Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.01.1899
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1899-01-19
- Erscheinungsdatum
- 19.01.1899
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18990119
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189901190
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18990119
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1899
- Monat1899-01
- Tag1899-01-19
- Monat1899-01
- Jahr1899
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
IN, 19. Januar 1899. Gehilfen- und Lehrlingsstellen. — Vermischte Anzeigen. s.3329s Ich suche zum 1. April Stellung für einen meiner Lehrlinge, der nach 3sähr. Lehrzeit nach 1 Jahr bei mir als Gehilfe arbeitete, und den ich als zuverlässigen und pünktlichen Arbeiter empfehlen kann. Dresden, Januar 1899. Carl Tittman». s3274s Ein tiicht. Gehilfe, mit allen Ar beiten im Buchhandel vertraut und in der doppelten Buchführung erfahren, sucht so fort od. später möglichst dauernde Stel lung. Gef. Angeb. u. N. dl. d. L. Staack- mann in Leipzig erbeten. s3275s llrt. Osli. in. O/mn.-IZildg. n. 8praelr- lcsnntn. snolrtllsb snsstslls in biss. Hansa. 8uolisndsr ist vertraut in. d. Vsrtrisll, auelr v. ^sitsoirriktsn n. lliskrgs.-IVsrlcsn, Lolp.- n. llsissbuoldraudsi u. vürds anolr KI. llsissn untsrnslmrsu. Lssts 2sugn. u. ItsksrsnMn. Oiskrstiou llsdingung. ^nggllots srll. untsr 0. 3275 durol, clis 6 ssolrättsstslls d. 8.-V. lob bitts bisrmit äringsncl, in /nünnit von iniverlautzttzu >ovu- 8niullll>8 lcbstaixl nsbmsn ru vollsn, da ielr dissslbsn, nntsr svsntnsllsr LsrntnnA ank vorstsbsnds tnnlmaligs -Vn?;sigs, ans- nalunslos nnr gsgsn blaobuabirrs dsr Lorto- nnä Lmballagsspsssn rsmittisrsn vsrds. Oagsgsn ssbs iob dirsktsr ^nssncinnZ von krosxsktsn, Oii'knlarsn nnci Fnrsigsn gsrns sntgsgsn und vsrds naob Ilsdart väblsn. bnxsmbnrg. Vivlnn I! ü eb, llokbnobbändlsr. s3342s ltnr msins Ornoksrsi in Irgbbin sllrsis llsltov) snobs iob sinsn sitngsrsn, clurobaus tüobtigsn vruelcsrsiiiuelitialtör, clor in clor llobn-, als anolr in clsr llsrsob- nnng ssdsr b.rt sobvisrigsn IVsrksatrss ürnr ssin muss. Ost. Vngsbots srbitts mit 2sug- nisabsobrättsn nncl b.ngabs dsr Osbaltsan- sprnobs bisrbsr. Lsrlin. dsorg Lsimsr. tül ei« «e««e tivM rvird sin rübrigsr Vsrlvgsr gosuobt. I.öistnngstäbigö Iluobbindsrsiön, clis clvn Vsrlagsbandsl püsgsn, vsrclsn bsvorxugt. Ost. ^nsrdistungsn nntsr ,^lbnrn" srbstsn au Os-rl I'r. Olsisollsr, 8alon>on- strasss 1,6 in bsip^ig. s3425s Buchhändlerlage. - - Der l. Stock in unserem neuen Geschäftshause in Leipzig, Hospitalstraße 27 und Friedrich August straße 2, ca. 375 gm enthaltend, sowie ein Niederlagsraum von ca. 80 gm im Keller, beide mit Centralheizung versehen, sind zum 1. April d. I. oder später zu vermieten. Besonders geeignet für Verlags- und Kom missions-Buchhandlungen, auch für graphische Gewerbe ohne Maschinenbetrieb. Näheres in unserem Kontor, Friedrich Auguststraße 2,11. Leipzig. Daheim-Expedition (Velhagen k Klasing). 2iir KökälliAM Lög-odtllllK. klaob allsn dsnssnigsn Orts», in clsnsn clis Lbllsgsn vom 8ortimsnt siolr abvsbrsnd gsgsn msins blova vsrbaltsn und mir so dsn xlksatr; in ibrsm Lrsiss unmöglisb masbsn, vsrds iolr von nun an clirskts Vsrbindungsn anknüptsn nncl clsn dstr. lntsrssssntsn msinsn Verlag tranko mit allen xnlassigsn Vsrgünstignngsn r;nr Vsrtügnng stsllsn. Ornst Ltiiirtllor's Vsrlag in I, s i ;>-/. ig. s399s Cie Hilfen, die sich dem sehr lohnenden Reifevertriev widmen wollen, finden bei nur zu jeder Zeit Engagement unter kulantesten Bedingungen. gründliche Änsvildung dnrch erfahrene Fachleute wird zn ge sichert. Wilhetm Schumann, Leipzig, Georgenstraße 38. llelikcilsz 8e!lii!sljslild«l!!i Ostern 1899-vsttzü'U 1909. s3290s I)is nsuc- .Vusgabs srssllsint lilitts ik'obrnur cl. 4. nncl clark icum llsvor- stslrsnclsn 8ollu1rv8olrss1 aut lrsinsm 8ortimsntslaAsr tslllsn. Von 50 Ilxsmplarsn an srtolgt clsr l'irmsnautclruolc gratis; ouclr listsrs l»s- roitrvilligst eins l-ntsprssüsnäs -timiilll in Lommission llsbnts dlsnsintnlrrung. », Oiesllsr. ^Vtlnselrs llitts mir gst. nm- 8 gslrsncl ctirslrt mitLntsllsn. Llr.-lliolltsrtslcls, lanuar 1899. Lrnno Ssbsl, V srlagsllnelrbancllung. llsäausrn vir ausnahmslos ksins Ois- ponsnäs. gsstattsn v.u Irnnusn. örsslau. 8. V. ^läsrlrol^' LrrolrlrniiälunA. ^ Süi8en L Inron IjlÜ880l, 5,^b Klio listsrn K6lKi86ll68 8vrtiM6Ut. s3405s Osr Vvrsanci msinsr ir6IU1lt6Nll6IltnKtM'6II dsgann in äisssr Vtovlrs. llsiprig. H. Lg.r-8äork VsrlnA. O.-IVl. 1899 Kann islr K6j«6 Dl8PV»6Uä6ll gsstattsn. clusgsnommsn siml amsrilcanisolrs ÜancllnnAgn. ilsrlin. Vsllx I-. Oanass. j3305s ltiatalogo üb«!r alts nncl nsus üollo- tristilr in cloppsltsr Vn^alll mngliolrst clirslrt psr Ll'su^llanci srdstsn. 7^.. lllroAisoll in llraustaclt. i«38i Weclams llnivcrs.-Bibliothek, geh. u. geb., Jugend, Simplicissiuuls, einzelne Nummer» u. Jahr gänge, Engelhvrns Rom.-Bibi., Goeschen, Sammlung, Tauchnitz Edition kauft bar Berlin dl. 24, Orcmienburgerstr. 56 H. Tüsseuguth. s3437s Spanien behandelnde neue, auch neuere Erscheinungen lpolit., »utiounlöko»., kulturhistor. Richtung) erbittet in 1 Exemplar ä cond. Hofbuchhaudlg. Vinzenz F-ink in Linz a D. s3446s Herr Johannes Meins, Buchhaud- tungsgehilfe, früher bei denn Train-Bataillou in Straßburg, wird um Angabe seines Aufenthaltsortes gebeten. F. Seelmann in Sebnitz i/Sa. s3285s O.-M. 18!>9 kann ich des geringe» Vorrates wegen Disponent».'» nicht gestatten von; „Kennigüer, Schneidiges von Kaiser Wilhelm II." Leipzig, Januar 1899. Eugen Schmidt. s2554j lliiLllsr-.-VOssüIiisss, dlsusinrislrtgn., llsvisionsn sto., übsrnimmt untsr Tlusiolisrg. /. rvsrläss., promptsr u. clislkrstsr ^ustüllruug längsällrigsr, routinisrtsr llusüüaltsr. llssts kstsrsn^sn. 6st. ^nssllriktsu untsr ll. 8. 307 an Lnäolk IVlosss in lloipxig. lLüolrsr, alt und neu, -Liläsr, sovig allss aut 8slraoll llsriügllolls suollt llsipxig. 8. Vitlttrin. tjne1i1iÄLlÜim§8 - stisstiUvii - Vörvui ßgglgs /.u I-oip7!A. ,— 6 6. Vsrsinss alrr. — llsipxig, 19. lanuar 1899. ?. ?. Lisrcluroll vsrdsn clis Nitglisäsr xu cicir I'rsitng, clon 27.llanuar ci. ll. stattüuclsncl, » l. viliöntlieliön tt3uplvkl8WMIunx, clsrsn '.lagssorclnung naellstslisncl angsgolmu ist, srgsdsnst singsiaclsn. Dissslbs üuäst statt im Osutsellsn lluvdllancllsrllaus, lvisiiu r 8aal, tHingang llortal lll (rselrts). ^Intang absncls 9 lllrr. Ilm xalllrsiolrss Lrsellsinsn dittot Osr Vorsturrcl. Bagssoränung. 1. Nitgiisclsr-^.nmsläung. 2. Nitglisdsr-Vuknalnns. 3. 6ssollättsl)sriolit clss srstsn Vorstsbsrs, äss llassisrsrs, clss srstsn llidllotlrska,rs um! clss llsitsrs clsr 8tsllsnvsrmittslung itbsr das vsrtlosssns Vsrsinssalrr. 4. llsrislrtsrstattung clsr ltsolrnungs-llsvisorsn uncl äss Itsvisors tür clis llillllotlislc. 5. llntlastung clss Vorstands» tür das vsr- üosssns Vorsinssabr. 6. 8onstigs Nittsilungsn.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder