26, I. Februar 1899. Fertige Bücher. 871 „Das ist nrc/ck nur cker vortre^/icüste uuck rew/r/raltrAste Laleucker, cke» es über/iaupt Aeben Lau», cka» ist eme Lrbllotüei /ür sieü." („D/wmurtrer 7aAebtatt unck ckureiAer.") Hoher Rabatt. Auslieferung nur in Leipzig. ^ Gulden österreichisch- ungarische Ausgabe. llei-marln HillAev Verlag. Berlin, Lisenaeti, I^eipxiA, Wien. VkilLA von K.. 8KK6L in Lorliu. lZ)(5758) Soeben erschien: Zeitschrift für Misstmlskim-t und RkligimuGiiMt. Organ des Allgemeinen evangelisch-protestantischen Mislionsvereins. Herausgegeben von Prediger Dr. Sh. Ilrndt in Berlin. XIV. Jahrgang (1899). — Heft 1. Monatlich erscheint ein Heft. Preis des Jahrganges (12 Hefte): 5 ^ ord., 3 75 ^ bar. UW Frei Lremplare 11/10. Var-Remittenden nehme bis zum Er scheinen des 2. Heftes unbeanstandet zurück. Heft 1 gebe in massiger Anzahl gratis und bitte verlangen zu wollen. Berlin, Januar 1899. A. Knack. ! ^ l (5845) Kurz vor Weihnachten ist er- > ^ ! schienen und wird gef. Verwendung empfohlen: ?«« litt Will» Rlilbl des Mgerechten Mammons. Line Auslegung des Wortes Lhristi Qik. (6, ^ von 0. Julius Disselhoff. 5 Bogen 8°. Preis drosch.: 1 ^ ord., 75 H netto, 65 ^ bar. Kaiserswerth, 31. Januar 1899. Buchhandlung d. Diakonissen-Anstalt. ' , >(4179) In meinem Verlage sind soeben ^ l erschienen: Hausmannskost. Gedichte in niederösterreichischer Mundart. Zweite Auflage. 1899. Kl. 8». 112 Seiten. Mit Verlaub. Gedichte in niederösterreichischer Mundart. Zweite Auflage. - 1899. Kl. 8°. 80 Seilen. — von Mori; Schadek. k. k. Landesgerichtsrath in Wien. Jedes Bändchen br. 1 20 H, geb. 2 Für die Beliebtheit der Schadekschen Dichtungen bürgt wohl die Thatsache, daß neue Auflagen aller Bändchen notwendig werden. Ich bitte, diese gangbaren Gedicht sammlungen stets auf Lager zu halten; auf die Bandausgabe — drei elegante Leinwand bände ä 4 ord., alle erschienenen neue Bändchen enthaltend — erlaube ich mir be sonders aufmerksam zu machen. Exemplare stehen zu Diensten. Hochachtungsvoll Wien, 20. Januar 1899. Karl Kouegen Verlagsconto. Werlag von Kugo Steinih, Berlin 81V., Charlottenstr. 2. (5772) Ihrer freundlichen Verwendung empfehle ich: Zuckertori und Dufresne. Neuester Leitfaden des Schachspiels. UW" Fünfte Auflage. "HKW Völlig neu bearbeitet und vermehrt von Hscar Kordel. UW" 2 ^ 80 H ord., 2 ^ 10 ->) netto, 1 ^ 85 -Z bar u. 7/6. VtzrkZ: Lrt. luMut Oikil kü88li ir> ^üriak. ^sö106) Loebsn srsobisn clis 11. vsrmsbrts Vnt- 1a.AS von: Iwit>1a.äM für Me qesütetils elieimclis lleelsze von 8täci6l6i--t<oIb6. Hon bearbeitet von Or. n. IbeljUIt/, ?rot'e88or äer 6bsmis an äer IInivsrÄtät 2iirieb. 76 8. 80. 8ro8ob. ?rei8 1 ^ 60 orä., 1 25 no. IVir bitten en verlanASn! 2ürieb, ckannar 1899. liit Ms lselestell! (4154) d ^rau Hkltzvtz lisellk üctia. 2ab1rsiobs Its/.6pt,6 rar Zubereitung aller ^rtsn Visebe, Lrsb86, Uu8obs1n sto. 16". 67 8. lvart. 60 -Z orck., 45 -z no., 40 H bar (7/6). 50 Ilxpl. ä 30 Isilltottaltiüelia. kraüt. 1iatÜ8ob1äge für äie Oebanälung cker Lartotkeln, 8owis 260 erprobte Rezepts. 16". 116 8. Kart. 80 H orck., 55 ^ no., 50 H bar (7/6). 50 Lxpl. ä 40 -sj. lit^liNlliiiclut. 354 erprobte Rsrepte Lnr g68obmaLlrvo1l6n Bereitung der v6r8Lbisäsn8tsn tsa8ten8pei86n. 16". Kart. 80 0) orck., 55 0) no., 50 H bar (7 6). 50 Ilxpl. a 40 c^. Iu äor Vü8l6U26i1 Isietlt vorträulliotlsr Artitrol. Verlag von 1t>. 8elll'ättzl' in 2iliiell n. I/tzipri^. 120'