Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage. — Jahrcspreiß: für Mitglieder ein Exemplar 10 sür dttchtmitglieder 20 Deutschen Anzeigen: für Mitglieder tv Psg., sür Nichtmitglieder 2g Psg., sür Nichtduch- händlcr 30 Psg. die drcigcspnltcne Petit- zcile oder deren Raum. für den Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Borsciivcrcins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 175. Leipzig, Dienstag den NI. Juli. 1894. Amtlicher Teil. BeklMlttmnchulm. In den Bbrstmverem der Deutschen Buchhändler sind in der Zeit vom l. -21. Juli 1894 folgende Mitglieder mlfgenaiumcn worden: 5468*) Creutz, Heinrich, in Firma F. H. Schimpfs in Triest. 5466) Eulitz, August Oskar, in Firma Friedrich Ebbccke in Lissa i/Pvscn. 5458) Geiger, Johann Göttlich, in Firma Geiger L Jedele, Antiquariat und Buchhandlung in Stuttgart. 5459) Glaser, Rudolf, in Firma Glaser L Sulz in Stuttgart. 5465) Harburgcr, Max, in Firma M. Harlmrgcr in Eßlingen. 5463) Man dt, Philipp Adolf, in Firma I. Beith in Karlsruhe. 5460) Ollen dorff, Paul, in Firma Paul Ockendorfs in Paris. 5467) Rainann, Franz, in Firma F. Ramann in Michelstndt i. O. 5462) Rosenthal, Max, in Firma Jos. Ant. Finsterlin Nachfolger Max Rosenthal in München. 5469) Sancrländer, Robert David, in Firma I. D. Sauerländcr's Verlag in Frankfurt a/M. 5464) Schmidtkc, Carl, in Firma Carl Schmidtke in Saarbrücken. 5457) Solbrig, Friedrich Albin, in Firma A. Solbrig in Leipzig-Neustadt. 5461) Staedke, Max, in Firma I. F. Lchmnnn's medizinische Buchhandlung Lehmann >1: Stacdke in München. Gesamtzahl der Mitglieder: 2600. Leipzig, den 31. Juli 1894. ss-eschäftsstrlle des Msriuierrins der Nriitschen Luchhändlrr i» Lriprig. G. Thomälen, Geschäftsführer. *) Die dem Namen Vorgesetzte Ziffer bezeichnet die Nummer in der Mitgliederrollc. Erschienene Neuigkeiten des dentschen Buchhandels. (Mitgcteilt von der I. C. Hinrichs'schcn Buchhandlung.) o vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders aus dem bctr. Buche. f- vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Administration v. I. Wcnigcr's „Eisenbahn Eonricr" »Hermann Winkler» in Wien. IVoiriAör's INsonbaiin-Oonetor. 41. labrA. .luU-VuA. 1894. Ar. 8". (V, XXVI, 296 8.) 1. —; labroaabonnomont 10. Literarische Anstalt, Angnst Schulze, i» Leipzig. Rotar, IVl. 8., tilg IVubrüstt üb. äon IVisnsr 8ua.tanma.rlet otldn clarAslsgt. Ar. 8". (16 8.) bar n. —. 60 -H. Barsdorf, Bcrl.-Bnchh. in Leipzig. Eckcrinann, Gespräche m. Goethe. Ntit Einleitg., Anmerkgn. u. Namen- n. Sachregister Hrsg, von A. v. der Linden. 3. Lsg. gr. 8». (1. Bd. l V u. S. 161—188 u. 2. Bd. S. 1—32.) bar - . 40 Johann Amdrostus Barth in Leipzig. Bo2o1ä, IV. v., VnAnnt Kunät. Ovclüvbtnmsroä«. Ar. 8". (22 8.) n. —. 60 Fischer's mcdicin. Bnchh., H. Kornfeld, in Berlin. I'ortsotrritts äsr Noeckoin. Ur8A. v. Ilbsrtb u. 0. Vrsrorckt. labrA. 1894. Xr. 13. Ar. d't (40 8.) Viortslzäbrliob bar n. 5. — Einundsechzigster Jahrgang. (4»stav Fo»k in Leipzig. Nittsl, D., äis natürliebsn VgränrlsranASn IlolAolanäs n. äio tZnallan üb. clissslbon. Ar. 8o. (IV, 155 8.) bar n. 2. 50 Ilbtborn, O., 8obloisinnaebor8 llntevnrt 6. Kritik clar bioboriAon 8ittönlobrs, äarASstoltt u. naob äsn bisbsriANn UrAsbirtnssn nntsr- nnokt. Ar. 8". (IV, 82 8.) bar n. 1. 50 (4. Hedelcr in Leipzig. Hxport-ckonrvat. lntornationalor ViEiAsr t. llimbbauägl n. Ilueb- Avvvorbs, Oaptsrinänstrls, Zobrsibvaarsn- n. Uobrmittölbanclol. (in clöntsvbsr, tranM«. n. snAt. 8praolrs.) 8. labrA. lnli 1894—.ln in 1895. 12 Xrn. Ar. 4». stdir. 1. 20 8.) bar n.n. n. 4. - Herder'sche BerlagSH. in Freibnrg i. B. Ans fernen Landen. Eine Reihe illustr. Erzählgn. f. die Jugend. Aus den Beilagen der „Katholischen Missionen" gesammelt v. I. Spillmann. 1. Bdchn. 12°. (Mit 4 Bildern.) n. —. 60; geb. i» Halbleinw. n. —. 80 1. Liebet eure Feinde! Eine Erzählst, aus den Maori-Kriegen ans Nensccland. Von I. Spillmann. 2. Aufl. (VH, 7» S.) Theodor .Hofmann in Gera. Richer, I., Bilder ans der Geschichte des deutschen Volkes. 1. Bd. Deutsche Stammesgeschichte. — Deutsche Kaisergeschichtc. 7. Lsg. gr. 8°. (S. 385—448 m. Abbildgn.) n. —. 50 I. U. Kcrn'ö Bert. (Max Müller) in Breslau. Zopf, W., methodischer Leitfaden f. den einheitlichen Unterricht in Mineralogie ».Chemie an hüheren Schulen. 2. Stufe. Einführung in die streng wissenschaftl. Chemie u. weiterer Ausbau der Minera logie. gr. 8°. (IV, 143 S.) n. 1. 60 617