Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.06.1867
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1867-06-24
- Erscheinungsdatum
- 24.06.1867
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18670624
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186706241
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18670624
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1867
- Monat1867-06
- Tag1867-06-24
- Monat1867-06
- Jahr1867
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1562 Amtlicher Theil. 143, 24. Juni. -Hirzcl in Leipzig. Serhagcn in Berlin. 4929.*^VölterI)>il>l. mi1l6lIioclldeul5eIi68. m. lteiiulrK. «I. >iwl,l38868 v 4944.Salomon S, S., Comptoirhandbuch. Eine pract. Unlerweisg. in der 6. b'. Keneclce. ^U8K63ili. v. >V. MIler u. k Xornelie. ?»6U6 iVusK. j einfachen u. doppelt-italien. Buchführg. rc. 2. Aufl. gr. 8. Geh. * 1 ./» 3. ITK. I^ex.-8. Cel» *1 4930. Heine s, H., sämmtliche Werke. (Neue Ausg.) 4. Lfg. 8. Geh. 4931. Bibliothek ausländischer Klassiker in deutscher Uebertragung. 52. Hst. 8. 8 NF Inhalt. Shakespeare'-Sonette. Ucbers. v. F. A. Gelbcke. 4932. Brehm, A.C., illustrirtes Thierleben. Eine allgemeine Kunde d. Thier reichs. 75. Hst. Ler.-8. ^ 4933. Charakterbilder der Erd- u. Völkerkunde. 1. Bd. 2. Hst. gr. 4. ^ 4934 Meyer S neues Konversations-Lexikon. 2. Aufl. 15. Bd. 9. u. 10. Hst. Ler.-8. ä 3 NF 4935. Schmidt, F., der deutsche Krieg v. 1866. Für Jung u. Alt erzählt. 4. u. 5. Aufl. 8. Cart. Hß 4936 Appelius, K. Th., geistliche Selbstbekenntnisse üb. das Wesen u. Leben der evangclisch-lutherischenKircherc. Ein hinlerlass. religiösesVermächt- nitz an alle evangel. Christen. 2. Lfg. gr. 8. Geh. * U ss65l!i^en lle. preuss. ^rmee im d. 1866. 3. 1.1,. ciu. Kr. ?oI. C. Luckhardt Scp.-Cto. in Cassel. 4938. Pfister, H., das französische Heerwesen. Eine aussührl. Schilderg. nach amtl. französ. Quellen. 1. Abth. gr. 8. Geh. * 1^ ^ ^4 vernmglen ^andestheileti. gr. 8. Geh. I. PerklicS in Gokl»». 4940.8tiel6i'8, -4., Il3iid-^ll38 ül). allellikile der Lrde naell dem neue sten Xu8lant!e u. üsi. d38 »ellKebüude. tlr8K. v. Id. LerKl,3U8 u. ä e ermann, eue ea. ie n. au8 e .. u. . qu. o . 494l.Shakspere's Dramen. Nr. 23. 16. Geh. * 2 NF 4942. Cervantes Saavedra, M. de, Leben u. Thaten d. scharfsinnigen Edlen Don Quirote v la Mancha. Uebers. v. L. Tieck. Mit 376 Jllustr. v.G. Dore. 16. Lfg. Fol. Geh. * ^ 4943. HülfSmittcl s. Bibelkunde, Geschichte, Naturgeschichte, Geographie rc. nebst Volksliederterten u. e. Anh. 6. Aufl. 8. Cart. ** 2^ NF 4945.Tschudi, F. v., das Thierleben der Alpenwell. 8. Aufl. 2. Lfg. gr. 8 Geh. * Z/z Ur8K. v. keclislein. Kr. 8^ Oeli. * 2U 4947.Huschak, I. A., neue Sammlung v. Räthseln u. Charaden. 32. 1868 Geh. * 4 NF halten tst!^^Gclu S^N^" »'Ln,scheut,anbte, „. .m.l.rgc» -»er 4949. Merklein, K., neue enthüllte Geheimnisse der aesammten Färberei. 8. Geh. 12 NF 4950 Realis, das k. k. Lustschloß Schönbrunn. 2. Ausg. 8. Geh. 6 NF 4951.— die kaiserliche Burg in Wien. 3. Ausa. 8. Geh. 12 NF 4952.1'erel)el8kv, dl., öe8ltü polclmlnice oi)83liujiei vrory vseel» pisem- nosti v Livole polrebii^eü. 2. Vydüni. 8. 1868. Oeli. 12 ^.'F 4953 Hioemmel, 0., K68c>iicIi1Iir.I,e. polili8clie u. 1opoKr3ll8eli-8l3li- 8tl8cli6 H68el>reil)uiiK d. Vilajet Lo8nien d38 >8t d38 eixentl. ko8- nion. Kr. 8. Oeli. 1^ 4954. Volksbücher aus alter u. neuer Zeit. 17—21. u. 42 — 44. Hft. 16. Kr. 8. Oeli. *1^ " 4956.Smith'S d. jünger», A., Prüfung der heutigen volkswirthschaftlicben Systeme, gr. 8. Geh. * 1 pro cpll. * 2^ 4958. Xe!l8eI»r!f1 1. rationelle ^ledicin. lied. u. kr8K. v. d. Ilenle u. 0. v ?seuker. 3. keilie. 30. I!d. 1. Illt. Kr. 8. pro eplt. * 2H 4959. Götzenberger, A., In freien Stunden. 8. Geh. * 1 2. Ldit. Kr. 8- 6ek. * 2^ ,/ 8^ Oeli/^l^'^ "l.'tidticjue et lu^torique InlKt . 14. ännre. 186«. 81rae1en, L. van der, la mu8ique aux kay8-Ila8 avant le 19. 8ieole. l1oeument8 inedit8 et annot68. I'ome 1. Kr. 8. Oeli. * 3 ^ et de Ventilation. 2. LUlt. Iioel, Nichtamtlicher Theil. Die Bundes und die Particular-Gcsetzgclmng in der Schweiz über das internationale Verlagsrecht.*) Aus Gens schreibt Hr. Eug. Peschier an das Magazin für die Litcraiur des Auslandes! Ich habe Ihnen im Laufe des Winters Einiges mitgetheilt über zwei vor dem Genser Civilgcricht verhan-! Der Verfasser dieses Artikels hat über die vorliegende Frage, die für Deutschland von dem doppelten Gesichtspunkt der Bundcsgesctzgebung und des internationalen Autor- und Verlagsrechts ein naheliegendes In teresse darbietct, auch eine besondere kleine Schrift erscheinen lassen unter dem Titel: ba propriolo lillaraire et la Convention eie l8S». ksr üu- xene Lesesiier. t.eneve 1867. ! delte Prozesse, welche französische Autoren gegen ein in Genf erschei nendes Blatt und gegen den Director des dortigen Theaters wegen ! 'Nachdrucks und unbefugter Aufführung eines Dramas anhängig ge macht chatten. *) Ich zählte die ungezogenen Gründe für und wider auf und analysirte kurz den äußerst subjcctiv gehaltenen Urthcils- spruch, der sich auf das Natur- und Völkerrecht stutzte, statt auf das positive Recht. Besonders mußte cs aussallen, daß die Entscheidung des Civilgerichts in der Begründung ganz abstrahirte von dem seit 2—3 Jahren bestehenden Vertrage zwischen Frankreich und der Schweiz, kraft dessen doch gerade die Klage eingereicht worden war Bergl. Nr. 7V des Börsenblattes von d. I.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder