1386 Fertige Bücher u. s. w. ->i 126, 3. Juni. lEÜIiÄittznvvrlaA sl»06S.s äse Königs. bn^er. privii. Kunstsiistnlt ?ilvix L l-oedle ra klünciioll. ^enä eine Ooneurrenw seüeuen wu «lüi fen. 1. Karls von Luropa u. Norä-^frika wit Vutsrs^ptev, 8^risn, KIsiuasisn.Kau- basisu eto. bearbeitet mit voxwu^liebex Rüeksielrl auf Reise, Ranäel, Rolitib uuä Lebule vou O.Na^r. Nit^n^abe uüauk^e/. 2 2. LleilenbereebnuQAS-, kost- u. Kissu- babu Karls vou Mitteleuropa, in deut scher, französischer, evAÜscher unä ^ u Volbert. 2 Liätter, Kupfer - stieb. 1 Kxpl. eleA. auf^ew. 29b -/?; un- auf^62. 2 3. Ltatistisobe Karte vom KöniArsicds Ladern, wu^Ieiclr blebersiebts-, Rost- ele^. aufAe2. 3 unauf^e^. 2 4. ^mtliobe Karte äer Verbebrsaustalteu vou Ladern, IVürllewbsrA u. Lacken, mit betraebtlieben l'beilen äer au^ren- Roeble. 4 Llätter, Kupferstich. 1 Kxpl. ele^. auf^ew. 3 Vs unauf^ew. 2^/z 5. Zperialbarte vou Lüä^vestäeutsedlauä, Valero, ^Vürttember^ u. Lacken eto. Neben sorgfältiger ^.usfübrung äes Karte verkommen. Gearbeitet unä ge- stoeben vou 3Hr. Roeirle. 1 Llatt. Kupferstieb, 3^ 6" breit u. 2^ 9" boeb, iuelusive Ditel. (6ranä mouäe papier.) 1 Kxpl. eieg. aufgerr. 5^2 unaufge^. «r/LFaöe.- 6. Reisskarts vou Deutschland, ^ugleieb Ilebersiebts- u. Kis«nbabn-Karte von nämlich für 1 Lxpl^eleg. ausgewogen ^>4 unaufgewogen IV2 Xu ^eäer bestellten barte ^irck ^eine ^aus- «leiden -rr»' mr'i 339b 9b com/ii. e/^66ir/r>i. Xu geneigten Aufträgen einlaäenä, weieb- nen boebaelitungsvollst Mneben, im klai 1867. kilot^ L Loelrle. Kür Verebrer ebri8tlieber Kun8t. si3066.) v Haler »ei choneplr voll r'üIirioH. äruelt, 18 XoII boeb. 14^ Xoll breit, auf krei8 6 20^^ mir 25^. Oegen I,aai' 7/6: Otimtuz-.lntülr von Ifilezzz. krag, äen 28. l^Iai 1867. Dekmann's bueb- u. Künstln Verlag u. 8ortiwent von Oelfarbenärueb- st3067.) Soeben ist erschienen: Stromberger, Pfr. I)r. C. W., über die Thätigkeit der evang. Diakonenanstalten in den letzten Feldzügen. 6 NA. Entstehung, Berechtigung und Ziele des Wingolfs. Ein Wort zur Abwehr und Beherzigung. 4 NA. Festlicher. Hrsg, für den Arnsburger, den Büdinger, den rheinhessischen und starken burgischen Missionsverein. 3. Ausl. U NA. Letzteres in Partien von 100 Exemplaren 1 fl. 45 kr. oder 1 ,/s netto. Darmstadt, Ende Mai 1867. Fr. Würtz'sche Buchh. Johs. Waitz. Wichtig für preußische Handlungen. psoss.i — Ney, CH., Hurrah! Victoria! Dramatische Scenen zur Feier der Siegcstage unserer Armee im Jahre 1866 für Diletlanten- Bühnen. 8. 104 S. Geh. 6 SA ord., 4 SA no. Beim Herauuahcu der Jahrestage von Kö- niAgrätz rc. wird dies Büchlein allen Dilettanten- Bühnen, namentlich den Mililärkränzchen, sehr willkommen sein. v. Haltenberg, kleine Dramen für das Kin dertheater. 794 SA ord., 5 SA no. Ich bitte, nach Naumbnrg's Wahlzettel zu verlangen; Bestellungen, wo gleichzeitig Exem plare fest verlangt werden, haben den Vorzug bei der Expedition. Paderborn, 28. Mai 1867. F. Schöningh. siMSs.s Verlagsvertiiidrrnng. Von Herrn Buchdrucker Schmuck dahier gingen heute folgende Schulbücher in meinen Verlag über: Olff, H. (Inspektor der Stadtschulen zu WormS), Naturlehre, für Mädchenschulen bearbeitet. Worms 1865. Preis 4 NA; geb. 5 NA mit 25 9b. — Leitfaden für den Unterricht in der Geo metrie in den Volks- u. Gewerbeschulen. Mit 30 Figuren. Worms 1865. Preis 4 NA.; geb. 5 NA mit 25 9b. Diese beiden Schriften sind im Buchhand- lnngsverkehr noch sehr wenig bekannt und haben ihre große Verbreitung nur den pädagogischen Journalen zu verdanken, in welchen der berühmte Schulmann Olfs wegen dieser sehr wichtigen Lehr mittel ordentlich preisgekrönt wurde; bei Aussicht der Einführung in Volks- und Stadtschulen, so wie höhere und niedere Institute bitte zu ver langen. Worms, Mai 1867. H. Kräuter'sche Buchh. (Julius Stern.) (Vi«Ie Wahlzelle!.) sl3070.f Bei R. L. Friderichs in Elberfeld ist erschienen: Per Vcist des (Lhristcnthums, seine Entwickelung und sein BerhäUniß in .Kirche nur Cnltur der Gegenwart. Protestantische Briefe Or. I. W. Hanne. 20 Bogen 8. Preis 1 10 S/. Z»r Religion und Kultur. Vortiäge und Aufsäve vr. Wilhelm Hotleiiberg. 8 Bogen gr. 8. Preis 20 S-k. mit dem Glanben — das ist die Aufgabe, zu deren Losung der bekannte Herr Verfasser durch diese Arbeit einen Beitrag zu liefern wünscht.