und Feiertage und wird nur an Buch händler abgegeben. — Jahrespreis für Mitglieder des BörsenvercinS ein Exemplar 10 .4, für Nichtmitgliedcr 20 — Beilagen werden nicht angenommen. iirsenblatt für den llnzcigen: die dreigespalteue Petitzeile oder deren Ramn 20 Pfg., nichtbuchhändlerische Anzeigen IO Pfg.; Mitglieder des Vörscii- vereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Pfg., ebenso Bnchhandlungsgchilfen für Stelle- gesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigcnlu», des Börsenvereius der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. .W 17. Leipzig, Sonnabend den 21. Januar. 1899. Amtlicher Teil. 2 Bekanntmachung. Soeben erschien und wurde den Herren Kommissionären zur Weiterbeförderung übergeben: Offizielles Adreßbuch des Deutschen MuchHunöeLs und der verwandten Geschäftszweige. (Begründet von O- A. Schulz.) Ginunösechzigster Auhrgung 1899. Erschienene Neuigkeiten des deutschen S»chh,indt!s. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) > vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche. f vor dem Preise --- nur mit Angabe eines Nettopreises cingcschickt. Sie mit ii. vorgezeichneten Preise der Verleger müssen im Auslände zum Teil erhöht werden, die mit n.u. und nn.n. bezeichnet«! auch im Jnlande. Preise in Mark und Pfennigen. Administration v. „Das Welt-Echo" in Wien. Welt-Echo, das. Zeitschrift f. Politik, Handel, Gewerbe, Theater u. Sport. Hrsg.: A. Grünwald. Chef-Red.: R. Wolf. 3. Jahrg. 1899. 52 Hfte. gr. 4". (1. Hst. 16 S.) Vierteljährlich bar 3. 75 Fr. Basscrmann'sche Berlagsünchh. in München. Geissendörfer, L.: Schrifton-Vorlagen f. Techniker aller Fächer. 13. Ausl. qu. schmal gr. 8". (32 S.) n. l. 2l) Im Aufträge des Vorstaudes bearbeitet von der Geschäftsstelle des Sörsenvereins der Deutschen Suchhändler. Mit dem Bildnisse Fritz Bvrstells. d Große Ausgabe: Gebunden in 1 Band. Für Mitglieder 10 für Nichtmitglieder 12 Kleine (Personal-) Ausgabe. Die erste Abteilung (Firmen-Verzeichnis) besonders: Gebunden. Für Mitglieder und für Mchtmitglieder 3 Der Vorrat ist infolge außerordentlich zahlreich ein gegangener Vorausbestellungen nur noch gering, und wolle man daher weiteren Bedarf schleunigst aufgeben. Leipzig, den 17. Januar 1899. Geschäftsstelle des Sörsrnverrins der Deutschen Suchhändler )u Leipzig G. T h o in äien, Geschäftsführer. Bcchtold si: Eomp. in Wiesbaden. Mitteilungen üb. Obst- u. Gartenbau. Hrsg. v. R. Goethe u. ge leitet v. R. Mertens. 14. Jahrg. 1899. 12 Nrn. gr. 8". (Nr. 1. 16 S. m. Abbildgn.) u. 1. 50 — über Weinbau u. Kellerwirtschaft. Hrsg. v. R. Goethe u. ge leitet v. F. Zweifler. 11. Jahrg. 1899. 12 Nrn. gr. 8". (Nr. l. 16 S. m. Abbildgn.) bar u. 1. 50 LobrrlblLtt, aUgemsinss. Organ äss allgemeinen bsbrorvereins im bsg.-ösL. Wissbaäsn. 50. 1abig. 1899. 36 kirn. gr. 4". (dir. 1. 8 8.) bar 4. 50 Wochenblatt, evangelisches. Sonutagsblatt f. Stadt u. Land. Hrsg, v. Anthes, Krücke, Wolf. Red.: W. Krücke. 11. Jahrg. 1899. 52 Nrn. gr. 4?. (Nr. 1. 8 S.) bar n. 2. - Arnold Bcrgsträßcr in Ltnttgart. Dinglsr's xolzäsebnisebss lonrnal. Xrsg. v. W.bielrersgiU. 80.1abrg. 1899. 311.—314. bä. 52 Ms. gr. 4°. (311. bä. 1. M. 20 8. m. Xbbilägn.) Visrtsljäbrbob n. 6. — Ad. Bodcndnrg in Berlin. Verkehrs-Blätter, deutsche, u.allgemeine deutsche Eisenbahn-Zeitung. Wochenschrift f. Eisenbahn-, Post- u. Telegraphenwescn. Hrsg, v. R. Krause. XV. Jahrg. 1899. 52 Nrn. Fol. (Nr. 1 u. 2. 16 S.) Merteljährlich bar n. 2. — Wilhelm Brauuiültcr in Wien. 71.rob.iv k. bsrmatologis u. 8^pbi1is. brsg. v. §. 1. kleb. 17. bä. 3 Ms. gr. 8°. (1. M. 160 8. m. 7 Pak.) n. 16. - Lsitrü^o inw baläontologis n. Osolvgis Ostörrsiob-IIngarns n. äes Orients. brsg. v. IV, Waagen nntsr Nitvirbg. von 6. v. Xrtbabsr. XIl bä. 4 Ms. gr. 4°. (1. M. 52 8. m. 26 blustr., 1 Vak. u. 1 bl. brblärgn.) n. 40. — R.nätnbr-8x>ort. Asitsebrikt k. äas gssammts baäkabrrrsssn. brsg.: 1. XäamstL. 7. labrg. 1899. 52 Xrn. gr. 4". (Xr, 1. 20 8. m. Xbbilägn.) In bomm. bar n.n. 8. — Ltrstbsrrr's östsrrsiobissbs mibtärisvbs üsitsobrikt. brsg.: I'. 0. bgsr. ksä. v. L. Kanäslsäorksr. 40. (äsr gan/.sn 1'olgs 76.) labrg. 1899. 12 bkts. bsx.-8". (1. bä. 1. Litt. 96 n. 16 8.) In Lomm. bar n.n. 28. —- IVoobonsobrikt, Wiener Iclinisebo. keä. v. X. braenbel. 12. labrg. 1899. 52 Xrn. gr. 4". (Xr. 4. l8 8.Z balbjäbrbvb bar n. lo. Sechsnndsechzigsler Jahrgang.