Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.02.1899
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1899-02-03
- Erscheinungsdatum
- 03.02.1899
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18990203
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189902032
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18990203
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1899
- Monat1899-02
- Tag1899-02-03
- Monat1899-02
- Jahr1899
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 28, 3. Februar 1899. Amtlicher Teil. 923 Carl Gerold's Sohn in Wien ferner: "Ltolrlasa, 3.: Übsr dis VsrbrsitnnA u. biolsAisobs LsdsntnnA dsr Vurkuroids iin öodsn. (I. XbbandlA.) sXus: -8itrmnA8bsr. d. lr. .. Xlcad. d. 1Vi88.°j Ar. 8°. (11 8.) n. —. 20 Üb Er dis ösulsnpsst in Ilomba,/ iin 1. 1897. Hs8ammtbsriobt dsr v. der Icai8srl. Xlcadsmis dsr Vll88sn8sbaltsu in IVisn Lum 8tu- diuni dsr ösulsnpsst nasb Indisn sntssndstsn Oonrinission. Uri. II8. (I,XVI. öd., 2. I'bl. dsr Osnlcsobrittsn dsr matbsmatissb-natnr- rvisssnssbattl. ölasss dsr Icaissrl. Xlcadsmio dsr IVisssnsvbaktsn.) Ar. 1". In Komm. Kür 'Ibl. I—III.: Kart. n.n. 69. 20 ^lit/svirlrg. v. R. I'öoll.) (III 11. 8. 227—580 m. 1-1 Dnk.) Gerold X Comp. in Wie«. "dnlri'brroll dsr Ic. Ir. bsraldisvbsn Csssllsobatt »Xcllsr». Xsus KolAS. 8. öd. Nit 14 Vsxtillustr. n. 5 8tammtal. llsx.-8". (V, 266 8.) u. 16. — Herold X Wahlstab in Lüneburg. IVtsiuE, I'.: Dis vsrniittslnds 8ts1IunA loasbims II. v. örandsnburA Ln dsn politisvbsn n. rsllAiössn öartsisn 8sinsr 2sit. Oiss. Ar. 8". (52 8.) n. 1. — Carl Hcinnanns Verlag in Berlin. Blatt s. Patent-, Muster- u. Zeichenwesen. Hrsg, vom kaiserl. Patentamt. 5. Jahrg. 1899. hoch 4". (Nr. 1. 22 S.) bar n. 6. — Dorf-Zeitung, kleine. Hrsg.: H. Sohnrep. 2. Jahrg. 1899. 52 Nrn. Mit der monatl. Beilage: Neues Bauernland, amtl. Anzeiger, gr. 4". (Nr. 1. 8 S.) Vierteljährlich bar n.n. —. 50 Herold, der deutsche. Zeitschrift s. Wappen-, Siegel- u. Familien kunde, Hrsg, vom Verein -Herold- in Berlin. Hrsg.: A.M. Hilde brandt. 30. Jahrg. 1899. 12 Nrn. gr. 4". (Nr. 1. 16 S. m. 1 Fig. u. 1 Taf.) In Komm. bar n. 12. —; einzelne Nrn. n. 1. — Post, neue. Mit Unterhaltungsblatt «Fürs deutsche Haus». Red.: H. Albrecht. 2. Jahrg. 1899. 52 Nrn. gr. 4°. (Nr. 1. 12 u. 8 S. m. Abbildgn.) Vierteljährlich bar n. —. 80 Werft- n. Hafenbote, der. Vaterländische Zeitg. f. die Angehörigen v. Werften, Hafenbetrieben u. verwandten Berufszweigen. Red.: R. Bahr. 2. Jahrg. 1899. 104 Nrn. Fol. (Nr. 1. 4 S.) Mit dem Unterhaltungsblatt «Fürs deutsche Haus». 52 Nrn. gr. 4". Vierteljährlich bar n. —. 60 August Hirschwald in Berlin. 6sr»traI1>1a.tt, intsinationalss, k. llarzmAolsAis, llbinoloAis u. vsr- evandts IVisssnssbaktsn. Nr8A. v. 8ir K. 8smou. 15. labrA. 1899. 12 Xrn. Ar. 8". (Xr. 1. 50 8.) n. 15. — Llsmpsrsr, <U.: Orundriss dsr Illinisebsn öiaAnostilc. 8. Xuü. Nit 64 XbbildAn. 8". (X, 259 8.) 6sb. in ösinv. n. 4. — I. Huber, Verlag, in F-raucnfeld. Centralblatt, schweizerisches landwirtschaftliches. Red. v. H. Moos. 18. Jahrg. Der neuen Folge 4. Jahrg. 1899. 12 Hfte. gr. 8". (1. Hst. 32 S.) .bar u. 4. 80 Zeitschrift, schweizerische, f. Obst- u. Weinbau. Red.: Müller- Thurgau u. Th. Zschokke. 8. Jahrg. Der Monatsschrift f. Obst- u. Weinbau 35. Jahrg. 1899. 24 Nrn. gr. 8°. (Nr. 1. 16 S.) bar n. 5. — Cour. Hundt in Wilduugen. LolririitL, ö.: «8apisnti sat!» öins DarstsllA. IVlldunAsr 8trsit- trnAsn. 8°. (56 8.) n. —. 50 Art. Institut Orell Fühlt in Zürich. LonrorKuirASN, siniAS, Lnr XnstübrunA dsr NsistsrsinAsr v. Xürn- bsi-A v. IV. ö. Ar. 8°. (16 8.) n. —. 60 Max John in Berlin. Kunst-Halle, die. Hrsg.: G. Galland. 4. Jahrg. 1898/99. Nr. 7. hoch 4". (16 S. m. 1 Taf.) Vierteljährlich bar n. 2. — Jnnfcrmannsche Bnchh. in Paderborn. Lohmann, I. B.: Über den Priesterstand. 2. sTitel-j Ausg. m. Anh.: Die höheren Weihen m. Ausschluß der Bischofsweihe. 8«. (319 S.) n. 2. 70 - Die höheren Weihen m. Ausschluß der Bischofsweihe. 8». (63 S.) n. —. 70 L. A. Kittler in Leipzig. llorrrirsl t. OrnitlroloAis. Im XuktraAs dsr dsntsebsn ornitbolvA. össsllssbatt brsA. v. X. lisisbsnov. 47. labrA. 1899. 6. KcÜAs, 6. öd. 4 Ms. Ar. 8°. (1. M. 124 8. m. XbblldAn., 3 karb. lat., 1 tarb. Harts u. 2 8. örlclarAn.) Io Komm. bar o. 20. — Jos. Köscl'sche Buchh. in Kempten. Kneipp, S.: Gesammelte Schriften. 28. Lsg. 8". (3. Bd. Oeffent- liche Vorträge.^ 1. Thl. S. 289—350 m. Fig.) bar —. 50 Reiser, K. A.: Sagen, Gebräuche u. Sprichwörter des Allgäus. 14. Hst. gr. 8". (2. Bd. S. 257—320 m. Abbildgn.) o. 1. G. P. Leopold s Nnib.-Bttchh. in Rostock. Mitteilungen aus der großherzogl.Mecklenburg, geologischen Landes anstalt. IX. gr. 4". In Komm. bar n. 2. —» IX. Geinitz, E.: Der Conventer See bei Doberan. Mit e. Karte. (Aus -Landwirthschnftl. Annalen-.s (8 S.) u. 2.— Robert Lutz in Stuttgart. Im Rechtsstaat. 1. Hst. gr. 8". o. 1. — 1. Noch einmal der Fall Kuhnle. Ein Appell an die Gewissen. (95 S. m. 1 Plan.) u. 1 — Manz'sche Hof-Verlags- u. Nuiv.-Buchh. in Wien. Mayrhofer's, E., Handbuch f. den politischen Verwaltungsdienst in den im Reichsrathe vertretenen Königreichen u.Ländern. 5. Ausl. Red. u. Hrsg. v. Graf A. Pace. 69. Hst. gr. 8". (5. Bd. S. 481 —560.) o. 1. 50 - dasselbe. 4. Bd. gr. 8°. (XVI, 1412 S.) n. 27. —; geb. n.n. 29. 50 C. Marqnardscn in Kiel. Vorträge der theologischen Conferenz zn Kiel. 1. Hst. gr. 8". n. 1. — 1. Titius: Luthers Grundanschauung vom Sittlichen, verglichen in. der Kan tischen. — Decker: Wie kann die nentestamentliche, eSchatologischc Hoffnung f. das religiös-sittliche Leben unserer Zeit die rechte praktische Bedeutung gewinnen? (50 S.) u. 1.— C. L. Mittler L Lolin in Berlin. Marinverordnungsblatt. Hrsg, vom Reichs-Marine-Amt. 30.Jahrg. 1899. gr. 8". (Nr. 1. 24 u. XI S.) In Komm. Vierteljährlich bar o. 1. — I. Marge »»besser in Bremen. Für^ unsere Kinder. Ein Sonntagsblatt f. die christl. Kinderwelt. Hrsg. v. Tiesmeper u. Zauleck. 11. Jahrg. 1899. 52 Nrn. gr. 4". (Nr. 1—4. 16 S. m. Abbildgn.) Vierteljährlich bar —. 60 Albert Müller in Zürich. ösirslli, H D.: 6ords vibranti. öll-ioüs. 8". (116 8.) u. 2. — LoliollEnbsi'AEr, d.: drunclriss ds8 8taat8- u. VsrvaltnnAsrsvbts dsr ssbvsiLsrisobsn Kantons. III. öd. Das VsrvaltunAsrsobt. Xsv88srs VsrvaltA. (KinanLSN, övlirsi, Nilltär) u. VsrvaltnnAs- proLS88. Ar. 8". (X, 247 8.) n. 6. — Müller X- Schmidt in Coburg. Xclrsssörrol» dsr Clas-Industris in Dsutsoblancl u. Osstsrrsiob-IIn- Aarn m. allso Kabrilcmarlcsn. 3. Xuü. Nr8A. v. dsr ösd. ds8 8prsob8aal in OoburA. 8". (VI, 464 8.) bar n. 6. — — dsr Irsramisobsn Indv8tris in Dsnt8obland u. Os8tsrrsisb-IInAaru m. allen Kabrilrmarlcsn. 6. Xvü. Nr8A. v. dsr llsd. dö8 8prsvb- 8aa1. 8". (VI, 642 8.) bar n. 6. — Robert Noskc in Borna. Felddienst. Für Unteroffiziere u. Mannschaften der deutschen Ca- vallerie bearb. v. e. Cavallerie-Ofsizier. 12". (36 S. m. Fig.) bar —. 60 Gebrüder Pactcl in Berlin. Müller, F. M.: Das Pferdebürla. Tagesfragen. 8". (267 S.) o. 5. —; geb. in Halbldr. n.n. 6. 50 A. Pichler s Wwe. X Sohn in Wien. Schnlbote, österreichischer. Zeitschrift f. die Praxis der österr. Volks- u. Bürgerschule. Schriftleiter: F. Frisch. 49. Jahrg. 1899. 12 Nrn. gr. 8". (Nr. 1. 32 S.) Nebst Beilage: Wegweiser durch die pädagog. Literatur. 12 Nrn. Vierteljährlich bar n. 1. 80 125*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder