". (2 S.) — 7. Schliersee'r Schimmelmarsch. (6 S.) Elreinz, A. H., Schliersee'r Schnadahüpfeln. Gesammelt n. Hrsg. 2. u. 3. Bdchn. 32». (ä 32 S.) L —. 20 Tcrofal'S, .V., Lieder. 2. Bdchn. 32». (32 S. m. Bildnis.) —. 20 Breitkopf di: Härtel in Leipzig. Lnrninlcing Irliniaoicor VorlräAS. diono Uoigo, IcrsA. von N. v. LsrA- mann, IV. Lrb n. 8. v. IVinoicol. Nr. 102—104. Ar. 8». 8uicsür.-I'r. a —. 50; Ninrolpr. ä —. 75 102. Üder XianroZis vulvae v. X. ^läi llu. (14 >8. ui. 2 1'al.) — 103. Lr- lalirunAeu ül>. die Nlierripie (1er Jl!i§6nIcr:iiiI<I>6it6u v. ^V. I''I e i n 6 r. (30 8.) — Wagner, Ni., Briefe an August Nocckel. Eingeführt durch La Mnra. 8». (VIII, 84 S.) n. 2. — F. A. Brockhaus in Leipzig. Brockhans' Konversations - Lexikon. 14. Ausl. 139. Hst. gr. 8. (9. Bd. S. 641—704 m. Abbildgn., 2 Taf. u. 1 färb. Karte.) —. 50 F. W. tfordicr in Heiligenstadt. Edelsteine. Jllnstr. kathol. Iugendschrift. Red.: R. Kiel. 7. Jahrg. 2. Sem. Juli—Decbr. 1894. 26 Nrn. gr. 8». (Nr. 1. 8 S.) Vierteljährlich bar —. 40 Schulkunde, katholische. Hrsg. v. R. Kiel. 3. Jahrg., 5. Jahrg. der „Kathol. Schule". 1894. Nr. 27. 4». (16 S.) Vierteljährlich bar u. 1. 25 er Teil. I. G. tfotta'sche Bnchh. Nachf. in Stuttgart. Bibliothek, Cotta'sche, der Weltlittcratur. 243. Bd. 8». Geb. in Leimo. bar n. I. — A. Sch op en ha n e r's sämtliche Werke in 12 Bdn. Mit Einteitg. v. N. Steiner. 2. Bd. (210 S.) Goethc's sämtliche Werke in 36 Bdn. Mit Einleitgn. v. K. Gvedeke. 16. Bd. gr. 8». (XVI, 305 S.) bar n. 1. 10; geb. in Haibleinw. n. 1. 50; jo 2 Bde. in > Halbfrzbd. n. 4. — Boltsbibliothck, Cotta'sche. 2. Reihe. 42. Bd. 12«. Geb. bar n. —. 50 H. Zschokle's ausgcwählte Werke in 4 Bdn. 4. Bd. (224 S.) Hcinr. Dieter, Hofbuchh. in Salzburg. Dieter, H., v. meinem Lebensweg. Lieder u. Uebersetzgn. 2. Ausl. 8° (VIN, 119 S.) n. 1. 60 H. Dominicus, Bert. (Th. Grusz) in Prag. Holrsrtlc, W., unk clor Uaicrl /nin Norcilcup. Iloisolcilcisr ans dlvr- VSA0N. Ar. 8». (148 8. m. A5 Illnslr. u. 8 ücrlc. Ivarlsic.) n. 8. —; Aob. in Uoincv. n.n. 10. — »Jahrcs-Bcricht des Vereins deutscher Ferien-Colonien f. arme n. schwächliche Kinder der deutschen Schulen Prags. Im I. 1893. gr. .8». (23 S. m. 1 Lichtdr.) n. —. 40 Lehmann, I., Leitfaden s. den Unterricht in der deutschen Gram matik. Nebst Abriss der Stilistik, Poetik u. Metrik als Nnh. Für Bürgerschule». 9. Ausl. gr. 8». (190 S.) Geb. in Leimo. n. l. 60 Lolclsirciilloi', W., äio l'ortziiiun/ccnAS-llosobcvincliAicoit äo8 8oinU>08 in o. ticsorstiselcsn dass. Loarlc. ant tlrnnci clor clzacam. 6u.8- tüsorio. Uox.-8». (12 8.) n. —. 50 Dnrnrvalcl, H., cior Wussorrsoictsstroit um clon Norronioiob uni 'l'Io.ckan. Ar. 8». (81 8. in. 1 üi>rd. Larto.) n. 2. 40 Ferd. Dümmlcr's Berl.-Buchh. in Berlin. Lindenüerg, P., Berlin in Wort u. Bild. 11. Lsg. gr. 8». (S. 257—280.) n. —. 30 Auch als Suppl. zu Tr int US, Alldeutschlaud in Wort u. Bild. Euszlin di: Laiblin's Berl.-Buchh. in Reutlingen. Biblia. (Bibelsprüche.) 32». (80 Bl.) In Ziehkästchen bar n. —. 80 Ewalds, Bi., bürgerliches Kochbuch. Stcr.-Ansg. (5. Anfl.) 8». (XII, 164 S.) bar —. 80 Hchden, B., bemährte u. vorteilhafte Anleitung zum Einmnchcn, Konservieren u. Trocknen der Früchte n. Gemüse u. zur Bereitung v. Fruchtsästen, Getränken, Ligueuren rc. Ster. - Ansg. 12». (96 S.) bar —. 50 Nntcrhaltungsbibliothek. Nr. 1135— 1138. Sier.-Ansg. 12». (L ca. 32 S.) bar ä —. 10 1135. Der Fallensteller. Eine Erzählg. ans denk wilden Westen v. A. Busch. — 1136. Kaiser n. Indianer od. tren bis iic den Tod. Eine wahre Geschichte aus unfern Tagen v. W. Degenfeld. — ll37. Der weiße Wolf, od. im Ver nichtungskampf gegen die Sioux-Indianer. Eine Jndianergeschichte o. I. Grund mann. — 1138. Das Fort am Rio dcl Nortc. Eine Erzählg. ans den Kämpfen der Mexikaner mit den Komanchen. Von A. Bnsch. Bolksbiicher, neue. Nr. 341, 349, 353 n. 357. Ster.-Ansg. 12». In färb. Umschlag bar ä —. 25; in einfachem Umschlag ä —. 20 341. Der Überfall in der Prairie. Eine Jndianergeschichte 0. Ä. Bredow. (63 S.) — 349. Simon Kentons Abenteuer in Kentucky. Geschichtliche Erzählg. ans der Zeit o. Kentuckys Besiedlg. Nach alteil Anfzeirhngn. 0. H. Herold. (64 S.) — 353. Goldhaar, der weiße Waldläufer. Eine Jndianergeschichte ans den Nr Wäldern y. Wildnissen Südamerikas. Der Jugend n. ihren Freunden erzählt v. A. Ortleb. (64 S.) — 357. Die Belagerung 0. Oackioood. Eine Erzählg. ans dem letzten Jndianeransstande o. G. Gärtner. (56 S.) S. Fischer, Bert, in Berlin. 8tanK6n'8 iiinstr. I'iibcor cinroic Lorlicc, Uotsäanc n. NmAolccinAgn. Nil (iarlc.) 1'lan v. Lsriin, v. Uol8cis>nc n. (karb.) Larto clor Ucn- AoliAn. v. UorUn. 10. Xuü. 8». (IV, 228 8.) Esd. in Us'ncv. n. 2. — 612 Einundjrchzkgjler Jahrgang.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite