sil- 142, 22. Juni. Vermischte Anzeigen. 1559 DaKci m. sI4SgI.s Trotz unserer vielfach wiederholten Erklärung haben dennoch eine ganze Reihe von Handlungen Ueberträgc gemacht. Es wurde überflüssig sein, hier nochmals auszuführen, daß bei einem derartigen Geschäfte ein voller Jahres-Eredit das Höchste ist, was verlangt und gewährt werden kann. Wer über haupt Unheil über ein solches Geschäft hat, sieht das von selbst ein wer das nicht hat, wird wenig nach Auseinandersetzungen fragen. Wir beschränken uns daher darauf, hier zu er. klären: 1) Wo Ueberträgc gemacht sind, sistiren wir die Fortsetzung, entweder sofort oder nach Umständen nach vorhergegangcner Zahlungs- Aufforderung. 2) Unbedingt fallen alle Freieremplare weg. 3) Kleinere, durch Rechnungsdifferenzen ver ursachte Ueberträgc sind selbstverständlich hierunter nicht verstanden. Ueberhaupt soll nach alter Gewohnheit so loyal wie möglich verfahren werden, aber feste Ordnung halten werden wir auch, weil sie eine Nothwendig- keit ist. Leipzig, 15. Juniz1867. Daheim-Expedition. s14692.^ Zu geneigten Aufträgen empfehlen wir unsere Alahl- »»!> KupfcrSruckcrci, Lithogra phische Muckern, Galvaiioplastische Anstalt (Erzeugung von Palrizen und Matrizen in Kupser-Verstählung von Kupferplatten) Geographische Anstalt zur Herstellung von Erd- und Himmels karten in Zeichnung, Kupferstich oder Litho graphie und Kolorit und sichern bei prompter Bedienung billigste Preise zu. Weimar. LandeS-Jnduftric-Comptoir. Die lithographische Anstalt s14693.j von C. Grack in Berlin, Johannisstr. 2, empfiehlt sich den Herren Verlegern zur Anfer tigung aller in dieses Fach einschlagenden Arbei ten vom einfachsten schwarzen Kreide- und Feder- drnck bis zu dem vollendetsten Farbendrucke sOel- Herren C. Bart h^o l und M i l s ch erLRöstell hier gern Ausknnft ertheilen. Meine Buchhändler-Papiere sl4694.^ in bewährten, allbekannten 6 Sorten, lose und gebunden, bringe ich hiermit in empfeh lende Erinnerung. Proben stehen gratis zu Diensten. Robert Hoffman« in Leipzig. sl4695.1 I> ?. lloeb3eIitnnx8voil n. erxeben8t >Vitt8toeli, im duni 1867. Ueirninnn 8te!n *) Wird hiermit be8tätixl. beiprix, 18. luni 1867. b. Volelrmar. firssk.) Inseraten empfehle ich den Herren Verlegern die seit 1. April d. I. Hierselbst erscheinende: „Nene Utlieckec Heilung." Jnserlionsgebühr für die 4fpaltige Pttitzeile t'/L Nr/. Lübeck. Friedr. ASschenscldt. ft4Sitt.f Zu Inseraten empfehlen wir das alle vierzehn Tage in unscrm Verlage erscheinende und sehr verbreitete (Lorrespoiidenzblatt der deutschen Gesellschaft für Psychiatrie und gerichtliche Psychologie, herausgegeben von deren Vorstand Med.-Rath Nr.Äclp, Reg.-Med.-Rath l»r. Eulen berg, San.-Rath Ile. Crlenmeyer, Direktor Ile. Otto. Preis für die durchlaufende Zeile oder deren Raum 3 S-k. ^ Neuwied, den 18. Juni 1867. Strüder'sche Bnchhdlg. Licgnitzcr S'tadtlilatt. 31. Jahrgang. Auflage: pro II. Luart. 1867 ssrs. Jnsertionspreis: die Zeile 1'^ S-k. Von LL" B ü ch c r - A n z e i g e n nne der hiesigen ^orlimentshandlungen. Liegnitz. H. Krumbhaar. Kölnische Zeitung. si4ssg.s Auflage 20,500/ Insertions-Gebühren pro Petitzeile oder Raum 2H SA; sog. Rcclamen pro Zeile 10 SA. Die Kölnische Zeitung findet, vermöge ihrer Richtung und journalistischen Be deutung, weit über die Grenzen Preußens und des engeren Deutschlands hinaus in gebildeten Classen einen umfassenden Leser kreis und bietet somit, namentlich für literarische Anzeigen, ein äußerst wirksames Organ. Die Unterzeichnete widmet der Be sorgung von Inseraten in die Kölnische Zei tung eine ganz besondere Aufmerksamkeit und stellt die Beträge denjenigen Hand lungen, welche offenes Conto bei ihr haben, in Jahresrechnung. M. TuMont-Schauberg'sche Buchhandlg. in Köln. s14700.^ Zu Inseraten empfehle ich die in meinem Verlage erscheinende politische Wochen schrift „Lilcsia", das in Oesterr. Schlesien verbreitetste Blatt. Jnsertionsgebühr für die 5spalt. Zr.le be rechne mit 1mehrmalige Ausnahmen wescnt- Teschen, Juni 1867. Karl ProchaSka. iVrt: H1u8trirl68 k'Lrnilren-Journal. 4xe8p. Nooxareillereile 5 NA. Allgemeine Illuetrirte Zeitung. 4x68p. Nonpareiller-eile 3 NA. LerAlaLekinenbuller. 3x< 8^. Nouxareille- 26lle 2^ NA. ^ lianlilunxen xe82ndt werden. I!6 ilaxen v^er- ! den 60,000 xexen eine 6ebnbr von 30 ^ ! verbreitet. ^ ^ Zu Inseraten t<> itisctien Nlrittett iv>88eii8<:>>liMie>tt! uiul prstelizeln- Itlestiei» bernusxexeden von vr. Alexanäer 0Ü8etien. Preis für die gespaltene Petitzeile oder deren Raum 2H N-f. Leipzig. Friedrich Fleischer.