36, 13. Februar. 1899. Künftig erscheinende Bücher. — Angebotene Bücher. 1219 ^auotLuitL MLtioii. (Z)(7885s U lüäobste IVoobe: Vol8. 3337. 3338. ^^(7973s In den nächsten Tagen erscheint: Der Deutsche Aeichs -Krieg Schauspiel in fünf Aufzügen von ^Zklivin. U6^ Mvsl. Mtzväorv >Vu1l8-I>uul0ii. "b.^1vin" und das bür/Iieb in de:' lauobnitL Rdition srsobisnens "libe Open tjuestion" b^ 6. k. Raünond gelten als die bervorragendstsn snglisebsn Romans der IstLten 2sit und traben beide einen ausssrordenttiobsn Rrkolg in Rngland und b.msriba aukLuvsissn. RsipLig, den 13. Februar 1899. tltzi'nüniü 'lütueliitit/.. (7723s Inr gemsinsobaktliebsn Verlags urit R. Oldoulrorrrg in Nun oben grsobsint binnen XurLSm: Din Deitka-äsn kür ötuäirsriäs äsr bbobbrotsebuib. Von Lill8t 8eltulr, Lbekslslrtriber der Rsutsebeu klsbtrieitäts- V^srbs LU ^.aobsn. 2tvsit6 V6rd6386i't6 ttttä vormtzbrts 74ut1g.ßs6. Mt SS i»r ueir Aeckrr<e/cten ^4bbil- ÄA»tAe» «nä einer !ka/el. — debundsn kiui8 VN. 3 .A. — Ibrsn Lsdark bitte lob ru verlangen. Rerlin, kebruar 1899. .1u1iu8 Leopold Wollmar. «»»»»»»»«» Ladenpreis 3 Der Krieg wird mit lebenden Bildern an Auge und Ohr derart voriibergefiihrt, daß die Zerrissenheit im deutschen Volke, wie sie vor dem großen Kriege und vor der Wieder erstehung des Reiches die Gemüter schmerzte und zerriß, zum Ausgangspunkt des dra matischen Zpiespalts genommen, und die inneren Gegensätze im Geleite der gemeinsamen Kämpfe der inneren Versöhnung und dem Frieden entgegengefiihrt werden. Bitte zu verlangen! Leipzig, im Februar 1899. Wilhelm Friedlich- 8. Piersoü's Verlag iu Dresden Moios In Kürze erscheint von Zidmk 8rii«AMmtz! Achmed's Ehe. Gedichte. Preis 2 ^ 50 H, geb. 3 50 H. Die Kiedn -tt Mmmili». Gedichte 7. Aufl. Preis 1 ^ 25 H, geb. 2 25 Aas Gleichen nun heute. Gedichte. 6. Aufl. — Preis kart. 2 — Die eigenartigen und pikanten Gedichte der Wiener Dichterin Grünwald-Zerkowitz finden überall viele Liebhaber und Käufer. Wir bitten um gefl. Verwendung. Bezu gsbedingungeu: In Rechnung 25»/<, (mit Extra-Rabatt zur Messe), bar 33 und 7/6. Bar-Auslieferung in Berlin bei Mar Lpielmkijer, in Wien bei Friese L Lang. Dresden. K. H-'ierson's Merl'ag. (7654p8iogi8nruiiäL VollrouiirginlUpLig: Einige 100 Landaben Reolains IIniv.-Ribl. klar sokortigs direkte (lebots babsn 4Vsrt. (6704s Nit 1. Narr beginnt der VI. labrgang der rsieb illustr. und staunenswert billigen batboliseben kamilisnLsitsobrikt „Lvö Nktria" NarisnLeitsobi'ikt bsrausgsg. vorn IÜI126I' Dolltbctuvoreili, redigiert von klituivielt ktzStzlläoi'ttzr, virsotor der batbolisobsn kress Vereins druobereien Obsrösterreiobs. — Iruüage 16 000. — ^.llo lVlouats oroobsiut oirr Hott. I'reis bplt. 12 Hskto 92 Xreurer; kür' Ilbltlbtüliuxl 1 .A 84 s); übriges Aus land 5 kr es. — Rabatt 2 5 Pf, uui' bitv. Dis ^.uslisksrung kür den Luebbandel wird bünktig dis Vorlagslrairäluug des batbol. krossvoroiuos iu ttinL-Vrtabr besorgen. M dieser LteRs sei auob der vsrsbrl. kirina krisdr. brauner iu tVels, wslebs die ^uslieksrung durob 5 Sabre iu bester "Weise besorgte, iw Hamen der Herausgeber und des Rsdabtsurs der berrl. Laub ausge- sproobsu. krobsbskts iu massiger 4.nLabl geben vir gern gratis ab uud bitten uaob Lsdark Lu verlangen. Ergebenst Ilrkabr, im kebruar 1899. Vm-IilKx Ü68 butbul. kv«88Ve>Itzilttz8. (/I (7856s In unserem Rommissions-Verlage ersobisn soeben: IliMitixb, vr. 3. <1., Ib-ok. a. d. böbm. Ilniv. in krag, kg.lg.ob^'8 lätztz ÜS8 böbm. Vo1b68. 8". 74 Leiten. 1 20 H ord., 90 no. 8p6vbt,ki<rb., 2kbu lubvo LurAtbkatsr. (14. Oot. 1888—14. Oot. 1898.) 6r. 8°. 24 Leiten. 40 H ord., 30 H no. LinLslne Lxsmplars an bekreundets kirmen in Liommission, sonst nur bar. Luobb. I . k»8U6r in V^ien. (7753s^ kr. Lo^bolä's Lb. m Msbaob: 1 klinriobL' klalbsabrs-Ratalog 1891 und 1892 in kappbdn.; 1893—95 in llaib- lsinenbändeu.