1388 Künftig erscheinende Bücher u. s. w. 7«r 126. 3. Juni. Phönir 18t>7. 3. (Quartal. slgvso.s ?. r. Mit höflicher Bezugnahme auf die Anzeige des Herrn Bartholomäus in Erfurt vom 8. Mai a. c. in diesem Blatte, bitten wir die verehrlichen Sortimenlshandlungcn, Bestellungen Phönix pro HI. Quartal gef. an uns zu richten, da diese Herrenmoden- > zeitung von Nr. 7 a. e. ab in unserm Verlage erscheinen wird. Die am 25. Juni a. c. erscheinende Nr. 7 werden wir diesmal unberecknet versenden und Berechnung erst bei Nr. 8, pro Quartal, nach dem sich die Eontinuationen definitiv festgestellt haben, stattfinden lassen. Wir bitten, auch dieser Herrenmodenzeitung, wie allen unseren übrigen, Ihre freundliche be sondere Aufmerksamkeit für die Folge angedcikcn zu lassen, die wir in coulantester Weise erwidern Dresden, 25. Expedition der Europäischen Modenzeitung. Preisermäßigung. s13081.) Büchner, Al., französische Literaturbilder. 2 Bdc. (2 ^) 10 SA. Heffemer, Ring u. Pfeil. Ein Gedicht in 10 Gesängen. M.-A. In Leinwand geb. mit Goldschnitt (1 ^) 5 SA. Altinann, Aikoran der Liebe. (Liebeslieder.) Cart. mit Goldschnitt <15 SA) 3 SA. Auf 6 — 1 Freieremplar. Frankfurt a/M., Juni 1867. Verlag für Kunst u. Wissenschaft. Künftig erscheinende Bücher n. s. w. Friedrich Üruckmaiin's Verlag in München. s13VS2.s Iler Ulwin bei ttoluinlseeü, I)r»< lienkols un<! Insel Konnenrverth. können, sehen daher festen, resp. Baarbestellun- gen entgegen. Friedrich Bruckmann's Verlag in München. s13083.s 1^. x. Das Gesetz betreffend die privatrechtlichc Stellung der Erwerbs- und Wirthschaftsgenossen- schaften vom 27. März 1867 nebst Instruction vom 2. Mai 1867 mit Einleitung und Erläuterungen zum praktischen Gebrauch sür Juristen und Genossenschaften herausgegeben von Ludolf parisius. gr. 8. Geheftet. Preis 20—24 S-k ordinär. Fest: 13/12. Baar: 9/8. Gestaltungeil und Bedürfnissen der Genossen schaften in Beziehung auf die Gesetzgebung ver- Ich glaube somit auf diese Neuigkeit die Aufmerksamkeit aller preußischen Buchhandlun gen lenken zu dürfen ^uno möchte ^ich die Hoff- dung, um die ich bitten möchte, ein sehr reichli cher Absatz zu erzielen ist. Wie bekannt, versende ich nur auf Ver langen und sehe ich gef. Bestellungen entgegen; an außerpreußische Handlungen kan» ich nur in trägen begleiteten Bestellungen werden natürlich bevorzugt. Hochachtungsvoll Berlin, 25. Mai 1867. I. Guttentag. st3084.^ Mitte^Juni nach Schluß der Oster- Rcisc nach Abcssniiie», den Gala-Lander», Est-Sudan und Khartum in den Jahren 1861 und 1862 M. Th. von Hcuglin. Mit 10 Illustrationen i» Farbendruck und Holzschnitt, ausgesührt von I. M.Beinah, nebst Originalkarte. Groß Lcr.-8. circa 32 Boa. elegantester Aus stattung. Circa 4U ssS ord. Mit 25 <X» in Rechnung, 33^och gegen baar. Freierpl. 11/10 in Rechnung, 7/6 gegen baar. Das vorstehende Werk des berühmten Rei senden enthält seine Erlebnisse in Ostasrika und die wissenschaftlichen Resultate in allgemein ver ständlicher und anziehender Form vorgetragen und wird nicht verfehlen, in Deutschland wie im Auslände verdiente Anerkennung zu finden. Die Ausstattung ist in jeder Beziehung die eines Prachlwerks. Die Illustrationen werden nach Originalansichten durch den bewährten ^Münchiler Künstler Herrn^J.^M. Ver sicherung geben, daß nur etwas Ausg ezeich- netes gcliefert wird. Die Originalkarte wird nac^ Misslingen Jena, den 15. Mai 1867. Inll'njftuiic politisch,: Vcuiglicit. slsoss.s Am 4. Juni erscheint in meinem Verlage gleichzeitig mit deni ungarischen Origmal^ die Briefe ohne Adresse Arthur Görgei. Preis lOgt-k ord. Auf 12 Eremplarc 1 Freieremplar. Görgei tritt hier seit dem Erscheinen seiner Memoiren zum ersten Male wieder vor die regen. Da ich die Schrift außer nach Oesterreich nicht allgemein versenden werde, so bitte ich die- daß auf meinem Auslwferungslager in Wien Eremplare in größerer Anzahl vorräthig sein werden. Leipzig, 31. Mai 1867. F. A. Brockhaus.