D Künftig erscheinende Sucher.- s feiix Sskn! rrmtlicke VIerke poetircken Znkrlt;. f 12548s ^ Vis XI. Ilaiul ckor 6683.lllt8,U8Actbs AslanZt OisnstaA, Ü6N 14. Mir?, /.ur ^USZabk I Oom Lbirmgau m» kbroln. ps-sis ßsslisftst 4 ^sduncisn 5 n il kitltzll Ü1686II ^ÜN8ti^6U ^UACllKIicK rn bllicut«!' Vtzl'ivvuänu^ t'iir <iic IVcik« äi«868 vcklcu tivutsckcll Hicktci-8 nickt nukeuütrt VOrÜKtzNACkCN 2U IN886N. Olsieü/.sitig bringen ^vir unsere A686ÜMg.0ÜVoIl6N in äer ^nssobinüeünng äsin Inbs.1t äks IVsrbes gngepnsstsn LtubuucläkeÜtzll in einplsblsnäs Urinnernng. I^sipriK, ktw 11. Uü-r? 1899 kt-sitkopf L I-iäntsI. Mlüelw Lllgelmsmi ln LelpÄg. s12679j Xaob ckon singsgLvgsnsn LsstsUungsn vurcks bsnts vsrsanckt: Osr ö6trj6d8äisn8t in äer plsimirelieii 81ssI§il8«ii>is>iii-Ves«s>tiiiiL VOV sinsni zlten 8etsiöd8bö3mt8n. 8". 80 -z. --- k'rvi-Lxemplitic 11 10 AC^SII Inin mit 33'/,o/g. ----- 866l6LWL0llt äbri88 üivvr r6it»viiiL88M WtLl>8etiüuuli^ von Mnesnt^ l4uto8^a^8lci. gr. 8". 6sb. 9 geb. 10 ..H. tVeitere pxsmplaro Nisser Xsuigbsitsn stsbsn Lu tbittigstsr VervsnNung novb üooncl. Lur Verfügung, unä bitte ivb ngeb Lsclark Lu vsrlgngsn. lueiprig, Nen 7. Närr 1899. IVilkvim LnAviiuLuu. Einsiedeln, Schweiz, 1. März 1899. s12405s j>. P In unserem Verlage ist soeben erschienen: Die Schönheit der kathot. Kirche in ihren hl. Cercmonien und äußeren Gebräuchen während des Kirchenjahres. Nach Gregorms Nippel. Unter Zu grundelegung der Ausgabe von H. Himioben, nen bearbeitet vvn Jos. Wipfli, Prof. Mit Druckbewilligung des Hochwürdigsten Bischofs vvn Chur. Mit Titelbild. 480 Seiten. 8°. In engl. Leinwand, geb. Rotschnitt, 1 50 H ord. Rabatt 25°/g, Freierempl. 15 14, 27,25, 55 50, 83 75, 112 100. Das höchst empfehlenswerte Buch „Cere- monien und Gebräuche der katholischen Kirche" ist beim katholischen Volke" längst bekannt und beliebt. Diese neue Ausgabe verdient bei dem sehr billigen Preise' die weiteste Massenverbreitung. Jesus am Heköerge! Sechs Betrach tungen für die heilige Fastenzeit. Von Christoph Zchmid, Domkapitular und geistlicher Rat. Mit einem Gebets anhang. Mit Bewilligung des Hochw. Bischofs von Chur. 256 Seiten. 24°. Mit 1 Stahlstich. In Leinwand gebunden 1 ^ ord. Nabatt25°/o ohne Freiexempl. Gef. Bestellungen sehen wir entgegen und zeichnen Hochachtungsvoll Verlagsanstalt Benziger K Co. A.-G. Die sihnftliihk» Arbeiten aus dem WöhliWi, AWsleben. Für Nolks-, Fortbilduugs- u. Gewerbeschulen bearbeitet von Joh. Schneiderhan, Oberlehrer am Kgl. Schullehrerseminar in Schw. Gmünd. — Mit 8 Beilagen in Mappe. — Gr. 8«. Preis Kart. 45 -Z ord., 35 -Z no. Vorliegendem Merkchen des in Lehrer- kreiscn bestens bekannten Verfassers ist eine große Verbreitung gesichert. Ein besonderer Vorzug des aus langjähriger Praxis ent standenen Lehrmittels sind die den Text veranschaulichenden Beilagen — Original briefe, amtl. Postsormulare u. s. w. — Durch umfassende Ansichtsversendung an sämtliche Volksschnllehrer Ihres Be- irkes, an Aortbilduugs- und Gewerbe- chulen u. s. w. werden Sie sehr gute Er gebnisse erzielen. Bei beabsichtigter allgemeiner Ver sendung stellen wir Ihnen gern jede ge wünschte größere Anzahl bedingt zur Verfügung. Wir bitten, aus beiliegendem Zettel Ihren Bedarf umgehend und recht aus giebig zu verlangen. Stuttgart, im März 1899. Muth'sche Verlagshandluug. > kaul OIIevävrK < ) Paris — Oorlin — llisipriZ. <(2)j12646j 5 V llswnüollst srsobsinsn: > llouis LsrlrLitä ^ > 1^6 v68 Laos« E On volums in-18". llrix kr. 3.50. > Naiioöl Do Orauäkort < z 1^68 tr»N6tl68-k'il6U868 > — lln volums in-18'. Prix kr. 3.50. — > Urtkur 6kkt88^rig.it ^ ! vu 6ote 66 Ok62 ^0U8 ) ltn volums in-18'. ?rix kr. 3.50. — > KsLüIiLftLlsitunL lüi lleutzelilziul u. üeztei- < < leieb-UnLsin ösllin, W. 301 Wintelfelll- 5 Z 8ti. 30 ö l.eipriL: I.. ä Xiltlei, 8tem- 5 > lvskten8tl. 4K. <