Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.03.1899
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1899-03-11
- Erscheinungsdatum
- 11.03.1899
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18990311
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189903113
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18990311
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1899
- Monat1899-03
- Tag1899-03-11
- Monat1899-03
- Jahr1899
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 58, 11. März 1899. Amtlicher Teil. 1919 Vcrlagsanstalt Bcnzigcr L Co. in Cinsicdeln. Hergenröther, F-.: Das Leben der Heiligen, reich illustr. Mit e. Bcgleitrvorte v. A. Egger. 2. u. 3. Lfg. hoch 4". (S. 73—216.) ä n. 3. — Nationale VcrlagSanstalt in Rcgcnsvnrg. Pachtlcr, bi. M.: Das Buch der Kirche vom Palmsonntage bis zum weißcu Sonntage, od. die Charwoche u. Osterwoche m. allen ihren gottesdicnstl. Handlgn., Lateinisch u. Deutsch, nebst Erklärg. der dabei vorkomm. Ceremonien. 11. Ausl. 12". (X, 524 S.) 3. —; gcb. in Leinw. n. 3. 75 Wühler, C.: Der Weg nach Golgatha. Betrachtungen, Gebete u. Lieder. Mit e, Vorrede v. F. Hattlcr. 4. Ausl. 12". (VIII, 364 S. m. 1 Stahlst. 2. 70; geb. in Leinw. n. 3. 50 Fried». Vicwcg ä- Sohn in Brannschwcig. üb. clis 1'ortscdritts clor Obsmis u. vsmvuvlltor Vboils anäsrsr 1Vis8Sn8odattgn. OvsA. v. IV l'ittiea. l?ür 1892. 4. Okt. ssr. 8°. (0 u. 8. 1441—1872.) n. 12. 50 Crnst Wasnnith in Berlin. Livobonmöbot aus altsr u. nousr 2oit. 4. u. 5. i,kA, Ar. Ool. (20 Oiobtcb.-1s,k. m. 5 8. 'llsxt.) ä n. 10. — Crnst Wiest Nachf. in Leipzig. Vogt, I. G.: Illustrierte Geschichte der deutschen Litteratur. 98. u. 99. Hst. gr. 8°. (2. Bd. S. 657—688.) bar ä —. 10; auch in Hftn. a —. 50 — Die illustrierte Welt der Erfindungen. 304. Hst. gr. 8". (7. Bd. S- 529—544.) bar —. 10; auch in Hftn. a —. 50 Verzeichnis künftig erscheinender Bücher, welche in dieser Nummer zum crsienmale angekündigt sind. Barthol L Co. in Berlin. 1940 Xoob, slxlmbstisobss Orts-Vsrssiobius. 9. Xuü. 9 Hernrann Bühlaus Nachf. in Wcirnar. 1938 Meurer, lateinisches Lesebuch. 2. Teil. Für Quinta. 1.^50^. Brcitkopf L Härtel in Leipzig. 1933 Daüns sümtliobs IVsiNs postisobsv Ivlurlts. XI. Lei. 4 Asb. 5 S. Fischer, Verlag in Berlin. 1936 8s.br, IVlsvsr '1'bsstsr. 4 Agb. 5 Oobm, 8obiobssls oinor 8ssls. 4 Asb. 5 von Ookmsvvstbsl, Vbssksr in Vsrssv. 3 ^ 50 -Z; Agb. 5 dianssn, Dis Osusrprobs. 2 Asb. 3 G. Frehtag in Leipzig. 1934/35 Ossssris oommsvtsrü äs dollo oivili. Von Or. Ovstsv tWasr. 2. Lull. Ciceros Rede f. L. Murena. Von Hermann Nohl. 2. Ausl. Ciceros Rede f. P. Sulla. Von Hermann Nohl! 2. Ausl. Oolomb, Osvx Ntzrss. Von Or. Xclolk 8üttsrlin. G. Frehtag in Leipzig ferner: 1934/35 Ocmtss 3s Osss. Von Or. Nüblsv. 6orpus soriptorvm seolssisstioorum latinoruiu. Vol. XXXIX. Frisch, Einführung in das Lesebuch. IV. Bd. Goethe, Italienische Reise. (Auszug.) Von Prof. Or. Karl Schirmer. Iksobtmsvv, OsbvvASstüobs rum Osdorsstrsn in clss Oatsinisolis. Oann, Ooobststtsr, Oolrorn^, ^IlAomoins Lräbvväs. 