4348 Fertige Bücher. /s§ 164. 18. Juli 1894. Mi22i Subskription liMMlHkr Uliiiitiitkli Jahrgang 189^95. X X X Die diesjährige Subskription unserer belle tristischen Novitäten pro 1894/95 wird wieder eine Reihe hervorragender Novellen und Romane zur Veröffentlichung bringen, welche dein großen Kreise unserer Abnehmer wie den Leihbibliotheken und Lese-Zirkeln hoffentlich eine weitere Anzahl neuer Freunde zuführen und dauernd sichern wird, da wir bei der Annahme unserer Publikationen die sorg fältigste und gewissenhafteste Prüfung beru fener Sachverständiger walten lassen. Zur Ausgabe gelangten soeben nach stehende belletristische Novitäten, welche nicht verfehlen dürften in den weitesten Kreisen der Leserwelt das lebhaftcsteJntcresse zu erwecken: I« dcu Ml» dkl Schuld. Roman in 3 Büchern von Friedrich Dernbnrg. 2 Bande. 35 Bogen 8°. Geheftet 9 fein gebunden 11 ord. Das Jffninnidchen. R o m a n von Maurus Jotai. Ausschließlich ermächtigte Uebertragung von Ludwig Wechsler. Ein Band. 15 Bogen 8°. Geheftet 3 gebunden 4 ^ ord. Flammen im Heye». R o m a n von H. Hermann. Ein Baitd. 26 Bogen 8". Geheftet 5 gebunden 6 ord. Nkims Aiipkllitm. Ein Roman aus dem Berliner Leben von O. Elster. — Ein Band. 17 Bogen 8°. — Geheftet 4 gebunden 5 ord. Die LI nigra sin. Msallkth Klithory.) Ein Sitten- und Charakterbild von N. A. v. Eisberg. Mit Illustrationen. Eilt Band. 13 Bogen 8". Geheftet 3 gebunden 4 ord. D a m m e r ii. Skizzen von Marie von Glaser. Ein Band. 22 Bogen 8°. Geheftet 3 ; gebuitden 4 ord. Ferner befinden sich unter der Presse: Oskar JnstinuS: stänsIichrrLildkrhogen. Eilt Band. Gregor Samarow: Irrlichter. Roman. Zwei Bände. Mite Kremnitz: Elina. — Zwischen Kirche »»d Pastorat. Novellen. Ein Band. August Siems: Liilineiiiliillstleriiiiirii. Roman. Ein Band. Ola Hausfou: Ester ürnce. Novelle. Fürst vou Meschtscherskl): Lcheiiiheilige der große» Welt. Roman. August Striudberg: Äns den Lcherrrii- iiisel». Novellen. Ein Band. Gregor Samarow: Äns de» Sinsen stllll Thron. Historischer Roman. H. v. Nostitz: Ä» der Gre»;r. Roman. G. Bell): Medusa. Roman. Martin Bauer: Malchow. Roman. Elise Polio: ördeuteiide Menschen. Novelle. Wie bekannt, bewilligen wir den Sub skribenten unserer belletristischen Novitäten außer einem Dorfngs-Uabatt von 10°/„ ZE" noch einen Extra-Rabatt "WW von 10°/«, welcher a>n Schlüsse der Subskription, bei Abnahme von sämtlichen Erscheinungen, welche jedoch den Subskriptionspreis von 45 .// im Laufe eines Jahres keinesfalls überschreitet:, in Anrechnung gebracht wird. IM" Ausserhalb der Subskription be willigen wir im Buchhandel nur 33'/»"/o gegen bar und 25"/« in Rechnung. Wir »chinen Subskriptions-Anmeldungen nur bis 2«. August d. I. entgegen und expedieren später eingehende Bestellungen zu den gewöhnlichen Bezugs bedingungen, d. h. mit llll'/gO/o gegen bar. U Tie bisherige» Abonnenten, welche die Subskription nicht ausdrücklich abbe- steilen, erhalte» obige Novitäten, soweit dies nicht bereits geschehe», unverlangt znr Fortsetzung. Breslau, den 17. Juli 1894. Schlesische Buchdruckerei, .ttuust- uud Beilags-Anstalt v. L. Schottlaeuder.