5. Xuü. III. XI,t. Von X. Llrobbokk. Osmmslms^r, Osbrbvob clor orASvisobsv Obsmis kür Obsr- rsslsobvlsv. Oivi ab urbo oonäita libri. I'iäiüit L.nt. 2inAsrls. Lars VII. Osso. I. Lä. maior. Ooti, Imprsssiovs cls Voz^aZs. Von Or. Nax Okskksr. Nohl, Schülerkommentar zu Ciceros Rede für P. SestiuS. Pariselle, Sieben Erzählungen. Sander, Schülerkommentar zu Vergils Aeneis. IVsitrsnböolc, Osbrbuob äsr kranrös. 8prsobs. I. Voll. 2. ^.uü. Äl. Hartlcben's Verlag in Wien. 1937 von IVsläbsim, pbsrmsosvtisobss Osxibov. 1. OkA. 50 -Z. G. Köhlers Verlag in Wnnsicdel. 1940 Schmidts Fichtelgcbirgführer. 2. Aufl. 2 50 H. Gerhard Kühtnianir in Dresden. 1938 8tsolcsl, clio Heimat. XusA. X. 2 20 cs; Asb. 2 60 Muth'sche Verlagshandlnng in Stnttgart. 1933 Schneiderhan, die schriftlichen Arbeiten aus dem gewöhnlichen Geschäftsleben. Kart. 45 H. Panl Lllcndorff in Paris. 1933 Lsrtranä, ls sanA clss rsoss. 3 kr. 50 o. dranäkort, iss krauobss-tileusss. 3 kr. 50 o. Obssssriso, äu oöte äs ober nous. 3 kr. 50 o. C. Picrson's Verlag in Dresden. 1938 Cronneck, Zwei Schwestern. 2 ^6. Lorenz, Gerettet. 75 Michaelis, Theodora. 2 ^ 50 -s. Rom, Nach zehn Jahren. 75 H. Zinnow u. Klemm, Verbannt. 2 I. Nentel's Verlag in Berlin. 1939 8obul-Xotirbuob kür Osbrsr. ^Ipril 1899 bis Xpril 1900. 60 -s. Hngo Steiriilz in Bcrli»». 1940 IVsilsr, was muss man von clsr Volbsvirtsobsktslsbrs visssn? 1 Freier Verlag G. m. P. H. in Berlin. 1940 Berliner Leben. 2. Jahrg. Heft 1. L. Wiegand in Hilchenbach. 1939 Volksblatt für Litteratur und Kunst. Nichtamtlicher Teil Entwurf eines Gesetzes betreffend Abänderung der Gewerbeordnung. Die dem Reichstage soeben vorgelegte Gewerbeordnungs- Novelle besteht aus 11 Artikeln, von denen, soviel wir über sehen, für den Buchhandel nur Artikel 8, I von Wichtigkeit ist. Er lautet: Artikel 8. I- Hinter Z 139b der Gewerbeordnung wird eingeschaltet: VI. Gehilfen, Lehrlinge und Arbeiter in offenen Verkaufsstellen. 8 139 o. In offenen Verkaufsstellen ist den Gehilfen, Lehrlingen und Arbeitern nach Beendigung der täglichen Arbeitszeit > eine ununterbrochene Ruhezeit von mindestens zehn Stunden zu gewähren. Innerhalb der Arbeitszeit muß deu Gehilfen, Lehrlingen und Arbeitern eine angemessene Mittagspause gewährt werden. Für Betriebe, in denen die Hauptmahlzeit außerhalb des die Verkaufsstelle enthaltenden Gebäudes einzunehmen ist, wird die Mindestdauer dieser Pause, und zwar einheitlich für sämtliche Verkaufsstellen, durch die Gemeindebehörde fest gesetzt. Die Pause muß mindestens eine Stunde betragen. § 1396. Die Bestimmungen des Z 139o finden keine Anwendung 1) auf Arbeiten zur Verhütung des Verderbens von Waren, 2) für dieAufnahme dergesetzlich vorgeschriebenenJnventur, 3) während der letzten zwei Wochen vor Weihnachten, 4) außerdem an jährlich höchstens zehn von der Orts- 256*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder